Ich hab mich jetzt für die K-X entschieden. Da ich die guten Eigenschaften im hohen ISO Bereich sehr zu schätzen weis, außerdem ist sie schön handlich.
Na, dann bist du ja, abgesehen von der Marke, auf einem ähnlichen Stand wie ich. Ich habe mir gerade zusätzlich zur D300 eine K-x geholt und habe nach 2 Tagen den Eindruck, dass sich beide Kameras nicht ins Gehege kommen und sich wunderbar nebeneinander vertragen werden.
Die K-x ist klein, handlich, liefert gute JPGs out of Cam und geht mir technisch nicht so auf die Nerven, wie es mal beim Test mit einer K-7 der Fall war. Damit will ich nicht sagen, dass die K-7 nicht gut ist, aber das Gefühl passte einfach nicht für eine Kamera die deutlich über 1000 EUR gehandelt wird - schon gar nicht als 2.Body.
Bei der K-x bin ich mit der Einstellung heran gegangen, mir eine Kamera aus der Bridge-Klasse mit der Option des Objektivwechsels zulegen zu wollen und da passen Preis und Leistung einfach gut zusammen. Das angesprochene Sucherformat (ich habe ja die D300 zum Vergleich) stört mich eigentlich nicht, denn ich will die die K-x als Ersatz mitnehmen können, wenn ich keine Lust auf die 2-3kg Nikon habe. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die lange Zeit, bis das Kontrollfotos auf dem Display erscheint - aber damit kann man bei einer "Hobby-Kamera" gut leben, denn die Ergebnisse stimmen ja meistens und sie hat keine auffälligen und nervigen Schwächen.
Einzig die Größe der Objektive macht die K-x noch zu einem "Klotz", aber wenn ich mir den mFT-Bereich von Panasonic und Olympus anschaue, dann sind mir die Preise dafür doch zu hoch. Schließlich muss man sehen, dass eine K-x in der Grundausstattung mit ca. 500 EUR im Bereich einer Bridge mit aktueller Technik liegt - für den "mFT-Kram" liegen da dann schon 50-100% mehr an und wenn ich eine Kamera in die Tasche stecken will, dann nehme ich meine IXUS mit.
...ich habe mir die K-x eigentlich auch aus Neugier geholt um sie mir mal aus der Nähe anzuschauen und selbst beurteilen zu können - aber meine Frau hat die sofort nach dem Auspacken näher beäugelt, die ersten Fotos und Video-Versuche gemacht und sie wohl schon ein wenig lieb gewonnen. Die K-x ist doch um einiges handlicher und viel besser für Frauenhände geeignet als meine D300. Ich vermute, damit ist ein neues Familienmitglied dazu gekommen
