• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D / Samsung DX10 - baugleich oder doch verschieden?

Black&White

Themenersteller
Nach meinem bisherigen Kenntnisstand sind die beiden Cameras absolut identisch. Ein aktueller Test von chip.de hat mich jetzt aber etwas verwirrt. Dort schneidet die GX10 etwas besser ab, da eine höhere Auflösung gemessen wurde (die GX10 ist auf Platz 1 und somit Testsieger; die K10D erzielte den 2. Platz) .

Siehe hier:

http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_28240898.html?tid1=&tid2=

Kann es an der Serienstreuung liegen, oder hat Samsung die Camera gegenüber der K10D modifiziert?
 
Ich habe nach wie vor den Verdacht, dass die einige Fotozeitschriften die Werkvoreinstellungen der kamerainternen Jpg-Engines unverhältnismäßig hoch gewichten unter der Rubrik "Bildqualität". Das könnte eine Erklärung sein. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass sie sich in der Firmware unterscheiden...
 
Hallo.
Chip´s gehören in die Tüte, und BITTE nicht in Verbindung mit aussagekräftigen Kameratests bringen!:)
Man geht doch auch nicht zum Milchmann, wenn man sich eine Empfehlung für einen Autokauf einholen möchte.;)

Mit freundlichen Grüßen.
det
 
Ich meine auch mal gehört zu haben, dass die Firmware der beiden Kameras leichte Differenzen aufweisen soll.

Die Messunterschiede bei Chip sind aber meiner Meinung nach gewöhnliche Toleranzen, die wahrscheinlich beim Test zweier K10D oder zweier DX10 auch so hätten auftreten können.

Grüße
 
Hallo.
Chip´s gehören in die Tüte, und BITTE nicht in Verbindung mit aussagekräftigen Kameratests bringen!:)
Man geht doch auch nicht zum Milchmann, wenn man sich eine Empfehlung für einen Autokauf einholen möchte.;)

Mit freundlichen Grüßen.
det
Naja, ich denke man kann als Computerzeitschrift auch konstruktives zur Digitalfotografie leisten, bezieht sich aber nicht auf Chip. Aber die finde ich auch aus IT-ler-Perspektive hinsichtlich der Computers nicht besonders spannend...
Eine gute Idee stammt aus dem c't-Heftchen zur Digital-Fotografie, nämlich dass HDR in Kameraelektronik eine innovative Geschichte wäre...
Aber das ist jetzt etwas offtopic gewesen, um das wieder in Richtung Topic zu treiben, achtet mal auf die Detailtabellen bei diesen Kameratests. Da sind manchmal ganz schöne Brocken an Fehler drin, Funktionen werden übersehen usw.
 
Kann es an der Serienstreuung liegen, oder hat Samsung die Camera gegenüber der K10D modifiziert?

Nein, eher an der "Zufälligkeit" von Testergebnissen. In anderen Zeitschriften lagen die beiden sogar mehrere Plätze auseinander ... ein besonders schlechter Witz dürfte in diesem Punkt wohl der Test in der AVF-Bild gewesen sein.

IMO sind weder die Testkriterien noch die Testbedingungen der meisten Testzeitschriften auch nur annähernd dazu in der Lage ein auch nur halbwegs brauchbaren Eindruck über die tatsächlichen Eigenschaften einer Kamera zu vermitteln.

Oder kurz gesagt: Vergiss Testergebnisse!

Lediglich die geschriebenen Worte mancher Tests geben brauchbare Informationen preis - die Ergebnisstabellen sind pure Desinformation.
 
Samsung hat die Firmware leicht modifiziert. Außerdem hat die GX-10 etwas mehr Wölbung für die Hand, die die Kamera halten soll. Für große Hände empfehlenswert!
Nachteil bis dato: Service (kein Werkskundendienst), Zubehör (so gut wie nicht lieferbar).
 
die haptik der samsung ist ein traum, auch für kleine patschepfoten, wie ich sie habe, das war mein eindruck. aber wie ich mit meiner gx1l feststellen musste ist wie von tekade erwähnt absolut kein service vorhanden, problembehandlungen wurden in meinem fall mit einer automatisch verfassten email beantwortet, deren inhalt absolut nichts zu tun hatte... das war der grund die k10d zu bevorzugen.

viele grüße
 
Soweit ich gelesen habe hat die Samsung wohl keinen Anschluss für den Batteriegriff. Fände ich persönlich nicht so gut dann.
 
Vorteil GX10: Besserer, weil tieferer Griff
Nachteil GX10: Keine SDM-Unterstützung, weil keine FW 1.3 und ich vermute mal ganz stark dass Samsung hier keine Lizenzgebühren zahlen wollte
 
Ich hab Samsung Ende 2006 die Frage zwecks Nutzung der SDM-Funktion per EMail gestellt und bis auf die automatisch generierte Antwort dass meine Frage so schnell wie möglich beantwortet werden wird, heute keine Antwort des Supports erhalten. :(

viele haben ja nicht mal an den batteriegriff geglaubt, aber der ist ja jetzt auch schon aufgetaucht. :top:

lg
christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten