• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K100D - Mainboard defekt ?

@Polyphemos

Die Frage mußte ich mir aber nicht stellen,da ich die Kamera wieder flott bekommen habe:p Und noch etwas,diese Leiterplatte mit dem Elektronikgedöns wie du es zu sagen pflegst,wird auch Mainboard genannt;) ....
Als Techniker, der nebenberuflich in einer Firma arbeitet,die Nikon, Pentax und Canon Kameras repariert, darf ich bitte etwas schmunzeln.
Die K100D hat keine Platine, die man klassisch als "Mainboard" bezeichnen könnte. Auch mich interessiert jetzt brennend, wo und wie du den Fehler lokalisiert hast und welche der 3 Sandwich-Platinen du als Mainbord ausgemacht hast?
 
Das ist doch nur eine Wortklauberei. Aber es ist schon so, eine eigentliche Hauptplatine (Mainboard) ist in den heutigen Kameras (DSLR) wohl kaum noch drin. Sonst hätte sie eher die Form Quadratisch….
Da wird die Elektronik halt auf mehrere Platinen verteilt, wo halt gerade Platz ist und es die Technik erlaubt. Je nach Type könnte da schon eine größere Platine sein, die man hals Mainboard bezeichnen könnte.
Aber Polyphemus, du könntest uns ja mal aufklären wie man diese Baugruppen offiziell in der Kameraherstellerbranche bezeichnet.

Mich würde übrigens auch Interessieren wo jetzt der Fehler lag.
Könnte den einen oder anderen Bastler und (Fein)Schrauber schon motivieren Geld zu sparen… oder wichtige Erkenntnisse über das Innenleben einer DSLR erlangen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten