• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[PENTAX K110D] Problem mit Batteriegriff

armanix

Themenersteller
Habe ein Batteriegriff vom Hersteller TRAVOR bestellt. Passt soweit auch gut zur Cam (Leider nur kein Auslöser am Griff)

Wenn ich jedoch die Cam einschalte, geht immer (egal was ih drücke) nur die Blende kurz auf und zu - ohne ein Bild aufzunehmen.

Könnt ihr mir helfen ?
 
Hallo,
hört sich so an als ob beim Einschalten der Schalter für die "Abblendtaste" (Ring um den Auslöser) vom BG gedrückt (überbrückt) wird... .
Könnte eine "Fehlschaltung" im BG sein.
Aber wenn es nicht stört würde ich versuchen damit zu leben.

Gruß,
Wolfram
 
@wolframklein: Die K110 hat keine Kontakte für den BG, es gibt auch - wie der TO schon beschrieben hatte - keinen Auslöser und so eben auch keine Abblendtaste am BG, das kann es also nicht sein.

@armanix: Der BG hat möglicherweise keine passende Spannung oder die Akkus darin brechen zu schnell in der Spannung ein. Was für Akkus hast Du denn im BG drin? Die K110 kommt mit Eneloops auf 1400-1700 Bilder pro Ladung mit Eneloops, ein BG bräuchte man also eigentlich nur für's Handling. Wenn sich das Akkuproblem nicht lösen läßt, könntest Du immernoch den Teil des BGs absägen, der in das Batteriefach reingeht und die Kamera mit einem leeren BG benutzen.
 
Zeig mal ein Bild von dem BG.
 
Das ist das Teil mit fest eingebautem Akku, was auch von Ansmann als BG für K100/110 verkauft wurden.

Das die Kameramodelle nicht mehr die jüngsten sind, wird der BG auch nicht mehr frisch produziert sein, und dann könnte der einbaute LiIo-Akku schlichte wegen falsche Behandlung/Lagerung hinüber sein.

Ist das Teil neu vom Händler oder gebraucht erstanden?

Was sagt die Statusleuchte beim Laden? Wie lange ist rot, wann wird es grün?

Ich hatte ganz am Anfang mit dem Ansmann-Teil auch das Problem, dass sich der Akku in zwei Tagen, obwohl ausgeschaltet mit dem BG-Schalter sofort komplett entladen hat. Das hat sich mysteriöser Weise aber nach ein paar Mal laden und benutzen erledigt und funktioniert nun einwandfrei. Diese K100D wird aber wenig bis sehr wenig genutzt, ein gewisse Selbstentladung beim LiIo tritt ein, aber wenn die K100D mit angesetztem BG ein oder zwei Monate im Schrank lag, sind Kamera und Akku aufnahmebereit und es können problemlos Bilder gemacht werden. Große Serien werden aber dann nie gemacht, daher kann ich nichts über die Ausdauer des BG sagen, aber grundsätzlich gehen tut er, egal wie lang die Pausen waren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten