• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10d mit Canon Blitz Speedlite 420EX betreiben

ksstyling

Themenersteller
Hallo liebe Fotogemeinde,

ich habe folgendes anliegen und zwar habe ich eine Pentax K10d

Mein Vater hat noch eine alte Canon SLR kamera mit kompletten zubehör inklusive Speedlite 420EX Blitz. Alter des system schätungsweise ca 15jahre

so nun möchte ich diesen Blitz an meiner 10d betreiben, leider passen die kontankte nicht. Ich durchsuche nun seit geraumer Zeit das Internet nach adaptern oder sonstiges nur ich finde leider nichts.

Nun meine frage an euch gibt es sowas oder welche möglichkeiten habe ich den blitz zu verwenden. Bin beim thema blitz noch ein neuling, daher möchte ich mich nun bissl erweitern. Mir ist es ansich nicht so wichtig ob der blitz dann an der Kamera ist (was natürlich gut wäre) oder ob ich ihn mit nem stativ betreibe.

so ich danke euch schonmal im voraus für eure hilfe, solltet ihr noch fragen haben einfach her damit.

MFG Stefan
 
Vergiss es einfach, wenn Du mehr als nur den Mittenkontakt nutzen willst und alles am Blitz einstellen willst. Jeder Hersteller hat sein ureigenes Datenprotokoll, was die Drittanbieter (Metz, Sigma, ...) jeweils in ihren Blitzen hinterlegen und dann als "<Hersteller> <Typbezeichnung> Blitz für [Pentax|Canon|Nikon|Olympus|Sigma]" anbieten. Ergo ist das Dateninterface jedesmal ein anderes, um mit dem jeweiligen Body kommunizieren zu können.

Gruß
Rookie
 
Dass der Blitz 420EX 15 Jahre alt sein soll kann ich mir nun nicht vorstellen, da dies ein Canon-Systemblitz für Kameras ist, die das ETTL-Protokoll unterstützen. So lange gibt es diesen Blitz meines Wissens gar nicht.
Ist aber auch egal, selbst wenn es dir gelingen sollte einen Adapter auf zu treiben, was versprichst dir davon? Wenn überhaupt, dann wirst du max. manuell Blitzen können, weil die Pentax kein Canon ETTL beherrscht.
 
Was Du damit maximal erreichen kannst, ist es den Blitz auszulösen.. Und zwar bei voller Leistung, da diese weder manuell einstellbar ist noch der Blitz über irgendeine markenunabhängige Automatik verfügt (nur reines Canon ETTL)..
 
das mit denn 15 jahren ist geschätz na gut auch unwichtig

okay damit habt ihr mir sehr geholfen,danke, wie gesagt kenn mich da noch nicht so aus damit

dann werde ich mich denke ich nach nem passenden blitz umkucken was dannauch sinnvoller wäre und sinnvoller klingt

mein gedanke war da der blitz so ansich gut ist, das ich ihn evtl nutzen kann das er nicht rumliegt

mfg stefan
 
das mit denn 15 jahren ist geschätz na gut auch unwichtig

okay damit habt ihr mir sehr geholfen,danke, wie gesagt kenn mich da noch nicht so aus damit

dann werde ich mich denke ich nach nem passenden blitz umkucken was dannauch sinnvoller wäre und sinnvoller klingt

mein gedanke war da der blitz so ansich gut ist, das ich ihn evtl nutzen kann das er nicht rumliegt

mfg stefan
Hallo,
kannst den CANON Blitz ja verkaufen. (Bringt bei eBay anscheinend fast 100€)
Für das Geld bekommst du z.B. FAST einen METZ 48AF gebraucht.
Gibt ja hier genügend Kaufberatung zum Thema Blitz.

Gruß,
Wolfram
 
naja ich darf ihn nur nicht verkaufen das will mein vater nicht

aber ich denke ich werde mich dann nach nem gebrauchten umsehen

mfg stefan
 
rein theoretisch wäre es möglich das ich mit so einem set denn blitz ansteuere ich muss ihn aber manuell einstellen und auf nem stativ oder mit nem bügel an der kamera montieren
Ich zitiere (da es hier genauso gilt):
Was Du damit erreichen kannst, ist es den Blitz auszulösen.. Und zwar bei voller Leistung, da diese weder manuell einstellbar ist noch der Blitz über irgendeine markenunabhängige Automatik verfügt (nur reines Canon ETTL)..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten