• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D oder Canon Eos 400D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hm die 400 d würde ja dann auch nicht so teuer kommen, dann hätte ich aber nur den body und noch kein objektiv...

wieviel müsste ich da nochmal rechnen für ein "anfängerobjektiv"
 
hm die 400 d würde ja dann auch nicht so teuer kommen, dann hätte ich aber nur den body und noch kein objektiv...

wieviel müsste ich da nochmal rechnen für ein "anfängerobjektiv"

Das 18-55 Kit (ohne IS) is meist für 30-40 euro aufpreis dabei, einzeln würde es um die 80 euro glaub ich kosten. Es ist durchaus gut und besser als sein ruf, nur eben nicht wirklich Lichtstark.

Wenn dein Budget doch sehr knapp beschränkt ist, wärs aber wohl ein guter Anfang und dann erstmal schauen, was du fürs Studium so brauchst und wirklich gezielt kaufen.
 
die k10d fand ich auch nicht schlecht, allerdings ist die dann doch wieder ne ecke teurer...
 
Also wenn du die 400D haben kannst, ist die 350D nicht zu empfehlen.

Hab die 350D letztens bei Saturn für 399 Euro gesehen (gabs selbst im I-net nicht billiger).
Den Nachfolger, also die 400D bekommst du im Internet für 488 Euro (TopVision Shop).
Wie schon gesagt, wenn du sie vor dem 31.12.07 kaufst und die Rechnung (wars glaub ich) an Canon sendest, bekommst du einen Cahback in Höhe von 70 Euro.
Dann würd dich die 400D "nur" 418 Euro kosten, der Vorgänger, die 350D 399 Euro.
Bezahlst grade mal 19 Euro mehr für den 350D-Nachfolger.
Mein Rat: Zuschlagen! :)
Glaub nämlich nicht dass die K10D mal so günstig sein wird.

Werde mir die 400D höchstwahrscheinlich auch zulegen.
Bei dem Preis kann man nicht ablehnen, zumal ich eh ne neue DSLR "suche".

Achja, die Olympus E-410 wäre vll. auch ne Option (günstigster Preis im I-net: 393 Euro).

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ist dann bei der 400d schon ein objektiv dabei oder nur der body?

bei dem preis würde ich dann auch sehr zu der 400d tendieren, da ich halt nicht so viel geld leider habe, aber eben dringend eine camera brauche...
 
Also wenn du die 400D haben kannst, ist die 350D nicht zu empfehlen.

Hab die 350D letztens bei Saturn für 399 Euro gesehen (gabs selbst im I-net nicht billiger).
Den Nachfolger, also die 400D bekommst du im Internet für 488 Euro (TopVision Shop).
Wie schon gesagt, wenn du sie vor dem 31.12.07 kaufst und die Rechnung (wars glaub ich) an Canon sendest, bekommst du einen Cahback in Höhe von 70 Euro.
Dann würd dich die 400D "nur" 418 Euro kosten, der Vorgänger, die 350D 399 Euro.
Bezahlst grade mal 19 Euro mehr für den 350D-Nachfolger.
Mein Rat: Zuschlagen! :)
MfG

Nunja, das Angebot bei Saturn für die 350D für EUR 399,00 beinhaltet auch das Kit-Objektiv. Die 400D kriegt man mit diesem Objektiv so für rund 585,00. Die Angebote für 485,00 sind nur für den Body. Also bleibt nach Cashback immer noch ein Unterschied für vergleichbare Kombinationen von über 100 EUR. Habe aber keine Ahnung, ob es das 350D Angebot bei denen überhaupt noch gibt.

Habe mir vor zwei Wochen auch die 400D zugelegt, und lange überlegt, ob ich nicht lieber die 350D nehmen soll. Ich fand den großen Monitor der 400D aber praktischer.
 
hm ist dann bei der 400d schon ein objektiv dabei oder nur der body?

bei dem preis würde ich dann auch sehr zu der 400d tendieren, da ich halt nicht so viel geld leider habe, aber eben dringend eine camera brauche...

für knapp ca. 480 euro nur body und das 18-55 kit würd nochmal 80 euro kosten (also nach abzug von CB wären es um die 500 euro für Body+Kit) oder du kaufst es gebraucht, gibt sicher einige die auf das 17-55 IS oder tamron 17-50 2.8 umsteigen und dann das Kit über haben ;) - wundert mich irgendwie das man derzeit nur den body für 480 kriegt aber kein kit für knapp über 500 (ev. mal bei nem händler fragen der nur den body für unter 500 anbietet was es mit dem kit-objektiv kosten würde).

nachdem du die cam ja für die ausbildung benötigst, sind wohl ein paar euro mehr investition kein fehler oder? die 350d neu würde ich nicht mehr neu kaufen - gebraucht hast eben das risiko eines totalausfalls ohne jegliche gewährleistung/garantie.
 
Das wäre definitiv auch mein Tip für dich! Evtl. auch als Doppelzoom-Kit.

Außerdem hast du mit der Pentax eine im Gegensatz zu Canon hochwertig verarbeitete Kamera in der Hand und net so ne kleine Plastikkiste mit schlechtem Sucher etc. Von Bildstabilisator, SVA, besseres Rauschverhalten etc. ganz zu schweigen. Lass bitte dich auch nicht von den 10MP blenden, 6MP reichen für 30x40cm Ausdrucke locker...

Schau sie dir wenigstens mal an!;)

Grüße!
 
Die Pentax K100D mit Doppelkit ist gerade für den Einstieg eine super Kamera.
Und dazu noch sehr günstig.

Hör einfach auf Deinen Bauch ;)
 
hm hab wahrscheinlich vor die k10d eben aus amerika zu importieren, da sind die ja auch ziemlich günstig...

aber die k100d schau ich mir au noch an
 
Das wäre definitiv auch mein Tip für dich! Evtl. auch als Doppelzoom-Kit.

Außerdem hast du mit der Pentax eine im Gegensatz zu Canon hochwertig verarbeitete Kamera in der Hand und net so ne kleine Plastikkiste mit schlechtem Sucher etc. Von Bildstabilisator, SVA, besseres Rauschverhalten etc. ganz zu schweigen. Lass bitte dich auch nicht von den 10MP blenden, 6MP reichen für 30x40cm Ausdrucke locker...

Schau sie dir wenigstens mal an!;)

Grüße!

Schnickschnack: SVA hat die 400D auch, das Rauschverhalten ist besser als bei Pentax, der Autofokus schneller und genauer und die Verarbeitung 1A.

Einige haben hier anscheinend die P-Brille auf...bei dem Thema auch kein Wunder....nur wenn man nicht mal die grundlegenden technischen Ausstattungsmerkmale einer Kamera kennt sollte man lieber nichts schreiben.

Gruß

Andreas
 
hab ich auch schon angeschaut *g*

auch nicht schlecht

es gibt einfach zu viele cameras

Hihi... man möchte Ann-Katrin an der Hand nehmen und mit ihr in einem gut sortierten Laden alles ansehen und den Erklärbären spielen...

Oder ihr bei einer Tasse Kaffee mal in der Praxis die Unterschiede einer aktuellen Canon 40D und eine alten 10D, die es gebraucht für Lachpreise gibt, aufzeigen...

Dann wird schnell klar, daß es nicht immer etwas aktuelles, immer etwas ladenneues oder 10 megapixeliges seien muss.

Einer der Vorredner schrieb: Nicht die Kamera macht das Bild, sondern derjenige dahinter. Wer nicht auf extreme Serienbildgeschwindigkeit angewiesen ist, kann mit jeder DSLR gute Bilder machen, egal ob mit 6, 8 oder 10 oder mittlerweile gar 12 Megapixeln.

Wer jedoch längerfristig denkt, wird mir vielleicht zustimmen, daß man mit Nikon oder Canon was das ganze erhältliche Zubehör des Systems angeht auf der sicheren Seite ist.

Kurzum: Wer die Wahl hat, hat die Qual...

Abschliessend noch ein Kauftip: Auch ich werfe die Canon 30D in den Ring... der Handel verkauft Restbestände zum Teil zu guten Kursen ab.

Gruß, Jester :)
 
hmmmmmmmm ja ich brauch echt nen erklärbär.....

ich weiß gar nix ....

hm such ich halt mal nach der 30d irgendwie bin ich jetzt total verwirrt

die 400d sieht halt so plastikmäsig aus das kann ich nicht leider irgendwie...

weißt nicht warum aber die war im laden schonnicht so mein fall...

ihr macht mich ganz plem plem *g*
 
Schnickschnack: SVA hat die 400D auch, das Rauschverhalten ist besser als bei Pentax, der Autofokus schneller und genauer und die Verarbeitung 1A....
Das Rauschverhalten ist besser als das der K10D, nicht aber als das der K100D.

Der AF kommt sehr stark auf das Objektiv an. Bei Canon ist er sicherlich
tendenziell schneller. Genauer ist er nach meinen Erfahrungen aber nicht.

Die Verarbeitung der 400D kann dem Vergleich zur K10D keinesfalls stand halten.

K10D und 400D sind eine ganz andere Klasse. Daher ist ein Vergleich eigentlich zwecklos. Vom Body her ist die 400D in fast allen Belangen unterlegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten