• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K200D oder???

ahli

Themenersteller
Habe im aktuellen Prospekt eines bundesweiten Kartonstapelmarktes die og. Kamera mit einem normalen 18 -55 mm Varioobjektiv für bezaubernde 366 €uro gefunden. Bin kurz davor zuzugreifen, aber möchte wissen, ob es vielleicht preisliche und qualitative Alternativen dazu gibt.:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K220D oder???

Habe im aktuellen Prospekt eines bundesweiten Kartonstapelmarktes die og. Kamera mit einem normalen 18 -55 mm Varioobjektiv für bezaubernde 366 €uro gefunden. Bin kurz davor zuzugreifen, aber möchte wissen, ob es vielleicht preisliche und qualitative Alternativen dazu gibt.:angel:

Ich kenne nur die K200D... was soll denn die K220D für eine sein?

Der Preis ist m.E. sehr gut, wenn auch nicht ganz so gut wie die 299 oder 329 EUR die letztens noch für die 200er aufgerufen wurden.
 
Habe im aktuellen Prospekt eines bundesweiten Kartonstapelmarktes die og. Kamera mit einem normalen 18 -55 mm Varioobjektiv für bezaubernde 366 €uro gefunden. Bin kurz davor zuzugreifen, aber möchte wissen, ob es vielleicht preisliche und qualitative Alternativen dazu gibt.:angel:

Sorry, natürlich meine ich die K200D
 
AW: Pentax K220D oder???

Preisliche Alternativen sind die Canon 1000D und die Sony A200. Qualitativ kommen beide meiner ganz subjektiven Meinung nach nicht an die K200D heran. Die K200D ist eine sehr erwachsene Kamera, die in den Funktionen und der Ausstattung gegenüber der K20D praktisch nicht beschnitten wurde. Und das Kitobjektiv ist ebenfalls so gut, dass ich als bekennender Nicht-Kitlinsen-Fotografierer es mittlerweile nutze.
 
Hallo,

ich selber habe auch eine K200D und kann sie nur empfehlen. Die Wertigkeit ist den genannten Alternativen in dieser Preisklasse (und auch teureren Kameras wie der 450D) meiner Meinung nach weit überlegen, wer einmal den "Anfass-Vergleich" gemacht hat, weiß wovon ich rede.

Man muss sich nur dessen bewusst sein, dass die Entscheidung für eine Marke beim Kamerakauf auch die Entscheidung für das gesamte System darstellt. Da sind Canon und Nikon natürlich besser aufgestellt als Pentax, was Objektivangebot und Zubehör, auch von Drittherstellern angeht. Aber auch im Pentax-System findet der ambitionierte Hobbyist alles, was er braucht, da ist eher der Kontostand der limitierende Faktor...

Gruß
Tobi
 
Durch ihr dickes Sperrfilter ist sie leider völlig ungeeignet für die Infrarotfotografie, außer Du wagst einen Umbau.
Die k100d super für 300€ im gleichen Markt wäre daher deutlich besser.:evil:

Das wäre die Einzige, die nennenswerte Vorteile (wenn auch nur in einem Randbereich) zu dem Preis bieten könnte, wobei bei der k100d noch das etwas simplere Kitobjektiv statt dem verbesserten der k200d dabei wäre und eben die bekannten Ausstattungsmerkmale.
 
Man muss sich nur dessen bewusst sein, dass die Entscheidung für eine Marke beim Kamerakauf auch die Entscheidung für das gesamte System darstellt. Da sind Canon und Nikon natürlich besser aufgestellt als Pentax, was Objektivangebot und Zubehör, auch von Drittherstellern angeht.

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass das relevant ist, wenn man nach einer preislichen Alternative zu einer 350 Euro Kamera fragt. In einem anderen Kaufberatungsthread will jemand einen fünfstelligen Eurobetrag in ein Tele-System investieren - da werde ich mich sicher nicht entblöden, zu einer Pentax als Canikon-Alternative zu raten.

Ansonsten habe ich mittlerweile Gerödel für rund 6k Euro zuhause und die Wunschliste mit (für Pentax verfügbarem) Zubehör wäre noch unendlich lang.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten