• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K100D - Mainboard defekt ?

Leopard43

Themenersteller
Guten Abend an alle Forum-Mitglieder und auch ohne :lol:

Ich habe eine Pentax K100D als Zweitkamera die aber nicht mehr so richtig will wie ich es gern möchte.Wenn ich sie einschalte,erscheint auf den Display die Datumsanzeige aber es läßt sich nichts einstellen.Wenn ich die Kamera auschalte,bleibt auf dem Display und dem Monitor alles an,erst wenn ich die Akkus entferne erlischt alles.
Nun wollte ich gern mal fragen was für ein Fehler das sein könnte (Ich weiß,eine Ferndiagnose ist nicht einfach) und ob ich für die Kamera ein Mainboard zu kaufen bekomme und wo ich so etwas erwerben könnte.Natürlich würde mich auch ein etwa-Preis interessieren.

Vielleicht kann mir ja die/der ein oder andere ein paar Tipps geben oder hat sogar ein Mainboard,Platine,Leiterplatte wie auch immer zufällig zu Hause rumliegen.

Über eine Antwort eurerseits würde ich mich sehr freuen.:top:

PS.: Die Kamera ist nicht herunter gefallen und hat auch kein Wasser abbekommen.Ich hab sie aus dem Schrank genommen und da war das Problem auf einmal da :(
 
... und ob ich für die Kamera ein Mainboard zu kaufen bekomme und wo ich so etwas erwerben könnte.Natürlich würde mich auch ein etwa-Preis interessieren.

Vielleicht kann mir ja die/der ein oder andere ein paar Tipps geben oder hat sogar ein Mainboard,Platine,Leiterplatte wie auch immer zufällig zu Hause rumliegen.

Ob sich da eine Reparatur noch lohnt? Ich weiß nicht ob du das selber machen kannst?

Für einen Verwandten hatte ich letztes Jahr hier eine Top K100s für knapp 200.-€ gekauft.

Meine eigene hat sich schon mit 19.000 Klicks mit einer defekten SR Einheit verabschiedet.
So viel zur "tollen" Verarbeitung von Pentax :rolleyes:
 
Danke Josyy für deine schnelle Antwort.Ich würde die Kamera schon selber reparieren,denn ein Einsenden nach Pentax Hamburg ist mir einfach zu kostspielig.Für das Geld was die für eine Reparatur verlangen,bekomme ich eine gute gebrauchte Kamera.

Wo kann ich eigentlich sehen wieviele Klicks meine Kamera schon gemacht hat ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann ich eigentlich sehen wieviele Klicks meine Kamera schon gemacht hat ?
Ansich siehst du das schon an der Dateinummer -wenn die Cam auf "fortlaufend" eingestellt ist. Viele Bildverwaltungsprogramme bieten aber auch die EXIF Darstellung.
Du kannst dir aber auch spezielle EXIF Leser aus dem Netz ziehen bspw. "Photome". Bitte beachte, wenn du ein Bild mit bestimmten Programmen bearbeitet hast können verschiedene Exif Information auch weg sein.
Gib auch mal in die Suche "Shutter count" ein,
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar,Josyy habe gesucht wonach ich gefunden habe.Habe bei Shutter Count mein letztes Bild von heute hoch geladen und mir wurde angezeigt,das die Kamera erst 5922 Auslösungen hat.Das ist ja eigentlich noch nicht so viel,nun ich habe die K110D für 116,90 € bei ebay-Kleinanzeigen erworben,war halt ein Schnäppchen und ich muß sagen,das ich mit dieser Kamera sehr zufrieden bin.
Nun wollte ich die K100D reparieren,aber ich finde nirgendwo wie ich an ein Mainboard ran komme.

Aber danke nochmals für deine Hilfe :top:
 
schon mal dran gedacht, dass evtl. nur ein kontaktproblem besteht? dreck oder feuchtigkeit in die kamera eingedrungen ist und kontakte korrodiert sind?
vielleicht hat sich eines der flexkabel im innern ein wenig gelockert, schon hat man probleme.
auch kann es sein, dass, warum auch immer die firmware der kamera zerschossen ist. evtl hilft neu flashen.

wenn du etwas von elektronik verstehst, und auch nur dann, würd ich das teil einfach mal öffnen und schauen ob es nicht mit wenigen handgriffen erledigt sein könnte.

ersatzteile wirst du als solche vermutlich eh nicht bekommen, es sei denn du kaufst ne andere, ebenfalls defekte K100 und machst aus zweien eine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Foenfrisur,ich hab esie schon auseinander geschraubt,das Problem besteht aber darin,wenn ich die Akkus einlege und sie einschalte,erscheint die Einstellung für die Datumsanzeige,aber ich kann jeden Knopf drücken wie ich will,sie läßt sich nicht einstellen.Wenn ich sie dann auschalten will,bleibt alles im Display stehen wie es angezeigt wird,erst wenn ich die Akkus raus nehme...klar,dann erlischt alles.Ich hatte sie heute auch mal an meinen PC angeschlossen,aber es kam seitens meines Computers keine Reaktion,sonst hätte ich es mit flashen mal versucht.
Also wird mir nichts anderes übrig bleiben und mir noch eine defekte K100D zu besorgen und dann aus zwei Kameras ein zu machen.

Alles klar und vielen Dank für deine Hilfe;)
 
Hast du schon mal einen anderen Akku versucht?
Ich hatte das Problem mit dem "Einfrieren" des Bildschirms auch ein paar mal mit meiner K5. Nichts hat mehr reagiert, bis ich den Akku entfernt habe.
Aber das war immer nur dann, wenn der (Nachbau)Akku schon beinahe leer war.
 
...
So viel zur "tollen" Verarbeitung von Pentax :rolleyes:

Was hat das mit toller oder nicht toller Verarbeitung zu tun? Ich kenne keine technisches Gerät oder auch keine Marke bei der kein Defekt vorkommen kann. Es ist natürlich immer blöd wenn es einen selber trifft.

Muss Ullid recht geben, kann auch nur den Kopfschütteln über so platte Aussagen!

Hast Du schon mal überlegt wie alt die K100 ist?

Womöglich tauchen hier auch nur die Fehler von Pentax Kameras eher auf weil:
  • das hier der Pentaxbereich ist
  • die Pentax halt so lange halten (die anderen rennen halt immer den neuen Modellen nach weil ihre nicht alles hat was glücklich macht und so die Altersfehler gar nicht auftauchen)
  • man nicht von gebrauchter Ware auf die Marke schließen sollte.....
Seit doch nicht immer gleich so negativ hier. Ich freue mich immer wenn ich hier was über Problem höre. Und dann dazu die Problemlösungen.
Bin auch oft am Überlegen ob ich mir ne zweite K20 als Ersatzteillager hole. Aber bisher ist meine K20, obwohl schon 4 Jahre alt, immer noch Top…

Und ich würde auch erst mal versuchen die K100 selbst zu reparieren. Schlimmer kann es nicht werden. Eher lernt man mal wieder was über die eingebaute Technik.
 
Hast Du schon mal überlegt wie alt die K100 ist?






Die gibt es doch noch keine 40 Jahre????
Ich habe von meiner Mutter noch eine alte Agfa, die schon
fast 55 Jahre alt ist...die funktioniert immer noch
 
Hat die Kamera aber überhaupt schon mal was von Elektronik gehört. Da gibt’s ja auch nichts was kaputt gehen kann!
Meine Pentax ME Super geht auch noch.... ist mir nur im Moment zu umständlich immer die Filme zu scannen...
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich nicht,
aber auch 6-7 Jahre sind "MIT" Elektronik kein Alter.
Meine Waschmaschine, Geschirrspüler...laufen trotz täglichem Gebrauch
auch MIT Elektronik seit mehr als 10 Jahren ohne Probleme..
 
natürlich nicht,
aber auch 6-7 Jahre sind "MIT" Elektronik kein Alter.
Meine Waschmaschine, Geschirrspüler...laufen trotz täglichem Gebrauch
auch MIT Elektronik seit mehr als 10 Jahren ohne Probleme..

Keine Frage, das tun ja auch die meisten digitalen Kameras auch viele Jahre lang. Aber eben nicht _alle_! Da geht eben auch mal was kaputt - selbst wenn die Zahl der Auslösungen erst vierstellig ist. Mit ein bisschen Pech ist die neue Kamera schon nach drei Tagen und 200 Auslösugnen hinüber.

Man kann aber doch aus bedauerlichen Einzerlfällen keine generalisierte Aussage über mangelhafte Qualität herleiten!

cv
 
@Bedawolf

die Akkus habe ich ausgetauscht,aber der Erfolg blieb leider aus.Nun habe ich bei ebay-Kleinanzeigen eine K100D zum ausschlachten gefunden.Bei dieser Kamera wird der Auslöser dauerhaft ausgelöst wenn den Knopf einmal bedient wird.Mal sehen,er will dafür 50 Euronen haben,aber ich habe versucht sie noch ein bisschen runter zu handeln.Bis jetzt aber noch keine Rückmeldung bekommen.

Also,ich bedanke mich bei allen die mir Tipps gegeben haben und wünsche euch ein erholsames Wochenende :):)

Ich melde mich wenn ich etwas neues erfahren habe....bis dann bye,bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Mainboard wechseln....das klingt wie 4 Schrauben lösen und mal eben ne Platte mit etwas Elektronikgedöns austauschen. Vorab würde ich die Frage klären, was das Mainboard bei der K100D eigentlich sein soll und wo es zu finden ist? Habe ich die Fähigkeiten und das Werkzeug, die Kamera komplett zu zerlegen und auch wieder zusammen zu bekommen und ggfls neu zu justieren? Die Frage würde ich stellen bevor ich so etwas überhaupt angehe....
 
@Polyphemos

Die Frage mußte ich mir aber nicht stellen,da ich die Kamera wieder flott bekommen habe:p Und noch etwas,diese Leiterplatte mit dem Elektronikgedöns wie du es zu sagen pflegst,wird auch Mainboard genannt;) Wir sagen eben nur Leiterplatte dazu,aber ist ja in diesem Sinne auch nicht falsch.

Lg Leo
 
:top: stramme Leistung!
Schreib doch mal zumindest ansatzweise für die Bastler unter uns, was du alles abschrauben musstest. Bist du Feinmechaniker?
Gruß, K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten