• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K100D SR Einheit defekt, Sensor findet keine Position mehr

Lichtspuren

Themenersteller
Hallo,

habe hier meine gute, alte K100D, die ich nur noch sehr selten nutze, mit der ich aber sehr gerne z.B. für Freihand-IR-Aufnahmen losziehe.

Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass der Sensor bzw. die SR-Einheit sich nicht mehr kurz klappernd "meldet" beim Einschalten. Dann seit einigen Tagen wird nicht mehr nach der Brennweite gefragt und nun folgendes: Löse ich aus, wird laut geklappert, der Sensor wackelt hin und her und findet keine Position mehr. Die Bilder sehen dementsprechend aus. :ugly: Passiert nur bei längeren Belichtungszeiten (logisch eigentlich).

Zur Verdeutlichung habe ich bei youtube mal ein Handyvideo hochgeladen:

Sensorklappern

Mir ist klar, dass eine Reparatur sich nicht mehr lohnt, da man für knapp 100 Euro schon eine K100D aus der Bucht fischen kann, meine Überlegung war, ob man den Sensor irgendwie... "fixieren" könnte? Komplett lassen sich die Magneten ja nicht deaktivieren, aber der Sensor hängt in der linken (bzw. rechten auf dem Video) oberen Ecke fest, soweit ich das richtig sehen kann. :grumble:

Jemand eine Idee? Danke schonmal!

:)
 
No idea, aber interessant dem Sensor bei der Arbeit zuzusehen.
Fixieren hieße doch die Aufhängung per Elektromagnet "statisch" zu machen. Ohne Umprogrammierung wird das nicht gehen. Die McGyver-Methode mit Kaugummi wird nicht funktionieren.
Blöde Frage: Einfaches Deaktivieren der SR hilft nicht?
 
Leider nicht, Problem tritt auch bei deaktivierter SR auf (so ganz inaktiv ist der Bildstabi ja auch nie, wenn ich mich nicht irre?)... :(
 
Eventuell ist die Reparatur nicht so teuer.

Lass dir doch ein Angebot machen. :)
 
Hm, ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ich da unter 100,- Euro weggkomme... Da schau ich mich lieber nach einer "neuen" gebrauchten um. :o
Aber ein Angebot kann ich mir ja trotzdem mal einholen lassen, evtl. mal bei Maerz nachfragen. Wobei ich wie gesagt glaube, dass es sich nicht lohnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten