• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D oder Canon Eos 400D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hmmmm.....
 

:lol:

Na, das wird schon... hast Du keinen Fotografen im Freundeskreis, der Dich ein wenig praktisch berät?

Auf www.digitalkamera.de findest Du technische Daten zu allen Kameras, vielfach auch mit Testberichten, etc. , für mich eine der wenigen kompetenten und objektiven Seiten im Netz. Zugegeben kann einen auch dort die Fülle der Infos und der Fachbegriffe als Newbie überfordern...

Es ist wie im Laden, man sieht den Wald vor Bäumen nicht mehr. ;)
 
OT: Darf ich kurz fragen, wo Du studieren wirst?
 
das weiß ich noch nicht genau, weil ich noch kein bescheid bekommen hab und zur zeit etwas anderes studiere.

aber ich denke das ich in stuttgart studieren werde, weil mir da schon fast zugesagt wurde
 
Das Rauschverhalten ist besser als das der K10D, nicht aber als das der K100D.

Der AF kommt sehr stark auf das Objektiv an. Bei Canon ist er sicherlich
tendenziell schneller. Genauer ist er nach meinen Erfahrungen aber nicht.

Die Verarbeitung der 400D kann dem Vergleich zur K10D keinesfalls stand halten.

K10D und 400D sind eine ganz andere Klasse. Daher ist ein Vergleich eigentlich zwecklos. Vom Body her ist die 400D in fast allen Belangen unterlegen.

Ja was denn nun?

Wenn du mein zitiertes Posting mal genau liest wird dir auffallen, das bzgl. der Qualität die Pentax K100D gemeint ist. So what?

Der AF ist schneller und genauer...ich weiß nicht, wer immer einen anderen Unsinn behaupten will?

Der Vergleich zur K10D hinkt, da bin ich bei dir. Ein Vergleich zur 30D/40D wäre sicherlich angebrachter. Aber darum ging es in dem Zitat nicht.

Gruß

Andreas
 
jetzt weiß ich noch weniger weiter als vorher *g*
Vergiß einfach diesen ganzen technischen Kram und das rumtheoretisieren.

Kauf Dir irgendeine Kamera.
Die, die Dir am meisten gefällt.
Einfach so.
Fertig.

Ja, das meine ich ernst.
Guck Dir Fotos im Netz an, Du wirst ihnen nicht ansehen, mit welcher Kamera sie gemacht wurden.
Es ist nicht wichtig, welche Feature bei der einen oder anderen Kamera um ein paar Promille besser oder schlechter sind. Wichtig ist einzig und allein, daß man mit dem, was man hat, auch zurechtkomt. Und das kann man lernen.

Genauso, wie der Pianist mal gelernt hat, mit einem Klavier umzugehen. Wenn er dann spielen kann, kann er das auf jedem Klavier.
 
Vergiß einfach diesen ganzen technischen Kram und das rumtheoretisieren.

Kauf Dir irgendeine Kamera.
Die, die Dir am meisten gefällt.
Einfach so.
Fertig.

Ja, das meine ich ernst.
Guck Dir Fotos im Netz an, Du wirst ihnen nicht ansehen, mit welcher Kamera sie gemacht wurden.
Es ist nicht wichtig, welche Feature bei der einen oder anderen Kamera um ein paar Promille besser oder schlechter sind. Wichtig ist einzig und allein, daß man mit dem, was man hat, auch zurechtkomt. Und das kann man lernen.

Genauso, wie der Pianist mal gelernt hat, mit einem Klavier umzugehen. Wenn er dann spielen kann, kann er das auf jedem Klavier.

Stimmt auffällig eigentlich... :top: :lol: :)
 
Hatte tatsächlich gedacht Dein Posting würde sich auf den Threadtitel beziehen :rolleyes:

Ich habe vor kurzem auf einer Party mit einem Freund fotografiert.
Er mit der 350D, ich mit einer K100D. Da uns das mit der AF Geschwindigkeit auch interessiert hat haben wir beide das Sigma 17-70 auf die Kameras gemacht und die Kameras zwischendurch ein paar mal getauscht.
Ein großer Unterschied ist keinem von uns aufgefallen.
Dann haben wir die 50er Linsen drauf gemacht (Canon 50mm 1.8 II, Pentax FA 50mm 1.7). Hier war der Canon AF leicht aber spürbar schneller.
Allerdings ist das auch mein langsamstes Pentax Objektiv.

Ich leugne gar nicht, dass der Canon AF oft etwas schneller ist.
Allerdings ist es nicht so wild wie hier oft getan wird.
 
Hatte tatsächlich gedacht Dein Posting würde sich auf den Threadtitel beziehen :rolleyes:

Ich habe vor kurzem auf einer Party mit einem Freund fotografiert.
Er mit der 350D, ich mit einer K100D. Da uns das mit der AF Geschwindigkeit auch interessiert hat haben wir beide das Sigma 17-70 auf die Kameras gemacht und die Kameras zwischendurch ein paar mal getauscht.
Ein großer Unterschied ist keinem von uns aufgefallen.
Dann haben wir die 50er Linsen drauf gemacht (Canon 50mm 1.8 II, Pentax FA 50mm 1.7). Hier war der Canon AF leicht aber spürbar schneller.
Allerdings ist das auch mein langsamstes Pentax Objektiv.

Ich leugne gar nicht, dass der Canon AF oft etwas schneller ist.
Allerdings ist es nicht so wild wie hier oft getan wird.

Also, 2 Stange-AFs gegn 2 UltraschallAFs....
 
Dann haben wir die 50er Linsen drauf gemacht (Canon 50mm 1.8 II, Pentax FA 50mm 1.7). Hier war der Canon AF leicht aber spürbar schneller.
Allerdings ist das auch mein langsamstes Pentax Objektiv.

Allerdings ist das auch eines der langsamsten Canon-Objektive ;)


Ich leugne gar nicht, dass der Canon AF oft etwas schneller ist.
Allerdings ist es nicht so wild wie hier oft getan wird.

Kommt auf das Objektiv an. Canon hat halt meistens Ring-USM in den Objektiven (nicht im 50 1.8 II) und daher kommt der AF-Geschwindigkeitsvorteil hauptsächlich.

Gruß
Peter
 
Die EOS 400D mit dem 18-55 Objektiv gibt es zurzeit für sehr günstige 555 EUR Bei Neckermann. Wenn man noch den atuellen 5% Rabatt abzieht, wären es sogar nur noch knapp 528 EUR. (Knapp 50 EUR billiger als z.B bei Geizhals)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten