Stefan23
Themenersteller
Hallo liebes Forum!
Ich habe in den letzten Tagen hier sehr viel gelesen zum Thema K100D und istDL und ich komme einfach nicht weiter bei meiner Entscheidungsfindung. Die Pentax istDL kann man derzeit z.B. bei dnet24 mit Kit-Optik für 500 Euro schießen, im lokalen Doofmarkt vielleicht für ähnliche Preise. Für die K110D bezahlt man im Schnitt 50 Euro mehr. Wo ist der Unterschied zwischen der K110D und der Pentax istDL? Mir ist nichts aufgefallen. Und schließlich noch die Pentax K100D, die lediglich einen Bildstabilisator mehr bietet - allerding nicht für weniger als 660 Euro zu haben ist, beim Händler wohl eher für 20-30 Euro mehr. Wenn ich so auf meine Geldbörse schaue dann sind die 160 Euro schon eine ganze Menge Geld (z.B. ein Einsteiger Telezoom).
Als einzige "Vorbelastung" habe ich ein Pentax SMC-M 50mm/1,7 und ein Tokina 35-70mm/3,5, welche ich ja an beiden Kameras problemlos weiter nutzen könnte.
Folgendes Problem - kurz und knapp - also:
50 mehr für eine K110D statt istDL - wo bleiben die 50 Euro?
160 mehr für eine K100D statt istDL/K110D - wo bleiben die 160/110 Euro, wenn man den SR nicht beachtet?
Vielen Dank schonmal für Tipps!
Liebe Grüße,
Stefan
Ich habe in den letzten Tagen hier sehr viel gelesen zum Thema K100D und istDL und ich komme einfach nicht weiter bei meiner Entscheidungsfindung. Die Pentax istDL kann man derzeit z.B. bei dnet24 mit Kit-Optik für 500 Euro schießen, im lokalen Doofmarkt vielleicht für ähnliche Preise. Für die K110D bezahlt man im Schnitt 50 Euro mehr. Wo ist der Unterschied zwischen der K110D und der Pentax istDL? Mir ist nichts aufgefallen. Und schließlich noch die Pentax K100D, die lediglich einen Bildstabilisator mehr bietet - allerding nicht für weniger als 660 Euro zu haben ist, beim Händler wohl eher für 20-30 Euro mehr. Wenn ich so auf meine Geldbörse schaue dann sind die 160 Euro schon eine ganze Menge Geld (z.B. ein Einsteiger Telezoom).
Als einzige "Vorbelastung" habe ich ein Pentax SMC-M 50mm/1,7 und ein Tokina 35-70mm/3,5, welche ich ja an beiden Kameras problemlos weiter nutzen könnte.
Folgendes Problem - kurz und knapp - also:
50 mehr für eine K110D statt istDL - wo bleiben die 50 Euro?
160 mehr für eine K100D statt istDL/K110D - wo bleiben die 160/110 Euro, wenn man den SR nicht beachtet?
Vielen Dank schonmal für Tipps!
Liebe Grüße,
Stefan