Gast_8380
Guest
Ein Umkehrring würde vielleicht auch für Makro weiterhelfen und ist relativ günstig.
Da man das Porst wohl am besten eh abgeblendet verwendet sehe ich gegenüber einem moderneren Objektiv keinen großen Vorteil ... einzig die "grüne Taste" muss gegenüber einem A-Objektiv zusätzlich gedrückt werden und manuell auf- und abblenden muss man halt. Aber wer schon manuell scharf stellt, der schafft das auch. Ist halt ein "bedächtiges Arbeiten".
Scharfstellen kann man prächtig üben, wenn man gute, junge Augen hat, ist das eine wertvolle fotografische Lektion! Ich schätze mal, dass die Öffnung von 1.2 kein Nachteil beim "Einpendeln" ist.
Eventuell auch eine China-Mattscheibe versuchen, die sind ganz gut und spottbillig. Und wenn möglich eine Streulichblende ansetzen, das kann der Knackigkeit nie schaden.
Da man das Porst wohl am besten eh abgeblendet verwendet sehe ich gegenüber einem moderneren Objektiv keinen großen Vorteil ... einzig die "grüne Taste" muss gegenüber einem A-Objektiv zusätzlich gedrückt werden und manuell auf- und abblenden muss man halt. Aber wer schon manuell scharf stellt, der schafft das auch. Ist halt ein "bedächtiges Arbeiten".
Scharfstellen kann man prächtig üben, wenn man gute, junge Augen hat, ist das eine wertvolle fotografische Lektion! Ich schätze mal, dass die Öffnung von 1.2 kein Nachteil beim "Einpendeln" ist.
Eventuell auch eine China-Mattscheibe versuchen, die sind ganz gut und spottbillig. Und wenn möglich eine Streulichblende ansetzen, das kann der Knackigkeit nie schaden.
Zuletzt bearbeitet: