• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax k10d + Porst 1.2

Ein Umkehrring würde vielleicht auch für Makro weiterhelfen und ist relativ günstig.

Da man das Porst wohl am besten eh abgeblendet verwendet sehe ich gegenüber einem moderneren Objektiv keinen großen Vorteil ... einzig die "grüne Taste" muss gegenüber einem A-Objektiv zusätzlich gedrückt werden und manuell auf- und abblenden muss man halt. Aber wer schon manuell scharf stellt, der schafft das auch. Ist halt ein "bedächtiges Arbeiten".

Scharfstellen kann man prächtig üben, wenn man gute, junge Augen hat, ist das eine wertvolle fotografische Lektion! Ich schätze mal, dass die Öffnung von 1.2 kein Nachteil beim "Einpendeln" ist.

Eventuell auch eine China-Mattscheibe versuchen, die sind ganz gut und spottbillig. Und wenn möglich eine Streulichblende ansetzen, das kann der Knackigkeit nie schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Einstieg in den Makrobereich und gleichzeitig als Allroundlinse mit besserer Qualität als da Kit ist das alte Sigma 17-70 2,8-4,5 sehr gut geeignet. Makro bis 1:2,3! und am langen Ende für Portrait gut geeignet, zudem lichtstärker als das Kit. Gebraucht hier im Forum immer mal wieder für um die 180€ zu haben. Ich bin mit meinem als "immerdrauf " für Reisen jedenfalls sehr zufrieden und kann es ohne Einschränkungen weiterempfehlen.
 
http://kmp.bdimitrov.de/lenses/primes/normal/F50f2.8-Macro.html
Das Ding hab ich für gerade einmal 60€ in einem Top Zustand hier im Marktplatz erstanden. Ist zwar nun auch schon 2 bis 3 Jahre her, aber ich denke für nen Hunni gibts das mit etwas Glück trotzdem dann und wann, z.b. in der Bucht oder so.

"Oder so"! Lt. Ossys Liste - und die geht immerhin zurück bis 2005 - ist der geringste jemals in der Bucht dafür aufgerufene Preis 147 Euro gewesen. In der Foto-Magazin Gebrauchtpreisliste steht es mit 150 Euro. Tatsächlich dürfte es bereits ein Glücksfall sein, wenn man eines für <200 Euro bekommen kann.

60 Euro zahlt man gewöhnlich schon für das smc-M 4/50 Makro - und das hat weder AF noch "A"-Stellung und kann nur 1:2.

cv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten