Das diesen Thread noch jemand liest hätte ich ja nicht gedacht.
Näheres kann ich noch nicht dazu sagen. Ich habe in den letzten Wochen nicht an diesem Projekt arbeiten können, da ich momentan keinen Funken Zeit habe.
Wie habe ich das herausgefunden? Ich habe die diversen verfügbaren Firmware-Images verglichen und so "in etwa" die Dateistruktur ermittelt. Mit Hex-Editor und Disassembler habe ich mir die einzelnen Dateien angesehen. Und mit viel Mutmaßung und einer Menge annahmen, konnte man diverse Dateinamen in den Images ausmachen. Mit dem Wissen, dass das FW-Image auf die SD-Karte kopiert werden muss und dieses dann ein FW-Update auslöst, kann man Schlüsse auf die anderen Dateien ziehen.
Die Schlüsse (die in der Tat noch mehr Vermutungen sind, als faktisches Wissen) resultieren aus den Flussdiagrammen und Strings, die man im Quellcode finden kann.
Ein Problem ist, dass ich den Prozessor der Kamera noch nicht eindeutig identifiziert habe. Deshalb habe ich das FW-Image der Kamera mehrmals disassembliert. Und das ist sehr zeitaufwendig.
Sobald ich wieder mehr Zeit habe, werde ich das Projekt wieder aufnehmen.
Eine Sache zum Übertragungsprotokoll habe ich allerdings noch rausgefunden. Die Kamera (K10D) unterstützt kein (!!!) PTP, sondern nur das Massenspeicherprotokoll. Dieses allerdings in zwei Konfigurationen, wovon die eine Konfiguration von der Kamera nicht als Datenblöcke sondern als Steuerprotokoll interpretiert wird.