AW: Pentax K10D v.s.???
Also ich würde es gar nicht ersetzen. (Behalten oder ersatzlos steichen.) Wenn du das 18-135 nimmst, hast du ja zusammen mit dem 135-400 einen riesigen Bereich abgedeckt und musst zum großen Telezoom nur greifen, wenn die 135 mm nicht ausreichen.
Dem Sigma 18-200 traue ich nicht so viel zu, wenn man es an einen 24 MP-Sensor schnallt. Kann ich jetzt aber nur vermuten. An meiner K100D mit ihren sechs Megapixeln war es ja ganz ok.
Mit welchem Obejktiv hast du denn bisher in der Halle meistens fotografiert? Vielleicht hast du dort ja eine bevorzugte Brennweite. Abgesehen vom 50/1.4, hast du ja sonst eher lichtschwache Objektive. Falls du z.B. oft z.B. mit dem 18-200 mm zwischen 70 und 100 mm in der Halle fotografierst würde ja etwas Lichtstärkeres in diesem Bereich gut tun (z.B. 50-135/2.8 oder so). So könnte man die ISO und das Rauschen noch weiter runterschrauben, falls das mit der Schärfentiefe in Ordnung ist.
Also ich würde es gar nicht ersetzen. (Behalten oder ersatzlos steichen.) Wenn du das 18-135 nimmst, hast du ja zusammen mit dem 135-400 einen riesigen Bereich abgedeckt und musst zum großen Telezoom nur greifen, wenn die 135 mm nicht ausreichen.
Dem Sigma 18-200 traue ich nicht so viel zu, wenn man es an einen 24 MP-Sensor schnallt. Kann ich jetzt aber nur vermuten. An meiner K100D mit ihren sechs Megapixeln war es ja ganz ok.

Mit welchem Obejktiv hast du denn bisher in der Halle meistens fotografiert? Vielleicht hast du dort ja eine bevorzugte Brennweite. Abgesehen vom 50/1.4, hast du ja sonst eher lichtschwache Objektive. Falls du z.B. oft z.B. mit dem 18-200 mm zwischen 70 und 100 mm in der Halle fotografierst würde ja etwas Lichtstärkeres in diesem Bereich gut tun (z.B. 50-135/2.8 oder so). So könnte man die ISO und das Rauschen noch weiter runterschrauben, falls das mit der Schärfentiefe in Ordnung ist.