• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pentax k100d akku-problem

einsteiger16

Themenersteller
Hallo ich hab meine Pentax jetzt schon etw. länger als ein Jahr. Hab mir einige zeit später auch ein paar eneloop akkus geholt und mmh gestern war ich mit der kamera unterwegs akkus waren frisch aufgeladen und nach genau 47 bildern war schluss. habt ihr vielleicht einen rat?? ich bin am verzweifeln ...
 
Hallo ich hab meine Pentax jetzt schon etw. länger als ein Jahr. Hab mir einige zeit später auch ein paar eneloop akkus geholt und mmh gestern war ich mit der kamera unterwegs akkus waren frisch aufgeladen und nach genau 47 bildern war schluss. habt ihr vielleicht einen rat?? ich bin am verzweifeln ...

Eine der 4 Zellen könnte defekt sein. Mal nachmessen.
 
Eine der 4 Zellen könnte defekt sein. Mal nachmessen.

wie kann ich das denn nachmessen??
 
wie kann ich das denn nachmessen??

Entweder mit einem Digitalmultimeter die Spannung prüfen, das ist zwar nicht 100% zuverlässig, läßt jedoch erste Rückschlüsse zu, oder mit deinem Ladegerät im Modus "Kapazitätsmessung" mal die Zellen durchprüfen.

ich hab ein recht altes von meinem papa verwendet so ca 10 jahre alt. meinst damit hab ich die teile vergeigt?

Ja, das vermute ich. Hab mir selber auch erstmal einige Akkus gegrillt, bis ich mal dahintergekommen bin. Ich verwende jetzt seit zwei Jahren das IPC-1L von Conrad, damit passiert das nicht mehr.
 
mit dem digitalmultimeter hab ich eine gerundete spannung im durchschnitt ca 220 Volt müsste das sein oder?

220 Volt kriegst Du auf dem Digitalmultimeter aber nur angezeigt, wenn Du es in die Steckdose hältst.

An den Akkus solltest Du zwischen 1,2 und 1,3 Volt messen, wenn eine Zelle unter 1,2V liegt hast Du den Übeltäter. Zum Messen der Akkus bitte auch den Gleichspannungs-Messbereich wählen, das ist der mit dem Gleichzeichen wo der eine Strich gestrichelt/gepunktet ist.
 
220 Volt kriegst Du auf dem Digitalmultimeter aber nur angezeigt, wenn Du es in die Steckdose hältst.

An den Akkus solltest Du zwischen 1,2 und 1,3 Volt messen, wenn eine Zelle unter 1,2V liegt hast Du den Übeltäter. Zum Messen der Akkus bitte auch den Gleichspannungs-Messbereich wählen, das ist der mit dem Gleichzeichen wo der eine Strich gestrichelt/gepunktet ist.

also ich hab digi-multimeter auf V gleichstrom 20 gestellt dann zeigt er mir 236 an muss ich das vielleicht anders einstellen?
 
Entweder mit einem Digitalmultimeter die Spannung prüfen, das ist zwar nicht 100% zuverlässig, läßt jedoch erste Rückschlüsse zu, oder mit deinem Ladegerät im Modus "Kapazitätsmessung" mal die Zellen durchprüfen.



Ja, das vermute ich. Hab mir selber auch erstmal einige Akkus gegrillt, bis ich mal dahintergekommen bin. Ich verwende jetzt seit zwei Jahren das IPC-1L von Conrad, damit passiert das nicht mehr.

meinst das könnte mit dem ansmann photo cam III sich auch gelöst haben das problem?
 
Du solltest zudem beim zusammenhalten der Meßspitzen den Meßwert 0.0 V angezeigt bekommen, ansonsten brauchst Du nicht groß damit weiter messen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten