• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D vs. Samsung GX10

Dann erklär mal, was für uns Kunden jetzt der genaue Unterschied ist.

nicht schon wieder, steht doch auf der Seite 3 ;)


das wichtigste Stichwort ist "Beweislast" ansonsten einfach zurückblättern zu den Links...
 
Liest du meine Posts nicht ?
Willst du dich jetzt argumentativ hier im Kreis drehen ?
OK, dann steige ich aus der Dikussion aus, das ist mir nämlich zu blöd.
 
Hallo Nightstalker,

hast Du Deine Fotos mit einer Pentax K10D gemacht und mit welchen Objektiven? Würde mich sehr interessieren.
Ich habe natürlich Dein Objektivsammlung gesehen. Sei bitte so nett und lese meine Fragen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=165687

Anwort wäre nett.

Gruß
fux
http://www.fuxart.de



Meine Bilder sind mit einer K100D, einer istDs, einer istD, einer Sony R1 und seit letzem November auch mit einer K10D entstanden.
Ich benutze unter anderem sehr gerne Festbrennweiten, available Light wird meistens mit dem 1,8/20 Sigma EX DG oder dem 1,8/31 Limited gemacht, das 1,7/50 und das 1,8/77 Limited nutze ich auch gerne.
Nachaufnahmen entstehen auf dem Stativ meist mit dem 16-45
Teleaufnahmen mit dem DA 50-200 oder manchmal mit dem FA* 4,5/300
In letzter Zeit habe ich wieder mehr mit dem Kit 18-55 fotografiert, ein bischen aus Trotz, weil eine Zeitlang die Mode herrschte dieses Objektiv als unbrauchbar zu bezeichnen...was sich inzwischen geändert hat.

die Samsung GX-10 habe ich noch nie gesehen (ausser auf fotos) ich begann schon zu bezweifeln, dass es die wirklich gibt...

das 28-200 aus der alten Serie ist nicht mehr der Hit an der DSLR, die neuen mit DI im Namen sind sehr viel besser.


Empfehlen würde ich Dir je nach Geldbeutel die K10D mit beiden Kitlinsen oder mit 4/16-45 und DA 50-200

eigentlich ist in den Thread schon alles wichtige gesagt.
 
*** hat sich alles erledigt * habe mir die pentax k10d gekauft und nutze sie auch schon fleißig seit mehr als 14 tagen * bin super zufrieden * traue mich allerdings nicht das update zu installieren, da ich angst habe, dass was passiert und die kamera dann futsch ist * aus mit garantie etc. * wer hat denn sein update schon installiert? ***

gruß
fux
 
*** hat sich alles erledigt * habe mir die pentax k10d gekauft und nutze sie auch schon fleißig seit mehr als 14 tagen * bin super zufrieden * traue mich allerdings nicht das update zu installieren, da ich angst habe, dass was passiert und die kamera dann futsch ist * aus mit garantie etc. * wer hat denn sein update schon installiert? ***

gruß
fux
Ist alles kein Problem,

wenn Du die Sicherheitshinweise beachtest

und nicht mit leerem Akku arbeitest wie die Tage noch jemand mit der DL oder K100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten