• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K100D VS Nikon D50

Eine K100D geht gar nicht. Pentax ohne Wackeldackel...:eek:

Wenn die Ansprüche an die Geschwindigkeit, die ISO und die Auflösung nicht hoch sind, ist die K100Ds immer noch eine gute Kamera.
Die K100D (Nicht super) hatte schon einen eingebauten Bildstabilisator, war meines Wissens nach die erste.
 
Nochmal danke an allefür eure Hiulfe/Anregung. Die Suche hat ein Ende...Es ist eine gebrauchte K-r geworden. Ich denke damit macht man nicht viel falsch :)
 
Mein Vater hat die Nikon D50 seit Ende 2005. Ich habe die Pentax K100D Super und *istDL2.

Vorweg:
Die Nikon D50 ist wie ihre Nachfolger nur eine "Point-and-shoot-DSLR".

D50:
+JPEG-Qualität
+AF-Qualität!!
+Getriebe-AF in der Kamera

-Guckloch-Sucher
-unlogische Ergonomie
-KEINE Schnellzugriffsfunktion!! (FN-Taste)
-Keine Auto-Belichtungsreihe (Bracketing)
-Menuführung

K100D:
+Schnellzugriffsfunktion
+Sucher
+Getiebe-AF im Gehäuse
+Menuführung
+Ergonomie

-AF-Qualität
-JPEG-Qualität
 
D50:
+Getriebe-AF in der Kamera

Und wo ist da jetzt der +-Vorteil gegenüber der K100D?

Pentax hat sich (bisher) noch keinen Body ohne AF-Motor erlaubt, der Vorteil besteht also nur nikon-intern gegenüber den Nachfolgern der Einsteiger-Bodys von Nikon, die die älteren günstigeren AF-Objektive ausschliessen.

Ansonst hat sich der TO doch schon längst (29.11.) entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten