• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D-perfekte Kamera, bis auf die Staubentfernung

Die K10D ist explizit dafür ausgelegt, daß die Mattscheibe vom Benutzer gewechselt werden kann!

:confused:

Was kostet so eine Mattscheibe ? Wenn der Wechsel einfach ist, dann werde ich sie bei hoffnungsloser Verschmutzung bzw. mißglückter Reinigung einfach selber wechseln statt die ganze Kamera einzuschicken, was spricht dagegen ?
 
Hallo.
Die Mattscheibe hat mit Versandkosten 64,90 gekostet.:rolleyes::(
Mattscheibe 49,90, ich habe die Gittermattscheibe genommen,
Versand 9,- Euro, 4,- Euro Nachnahmegebühr plus 2,- Euro Post.

Bei mir scheint nach dem Wechsel die Mattscheibe bzw. der Rahmen dichter zu sein als vorher, die Zeit wird die Wahrheit, oder den Staub, ans Licht bringen.:)

So mal eben für einen Test würde ich die 64,90 nicht unbedingt auf den Tisch legen.

Wenn es dir was sagt, ich habe ein Mikrofasertuch genommen, ganz leicht, also ohne Druck, die Scheibe mehr oder weniger nur abgewedelt, da waren die Macken schon drin.:eek:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
`n Abend zusammen,
seid Ihr immer noch am "Staub bekämpfen" :) .....??

Grüße

Andreas
 
Hallo Andreas.
Nö, nicht Staub, sondern Kostenbekämpfung liegt nun an!:D;)

Hab dir gerade eine Mail gesendet!:eek:

Gruß
det
 
Hallo Andreas.
Nö, nicht Staub, sondern Kostenbekämpfung liegt nun an!:D;)

Hab dir gerade eine Mail gesendet!:eek:

Gruß
det

Ach so - Alles klar :top::cool:.
War heute zum "Testen" unterwegs bei diesem Sauwetter - aber nix: aus Spaß mal kurz mit Blende 16 in den Himmel "geschossen": Sensor clean und die Mattscheibe ist beim Wechseln auch verschont geblieben - trotz böigem Wind / ordentlich Regen :):top:.
Jetzt gleich wacker `ne Linse einpacken zum abholen; die kl. Kitlinse schlägt so manches Objektiv ....

Grüße

Andreas
 
Einen schönen Gruß nach Herne - hab gerade mit einem neuen weichen Microfasertuch 65,- Euro Ersparnis reingeholt :)

Aber im Ernst - die Mattscheibe hat das Tuch gut verkraftet und der Staub ist weg. Feuchtreinigung war nicht nötig, Blasebalg hat aber nicht gereicht.
 
Um den Staubrüttler der K10D nach den Erfahrungen mit der 30D zu beurteilen:

er funktioniert

9.000 Fotos seit Februar mit der K10D, staubige Plätze, dass sogar der Sucher voll war.

Mit der Methode: 10x rütteln + Spiegel hoch + Staubsauger an das Bajonett halten (natürlich nicht in das Bajonett ;) ) war immer der angesammelte Staub weg, mit Blende 22 vor weißer Fläche nichts mehr zu sehen.

Das hilft bei der Canon nicht mehr, da muss mindestens der Blasebalg ran.

Also: immer schön den Rüttler an, ein sinnvolles Feature :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten