• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D v.s. K5II

AW: Pentax K10D v.s.???

Also ich würde es gar nicht ersetzen. (Behalten oder ersatzlos steichen.) Wenn du das 18-135 nimmst, hast du ja zusammen mit dem 135-400 einen riesigen Bereich abgedeckt und musst zum großen Telezoom nur greifen, wenn die 135 mm nicht ausreichen.

Dem Sigma 18-200 traue ich nicht so viel zu, wenn man es an einen 24 MP-Sensor schnallt. Kann ich jetzt aber nur vermuten. An meiner K100D mit ihren sechs Megapixeln war es ja ganz ok. :rolleyes:

Mit welchem Obejktiv hast du denn bisher in der Halle meistens fotografiert? Vielleicht hast du dort ja eine bevorzugte Brennweite. Abgesehen vom 50/1.4, hast du ja sonst eher lichtschwache Objektive. Falls du z.B. oft z.B. mit dem 18-200 mm zwischen 70 und 100 mm in der Halle fotografierst würde ja etwas Lichtstärkeres in diesem Bereich gut tun (z.B. 50-135/2.8 oder so). So könnte man die ISO und das Rauschen noch weiter runterschrauben, falls das mit der Schärfentiefe in Ordnung ist.
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Wenn ich meine K10 Fotos vergleiche:
Bei Jpeg, guten Lichtverhältnissen und gängigem ISO kein nennenswerter Unterschied. Erst in LR mit Tiefen und Lichtern kommt der Vorsprung des modernen Sensors zum Tragen.
Ich habe seinerzeit auf die K20 wegen der individuellen Fokuskorrektur upgedatet.
Gruß, K.
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Meistens das 70-300. manchmal das 50 1,4 was aber durch die festen 50 sehr begrenzt ist und mir Tiefenschärfe fehlt. Da ist so ein Pferd schnell vorne und hinten unscharf.
Habe schon oft überlegt mir ein 60-250 zu holen aber der Preis hat mich immer abgeschreckt.
Und das 18-200 hat mir an der k10d überhaupt gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax K10D v.s.???

Wenn Du von der K10 auf die K-5II umsteigst, ist der Unterschied sicher wesentlich größer als der bei Deinen Fernsehern.
Gerade in Hallen mit wenig Licht wirst du dich wundern, welch Sportwagen Du da in Händen hältst!:D

(Hatte selber K100Ds, K10, K5, K5II)
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Das lässt ja hoffen.
Ob ich mal ein 70-200 2,8 in der Halle testen sollte?
Oder hat jemand noch andere Vorschläge?
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Wenn ich meine K10 Fotos vergleiche:
Bei Jpeg, guten Lichtverhältnissen und gängigem ISO kein nennenswerter Unterschied. Erst in LR mit Tiefen und Lichtern kommt der Vorsprung des modernen Sensors zum Tragen.
Ich habe seinerzeit auf die K20 wegen der individuellen Fokuskorrektur upgedatet.
Gruß, K.

Hat nur die K20 eine Fokuskorrektur oder die K5 auch?
Mein 50 1,4 hat einen leichten Backfokus.
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Wenn du die K10 behältst: es gibt einen Firmwarehack, den ich ohne Probleme aufgespielt hatte. Damit läßt sich eine Fokuskorrektur einstellen - leider nur 1 Wert für alle, kann aber beliebig oft neu und im laufenden Betrieb eingestellt werden.
Wurde schon gesagt: K20 und die K5 können für etliche Objektive eine Fokuskorrektur speichern.
Gruß, K.
 
AW: Pentax K10D v.s.???

in der Theorie ja, in der Praxis nicht unbedingt. Mein Neues Sigma 17-70 (C) hat an der K10 nicht funktioniert, auch Pentax und Sigma konnte da nichts ändern. Das ältere mit Stange funktionierte dagegen einwandfrei.

Genau diese Kombination läuft bei mir ohne Probleme, genau wie meine anderen beiden Sigmas mit eigenem Motor. Für mich stellt sich da die Frage, ob an Deiner K10 andere HSM-/SDM-/DC-Objektive funktionieren.

Gruß

Jörg
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Genau diese Kombination läuft bei mir ohne Probleme, genau wie meine anderen beiden Sigmas mit eigenem Motor. Für mich stellt sich da die Frage, ob an Deiner K10 andere HSM-/SDM-/DC-Objektive funktionieren.

Gruß

Jörg

Ja gute Frage.
Aber das Sig. 50 1,4 HSM was ich habe funktioniert und eigentlich soll ja ein frischer Body her.
 
AW: Pentax K10D v.s.???

Genau diese Kombination läuft bei mir ohne Probleme, genau wie meine anderen beiden Sigmas mit eigenem Motor. Für mich stellt sich da die Frage, ob an Deiner K10 andere HSM-/SDM-/DC-Objektive funktionieren.

Gruß

Jörg

dies kann ich dir leider nicht beantworten da ich das objektiv kurze zeit später gegen das mit stangenantrieb eingetauscht habe. die k-10 besitze ich auch nicht mehr, die mußte der k-5 weichen.
 
AW: Pentax K10D v.s.???

So ich denke es wird eine K5II werden.
Bei Foto Er...dt für 755€ zu haben.
Soll ich noch warten oder tut sich am Preis wohl nix mehr?
 
AW: Pentax K10D v.s.???

wenn man das so sieht, dann kann man nahezu unendlich lange warten...
ich mache das immer so. wenn ich etwas haben will, dann überlege ich, ob der aktuell aufgerufene preis für mich ok ist. wenn ja, dann kaufen, wenn nein, dementsprechend nicht.
 
Es weiß keiner, ob sich noch etwas am Preis tut. Irgendwann ist ein Punkt erreicht, ab dem der Preis für die letzten Exemplare im Regal wieder ansteigt. Ich würde nicht warten, bis die ersten Bugs der K-3 bekannt werden. :evil: :angel: Weiß ja nicht, wann du die Kamera brauchst, aber ich würde sie spätestens am 14. Januar 2014 kaufen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten