Gast_38763
Guest
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara
Hallo.
Die Geschwindigkeit scheint heute bei Kompakten auch nicht mehr das Problem zu sein, wohl eher der schnelle AF. Die neue Oly 550 macht doch auch 3 Bilder/s, in geringer Auflösung sogar 15 Bilder/s, Problem dabei ist wohl eher die Verwendung von schnellen aber teuren XD Karten.
Wer also nicht unbedingt freistellen will, auf einen superschnellen AF verzichten kann, Bilder von vorne bis hinten scharf haben möchte, der kann ohne Bedenken die Oly kaufen.
Die DSLR sind kein Allheilmittel, sie verbessern auch nicht die kreative Ader der Fotografen, machen aber sehr viel mehr Arbeit bis zum fertigen Bild. Viele Umsteiger sind sogar enttäuscht von der Schärfe einer DSLR, weil sie System bedingt nicht die Schärfe einer Kompakten direkt aus der Kamera bringt. Ausnahme soll da wohl nur die Nikon D40(x) sein, die an die JPG´s einer Kompakten kommt. Der Kampf mit dem Staub sollte auch angeführt werden, denn jeder Wechsel einer Optik birgt dieses Risiko. Weiterhin sind Gewicht und Ausmaß der Body´s zu berücksichtigen, nicht jeder mag mit einem Koffer durch die Gegend ziehen. Außerdem sollte man noch die Spiegelmechanik ansprechen, die natürlich nicht ewig hält, gerade bei den billig DSLR´s weniger lange als bei den Profigeräten.
. Richtig gute Objektive kosten auch richtig viel Geld, da ist man schnell bei 800 bis 2000 Euro pro Objektiv, gerade Pentax kleckert in diesem Bereich nicht, sie Klotzen richtig dick mit den Preisen. Und wer dann richtig Spaß an der Sache hat, der ist auch bald bei dem Preis eines Kleinwagens angelangt, auch wenn immer gesagt wird, es können ja auch gebrauchte Objektive sein, nur die guten Objektive sind gebraucht fast nicht erhältlich oder genau so teuer wie neue Objektive. Neue Objektive sind so gut wie nicht erhältlich oder kosten richtig viel Geld, durch die geringen Stückzahlen die hier in Deutschland zur Verfügung stehen. Ein Beispiel ist schon die Billiglinse von Tamron, das 28-300er ist kaum erhältlich, die Händler die noch eins haben nehmen recht überhöhte Preise, daher ist es wohl verständlich das sie noch welche am Lager haben!
Es ist halt nicht alles Gold was glänzt, daher sollte man auch immer darauf hinweisen, da es sonst nur wieder unzufriedene Käufer gibt!
Der Fragesteller hat sich auch nicht richtig ausgelassen was er nun fotografieren will, sondern will hier nur die Vor und Nachteile hören. Dies kann man aber so pauschal gar nicht sagen, erst sollte man wissen was er überhaupt vor hat!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich besitze die K10D, bin sehr zufrieden damit und würde sie auch nicht mehr missen wollen, aber das ist kein Garant dafür, das der Fragesteller damit auch glücklich wird! Er sollte immer im Auge behalten, es sind hier alles persönliche Eindrücke und Empfindungen, die nicht so einfach pauschal übernommen werden können.
Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
Hallo.
Die Geschwindigkeit scheint heute bei Kompakten auch nicht mehr das Problem zu sein, wohl eher der schnelle AF. Die neue Oly 550 macht doch auch 3 Bilder/s, in geringer Auflösung sogar 15 Bilder/s, Problem dabei ist wohl eher die Verwendung von schnellen aber teuren XD Karten.
Wer also nicht unbedingt freistellen will, auf einen superschnellen AF verzichten kann, Bilder von vorne bis hinten scharf haben möchte, der kann ohne Bedenken die Oly kaufen.
Die DSLR sind kein Allheilmittel, sie verbessern auch nicht die kreative Ader der Fotografen, machen aber sehr viel mehr Arbeit bis zum fertigen Bild. Viele Umsteiger sind sogar enttäuscht von der Schärfe einer DSLR, weil sie System bedingt nicht die Schärfe einer Kompakten direkt aus der Kamera bringt. Ausnahme soll da wohl nur die Nikon D40(x) sein, die an die JPG´s einer Kompakten kommt. Der Kampf mit dem Staub sollte auch angeführt werden, denn jeder Wechsel einer Optik birgt dieses Risiko. Weiterhin sind Gewicht und Ausmaß der Body´s zu berücksichtigen, nicht jeder mag mit einem Koffer durch die Gegend ziehen. Außerdem sollte man noch die Spiegelmechanik ansprechen, die natürlich nicht ewig hält, gerade bei den billig DSLR´s weniger lange als bei den Profigeräten.

Es ist halt nicht alles Gold was glänzt, daher sollte man auch immer darauf hinweisen, da es sonst nur wieder unzufriedene Käufer gibt!

Der Fragesteller hat sich auch nicht richtig ausgelassen was er nun fotografieren will, sondern will hier nur die Vor und Nachteile hören. Dies kann man aber so pauschal gar nicht sagen, erst sollte man wissen was er überhaupt vor hat!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich besitze die K10D, bin sehr zufrieden damit und würde sie auch nicht mehr missen wollen, aber das ist kein Garant dafür, das der Fragesteller damit auch glücklich wird! Er sollte immer im Auge behalten, es sind hier alles persönliche Eindrücke und Empfindungen, die nicht so einfach pauschal übernommen werden können.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
Zuletzt bearbeitet: