• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10D Auslöser

Übersichtsansicht im gezoomten Zustand, hat das irgendeine Kamera?
Wär zwar eine nette Idee, umgesetzt hats aber soweit ich weiss niemand.


Speicherkarten sind so günstig, da störts mich nicht wenn ich noch Ausschuss oben hab

glaub, da hast mich falsch verstanden....
 
Einzoomen:

stell Dir doch einfach 8x auf Standard, dann bringt Dich der erste Klick auf diesen Wert...

schön und gut...

aber:
1. es ist nicht immer hilfreich solch großen zoom als standard zu haben...oder man müsste immer umstellen...

2. man zoomt immer in die Mitte ----und nicht auf den letzten Ausschnitt
(vgl. Zoomlock)

egal, ich wollt auch nicht so ein Problem draus machen, jetzt ist es passiert. :angel:

Und manchmal ist es ganz gut, schon in der Kamera auszusortieren (weil man
vielleicht ein paar Tage keinen Rechner da hat, und weil man sich so noch ganz gut an die Aufnahmen erinnern kann, und bei RAW ist auch ruckizucki voll)
 
schön und gut...

aber:
1. es ist nicht immer hilfreich solch großen zoom als standard zu haben...oder man müsste immer umstellen...

2. man zoomt immer in die Mitte ----und nicht auf den letzten Ausschnitt
(vgl. Zoomlock)

egal, ich wollt auch nicht so ein Problem draus machen, jetzt ist es passiert. :angel:

Und manchmal ist es ganz gut, schon in der Kamera auszusortieren (weil man
vielleicht ein paar Tage keinen Rechner da hat, und weil man sich so noch ganz gut an die Aufnahmen erinnern kann, und bei RAW ist auch ruckizucki voll)

man kanns auch kompliziert machen ;) ...dann wird ein Problem draus.
 
Jetzt, wo Du es sagst, phase, fällt es mir auf, daß ich das auch schon störend fand, wenn ich mal Platz auf einer Karte machen wollte. (Anscheinend ist das bei den anderen Pentaxen genauso, jedenfalls bei meiner Sam...tax GX-1S auch)

Aus dem Zoom muß man also 4x drücken - ist 1 bis 2 mal zu viel und nervt, wenn man - nach Bilderserien, wo man mal nix verpassen wollte lieber etwas öfter auf den Auslöser gedrückt hat - nun wieder etwas Platz machen will.
Und wer in RAW schießt, für den sind die Karten nicht SOOO billig, 1GB ist ja im Nu weg.

Aber sicher ist das kein Kaufhinderungsgrund :)
Eigentlich würde sich so ein Feature-Request Thread/Umfrage lohnen, wenn die richtigen Leute bei Pentax sich den auch anschauen würden.
Wo holen sich die denn die Kundenmeinung her? Denn gelesen habe ich zumindest schon davon (hier im Forum), daß Pentax auch auf user-Wünsche eingehen...?

Grüße,
Dominique
 
Bittewas? - Mit unfreundlich und beleidigend hast DU doch wohl angefangen......aber lassen wir das, irgendwie führt das hier langsam zu weit.

Mich überrascht irgendwie nur, daß mal wieder ausgerechnet MEIN Posting unter zig vergleichbaren rausgepickt wurde um es zu zerreißen.....

Beleidigend war ich nun aber wirklich nicht!
Wenn ich unfreundlich war, dann nochmal: Entschuldigung!

Einverstanden, lassen wir das.

Viele Grüße,
Dominique
 
Beleidigend war ich nun aber wirklich nicht!
Wenn ich unfreundlich war, dann nochmal: Entschuldigung!

Einverstanden, lassen wir das.

Viele Grüße,
Dominique

Ich denke, daß ich vielleicht auch etwas überzogen reagiert habe. Ist halt auch etwas merkwürdig, wenn jemand so einen Thread aufmacht, obwohl Er noch nichtmal am KAuf dieses Modells interessiert ist. Ich denke, wenn mir so etwas auffallen würde, wäre das schnell unter "ausgenudeltes Vorführmodell" abgehakt und ich würd nicht weiter drüber nachdenken.

Naja, vielleicht werd ich im Canon-Forum mal einen Thread eröffnen mit dem Titel "Ist Euch schon aufgefallen, daß die 400D gar kein Status-LCD hat?" - Hätte dann ungefähr dieselbe Qualität :D

Stimmt, lassen wir das, grundsätzlich sind wir ja sogar einer Meinung :)
 
Nun ja, leider hatte ich die K10D noch nicht in der Hand, aber mich hat das Posting interessiert, weil ich schon Kameras benutzt habe, die definitiv etwas empfindlich am Auslöser waren! (Weiß leider nicht mehr welche das im Einzelnen waren, ist schon ne Weile her!)
Die GX-1S ist es nicht und könnte für mich ruhig ein bißchen weniger Druck beim Auslösen haben. Da ich kein Blitzfreund bin, brauche ich öfters mal längere Zeiten und setze den Zeigefinger deshalb auch eher gut dosiert und mit gleichmäßigem Durchzug ein.
(Kann mich noch an Bilder meiner Schwester erinnern, wo anhand eines Hakens auf dem Bild, der ursprünglich ein Punkt war, man prima Ihr Auslösewackeln sehen konnte - ts ts ts :))

Aber daß einige Andere (K10D Besitzer) den empfindlichen Auslöser bestätigt haben ist interessant.
Kann natürlich auch sein, daß es gewisse Serienstreuungen gibt: Manch ein Auslöser hat vielleicht einen etwas kürzeren Weg, dazu vielleicht noch einen etwas geringeren Gegendruck...

Wobei die "Serienstreuungen" unter den Fotografenfingern wahrscheinlich größer sind :)

Mein persönliches Fazit:
Wenn - auch manchmal erst nach einer gewissen Eingewöhnungszeit - der (evtl.) empfindliche Auslöser aber anscheinend von allen K10D Usern gemocht wird, hat es Pentax richtig gemacht.

Viele Grüße,
Dominique

(Jetzt muß ich aber die K10D doch mal testen :) Obwohl - vielleicht doch lieber erst, wenn ich sie mir leisten können werde...)
 
Was mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet an meiner K10D sind die arg filigranen Ösen für die Riemen. Für die Kameragrösse/gewicht sind sie für meinen Geschmack ein wenig zu klein ausgefallen. Steck ich noch einen Batteriegriff drann samt einem Tele, dann hängt an den kleinen Bügeln recht viel Gewicht. Hoffentlich halten die das auf Dauer aus. :confused:
 
Mein Arbeitskollege hat sich die 5D geholt, und ihm ist auch gleich der sehr leichte Auslöser aufgefallen.
Allerdings gewöhnt sich der Mensch sehr schnell an alles mögliche.
 
Die Riemen und Ösen irritieren mich nicht. Mir gefällt auch die Sicherung von Akku- und Kartenfach. Leider ist diese Sicherung auf der linken Seite vergessen worden. Ist mir schon 2x passiert, dass sich das Ding beim Rausholen aus der Tasche geöffnet hatte. Zum Glück ist es noch nicht ausgebrochen.

Gruß

AES
 
Hatte er vielleicht ne Sony Alpha 100 in der hand? Da gibt es doch, wenn ich mich nicht irre, eine Funktion die scharfstellt, wenn man den Finger auf den auslöser legt.(Scherzle)
 
Ich hol nächste Woche meine K10D. *freu* War schon seit der Ankündigung in die Kamera "verliebt". Wart nurnoch bis der Händler das 17-70 auftreibt. :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten