• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D - Wie viel Spritzwasser ist zulässig?

Jilarooo

Themenersteller
Hi,

letztens hats bei uns geregnet und ich wollte eigentlich ein paar Bilder machen, doch ich traute mich nicht so recht, obwohl es auch nicht sehr viel Regen war. Ist schon klar, dass ich die Pentax nicht auf Tauchstation schicken sollte, doch ich Frage mich wo diesbezüglich die Grenze liegt:confused:

Was verträgt das Gehäuse an Mengen von Spritzwasser bis es riskant wird?

Die Objektive oder der Anschluss ist ja nicht spritzwasser-fest, oder?

Gruss
Denny
 
Ich persönlich finde, das auch der obere Blitzdeckel nicht sehr wassergeschützt aussieht - zumindest ist da keine Dichtung:confused:


cola
 
also im Regen habe ich schon mit der alten istD fotografiert ;) das sollte die K10D auch aushalten...ich stecke halt die Kamera immer gleich wieder weg
 
Zuletzt bearbeitet:
da haben wir uns zu analogen Zeiten keine Gedanken gemacht. und die Teile funktionieren alle noch.

mfg

tilman
 
Über einen kurzen Regen würde ich mir keine Sorge machen, wenn es nicht gerade ein Platzregen ist und es ins Objektiv reinregnet. Die schleichende Feuchtigkeit ist vielleicht eher ein Problem, z.B. wenn man aus der Kälte ins Warme kommt und die ganze Cam mit Kondenswasser überzogen ist. Packt man das Teil dann so in die Tasche und lässt die darin liegen, dann wahrscheinlich auch Spritzwasserschutz nichts mehr.
 
da haben wir uns zu analogen Zeiten keine Gedanken gemacht. und die Teile funktionieren alle noch.

mfg

tilman

Das wird immer gern so behauptet, aber ich habe schon "abgesoffene" als auch bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit spinnende analoge Kameras erlebt. Immer genau in dem Moment, wo man es am wenigsten brauchen kann.

Gruß
Thomas
 
Das wird immer gern so behauptet, aber ich habe schon "abgesoffene" als auch bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit spinnende analoge Kameras erlebt.
Auch meine erste SLR hat in Island im Regen schlapp gemacht, ich konnte sie noch verwenden, aber brauchte jemanden anderen der mir mit der Belichtungszeit half, denn der Belichtungsmesser war defekt.

Es gab mal einen Link zu einem Video im Forum wo die K10D oder GX10 unter die Dusche gestellt wurde, find aber den Link auf die schnelle nicht, war irgendwas mit K10D geht baden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch meine erste SLR hat in Island im Regen schlapp gemacht, ich konnte sie noch verwenden, aber brauchte jemanden anderen der mir mit der Belichtungszeit half, denn der Belichtungsmesser war defekt.

Es gab mal einen Link zu einem Video im Forum wo die K10D oder GX10 unter die Dusche gestellt wurde, find aber den Link auf die schnelle nicht, war irgendwas mit K10D geht baden.


..den link habe ich doch zwei anworten vor deiner gepostet ;)
 
also ich traue mich auch nicht so richtig, ohne abgedichtetes Objektiv damit im Regen zu spazieren, zumal man ja danach bestimmt sehr damit beschäftigt sein wird alles wieder sauber zu machen. Der Schimmel lässt irgendwann grüssen, oder? :rolleyes:
 
Sylvester 06/07 hat es richtig geregnet. Meine "nicht abgedichtete" K100D ist auf dem Stativ mal so richtig nass geworden. Das DA 18-55 dran. Auch wenn es sicher nicht zur nachahmung bestimmt ist... weder body noch objektiv haben drunter gelitten.

Glück gehabt und ich weiss dass ich mir nicht bei jeden Tropfen sorgen muss. ;)
 
Sylvester 06/07 hat es richtig geregnet. Meine "nicht abgedichtete" K100D ist auf dem Stativ mal so richtig nass geworden. Das DA 18-55 dran. Auch wenn es sicher nicht zur nachahmung bestimmt ist... weder body noch objektiv haben drunter gelitten.

Glück gehabt und ich weiss dass ich mir nicht bei jeden Tropfen sorgen muss. ;)

Eben von Natur aus gut.

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten