• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K110D, Pentax K100D oder Pentax istDL

Stefan23

Themenersteller
Hallo liebes Forum!
Ich habe in den letzten Tagen hier sehr viel gelesen zum Thema K100D und istDL und ich komme einfach nicht weiter bei meiner Entscheidungsfindung. Die Pentax istDL kann man derzeit z.B. bei dnet24 mit Kit-Optik für 500 Euro schießen, im lokalen Doofmarkt vielleicht für ähnliche Preise. Für die K110D bezahlt man im Schnitt 50 Euro mehr. Wo ist der Unterschied zwischen der K110D und der Pentax istDL? Mir ist nichts aufgefallen. Und schließlich noch die Pentax K100D, die lediglich einen Bildstabilisator mehr bietet - allerding nicht für weniger als 660 Euro zu haben ist, beim Händler wohl eher für 20-30 Euro mehr. Wenn ich so auf meine Geldbörse schaue dann sind die 160 Euro schon eine ganze Menge Geld (z.B. ein Einsteiger Telezoom).
Als einzige "Vorbelastung" habe ich ein Pentax SMC-M 50mm/1,7 und ein Tokina 35-70mm/3,5, welche ich ja an beiden Kameras problemlos weiter nutzen könnte.

Folgendes Problem - kurz und knapp - also:
50 mehr für eine K110D statt istDL - wo bleiben die 50 Euro?
160 mehr für eine K100D statt istDL/K110D - wo bleiben die 160/110 Euro, wenn man den SR nicht beachtet?

Vielen Dank schonmal für Tipps!

Liebe Grüße,
Stefan
 
50 mehr für eine K110D statt istDL - wo bleiben die 50 Euro?

Die K110D hat das umfangreichere AF-System der teureren Modelle (11 statt 3 AF-Felder), faserverstärktes Gehäuse, der Monitor hat einen größeren Einblickwinkel und die Belichtung und evtl. auch Bildqualität soll bei den Ks besser sein, zumindest als bei der Ds. Ist außerdem einfach neuer.


160 mehr für eine K100D statt istDL/K110D - wo bleiben die 160/110 Euro, wenn man den SR nicht beachtet?
SR soll der einzige Unterschied sein. Allerdings bezahlt man nicht für die K100D mehr, sondern für die K110D weniger - wenn man die aktuellen Preise mit den Preisempfehlungen vergleicht, die sich weniger unterscheiden. Die 110 ist wohl die aktuelle Pentax-Waffe im Kampf um den Billigsektor, während die K100D ein in der Preislage konkurrenzloses Feature hat, das sie vor Preisdrückerei schützt.
 
Die K110D hat das umfangreichere AF-System der teureren Modelle (11 statt 3 AF-Felder)

Soweit ich das hier verstanden habe bekommt die istDL mit der aktuellsten Firmware auch 11 AF-Felder verpasst?

faserverstärktes Gehäuse, der Monitor hat einen größeren Einblickwinkel und die Belichtung und evtl. auch Bildqualität soll bei den Ks besser sein, zumindest als bei der Ds. Ist außerdem einfach neuer.

Was ich so an Bildern gesehen habe ist die Differenz in der Bildqualität für mich nicht ersichtlich. Dafür bin ich sicherlich einfach zu sehr Laie. ;)

SR soll der einzige Unterschied sein. Allerdings bezahlt man nicht für die K100D mehr, sondern für die K110D weniger

Da stimme ich dir zu. Ich wollte damit auch gar nicht sagen, dass die K100D überteuert ist (Gott bewahre). Ich möchte nur möglichst viel Geld in Optiken stecken anstatt in Dinge, die ich möglicherweise nie brauche. Ich habe nämlich nicht vor auf Konzerten zu fotografieren, oder ähnliches. Und wenn hätte ich mit einer Mischung aus ISO1600/ISO3200 und Blende 1,7 (siehe oben, 50mm/1,7) schon was vertretbares parat.

Wenn ich resümiere:

K110D - istDL:
- 11 statt 3 AF-Felder (Firmware?)
- Faserverstärktes Gehäuse
- größerer Blickwinkel des Monitors
(- Belichtung und Bildqualität)

Jetzt muss ich nur noch wissen, ob das mit dem Firmware-Update stimmt und man dann wirklich 11 AF-Felder hat.
 
Das mit den 11 AF-Messfelder bzw. 3 ist Hardware bedingt, da kann man nix mit einen firmeware-update ändern.

Ich würde nicht die K110D sondern gleich die K100D nehmen

mfg Matthias
 
Allein fürs Bildstabilisator würde es sich die "teuere" K100d lohnen. Es ist nicht ein Mode-Gag, man hat schnell Bedarf nach ein paar Blende mehr. Bald ist Winter und schon ab 17:00 Uhr bräuchte man ein Stativ wenn eine tolle Landschaft davor steht. Nicht immer darf man oder will man ein Blitzgerät benutzen - da ist man froh dass es noch einigermasse freihand geht. Und, und, und...Manche DSLR-User schielen schon deswegen etwas neidisch richtung Pentax. Lieber dann noch ein paar Wochen sparen, als später sich schwarz ärgern.

Man kann es nicht vermissen wenn es noch nie gab, aber danach...:top:

Wer es nicht braucht kann auch mit eine istDL oder k110d top Bilder nach Hause bringen :)

Preisunterschied ist das Ergebnis von Angebot-Nachfrage-Gesetz. Die istDL ist ein Auslaufmodell, die K110d hat kein SR/AS im Body. That's all.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten