• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K110D

smoere

Themenersteller
Hallo...

Ich träume schon länger von einer DSLR ,

jetzt hab ich ein paar im auge, ich neige zu einer Pentax K110D
die hab ich jetzt im kit für 399 Euro gesehn.

oder EOS 350d oder Nikon D40 , wobei die letzten etwas teurer sind.
bis her hab ich eine superzoom KonikaMinolta Z2 macht bis 380mm
Die DSLR will ich auch mal mit 300mm betreiben.

90% werde ich damit bilder aus dem Motorsport machen.

leider hab ich bisher keine vergleich zwischen diese cameras gefunden.

würde mich auf entcheidungshilfen freuen
 
Die K110D ist auch wenig verbreitet, weil viele zur K100D mit Bildstabilisator greifen.

Eigentlich sollten die Tests der K100D auch auf die K110D passen, nur das der der Stabi fehlt.
 
Hallo,

ich habe mir die K110D auch bestellt. Habe dafür meine FZ30 hergegeben und ich bin sehr gespannt, wie sich die DSLR schlägt. Bekanntlich hat eine FZ30 ja eine sehr gute Bildstabi, die K110D nicht. Ich bin gespannt, wie ich damit dann zurecht komme.


In diesem Sinne



Lumi
 
Bekanntlich hat eine FZ30 ja eine sehr gute Bildstabi, die K110D nicht. Ich bin gespannt, wie ich damit dann zurecht komme.

Hättest dann vielleicht lieber eine K100D nehmen sollen - die HAT einen guten Bildstabi....
 
jetzt hab ich ein paar im auge, ich neige zu einer Pentax K110D
die hab ich jetzt im kit für 399 Euro gesehn.

oder EOS 350d oder Nikon D40 , wobei die letzten etwas teurer sind.

K110D gegenüber D40:
- Statusdisplay
- Abblendtaste
- SVA

K110D gegenüber 350D:
- besserer Sucher
- größeres Display
- ISO-Automatik

K110D gegenüber beiden:
- digitales Preview
- 11 AF-Sensoren (9 Kreuzsensoren) Nikon 3/1, Canon 7/1
- ISO3200

Wenn du die Pentax jedoch nur wegen des Preises vorziehst, spare lieber weiter auf die Canon oder Nikon.

Was spricht denn gegenüber der Pentax (die den beiden in vielen Punkten haushoch überlegen ist) in deinen Augen überhaupt für die beiden anderen?
 
Um fair zu bleiben, die D40 hat eigentlich auch ISO3200, nur nennt es Nikon nicht so, wird in den Specs als +1 LW gegenüber ISO1600 bezeichnet.
Und vom Rauschen her ist muss sie sich auch nicht verstecken.

Riesennachteil der D40:
Nur AF-S-Objektive haben an der D40 einen AF, da bleiben viele Festbrennweiten auf der Strecke.

Vorteil der beiden gegenüber K110D:
Es gibt Objektive mit Bildstabi, sollte man nachträglich draufkommen dass man doch z.B. fürs Tele einen braucht, weil man nicht dauernd hohe ISO nutzen will.
Für Pentax gibts die nicht, dafür gibts den Sensorstabi in der K100D/K10D, d.h. da kommt dann nur ein Bodywechsel in Frage

Auch wenn da viele nicht meiner Meinung sind, weil man früher auch ohne Stabi ausgekommen ist (was auch stimmt):
Für mich käme jetzt keine Pentax ohne Stabi mehr nach Hause, bin zu verwöhnt ;)
 
K110D gegenüber D40:
- Statusdisplay
- Abblendtaste
- SVA

K110D gegenüber 350D:
- besserer Sucher
- größeres Display
- ISO-Automatik

K110D gegenüber beiden:
- digitales Preview
- 11 AF-Sensoren (9 Kreuzsensoren) Nikon 3/1, Canon 7/1
- ISO3200

Wenn du die Pentax jedoch nur wegen des Preises vorziehst, spare lieber weiter auf die Canon oder Nikon.

Was spricht denn gegenüber der Pentax (die den beiden in vielen Punkten haushoch überlegen ist) in deinen Augen überhaupt für die beiden anderen?


noch ein Punkt, manuelle alte Objektive mit PK-Anschluß sind besser unterstürzt von K110D(eigentlich alle DSLR von Pentay) , nämlich Belichtungsmessung.
Beiden anderen beiden muß man selbst abschätzen.

manuelle alte Objektive mit PK-Anschluß sind sehr preiswert zu bekommen.
 
An die Menüführung der Pentax muss ich mich erst gewöhnen, im Moment komme ich damit nicht so gut klar, war gerade draußen, ein paar Referenzbilder machen, aber ich merke einfach, dass ich mit der Führung nicht zurechtkomme, wird wohl noch ein wenig dauern, biss ich das raus habe und ein paar gute Bilder zustande bekomme.



Gruß Lumi
 
Danke für die zahlreichen antworten und ideen.

Ich hab jetzt doch eine Pentax K110D gekauft, als kit mit 18-55mm
dazu ein Sigma 70-300mm was ich 30 euro billiger gekommen habe.
2 uv filter / schutz waren auch für 50% zu bekommen.

bisher hab ich reichlich tests gemacht auch wasser tropfen sind intressant.
starke verwackelung hab ich bisher nicht gehabt.

Am Sonntag kommt der härte test, beim autospeedway in posterholt/NL

Es ist auch meine erste Digitale Spiegelkamera.
 
hab direkt schon mal eine frage..

auf dem display blicken plötzlich die weiss farbe... also auf ein bild mit irgendwo weiss, das blinkt dan... egal in jedes bild.
Wenn ich die bilder auf dem pc übertage ist alles ok

ist das display defekt ? oder normal?
 
hab direkt schon mal eine frage..

auf dem display blicken plötzlich die weiss farbe... also auf ein bild mit irgendwo weiss, das blinkt dan... egal in jedes bild.
Wenn ich die bilder auf dem pc übertage ist alles ok

ist das display defekt ? oder normal?


Die blinkenden Stellen sind der Hinweis auf Überbelichtung! Kann man im Menue abschalten.
 
Würde ich aber anlassen, jedenfalls bei der Sofortwiedergabe. Da kann man nämlich wunderbar erkennen, wo das Bild über- bzw. unterbelichtet ist. Für die Wiedergabe später kann man es ja getrennt deaktivieren.
mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten