• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K100 - Wie kann ich diese DSLR vollkommen in ihren Funktionen auschöpfen?

AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Ich bin zu diesem Forum gekommen, da ich mich eigentlich schon für eine Fuji S6500FD entschieden hatte (bei Amzon für € 300,00 bestellt).
Die Fuji macht hervorragende Bilder und bietet massenhaft Einstellmöglichkeiten 8incl. 10-fach Zoom). Bis man diese Kamera ausgereizt hat, dauert es eine Weile. Für eine vergleichbare DSLR gebe ich mindestens 700-800 aus.

Nach einer Woche habe ich die Kamera trotzdem zurückgegeben, da ich mich nicht völlig mit diesem Konzept anfreunden konnte.
Ich empfand das Fotographieren irgendwie indirekt. Die Auslöseverzögerung (und die ist bei der Fuji nicht mal schlecht) hat mir irgendwie dauernd das Gefühl gegeben, die Kamera macht das Bild und nicht ich (ich denke Ihr versteht, wie ich das meine).
Wenn diese Bridge-Kameras ein etwas besseres Gefühl vermitteln würden, wäre sie wohl für die meisten eine perfekte Alternative zur DSLR (vor allem bei dem Preisvorteil).
Ich denke, jeder soll das mal ausprobieren und einfach eine Bridge-Kamera ein wenig länger in die Hand nehmen. Wenn man mit den kleinen Nachteilen gut leben kann ist das eine völlig ausreichende Alternative zur DSLR mit 18-250 von Tamron (nur als Beispiel).
Ich glaube nicht, dass die Bilder mit einer einfachen DSLR besser werden, das Fotographieren macht aber vielleicht mehr Spaß und dann nutzt man das auch mehr.
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Aus meiner Sicht machen DSLRs Sinn, wenn man mindestens eisn der folgenden Eigenschaften dringend haben möchte:

- einen optischen TTL Sucher
- die Möglichkeit, Objektive zu wechseln und somit auch spezielle Optiken je nach Bedarf verwenden zu können
- eine hohe Geschwindigkeit bei RAW Aufnahmen
- eine hohe Autofokusgeschwindigkeit auch bei wenig Licht
- eine möglichst große und schwere Kamera

die letzten drei Punkte wären idR. keine prinzipiellen Eigenschaften, treffen aber beim aktuellen Angebot auf dem Markt weitgehend auch zu.

Eine Kompakte macht dann Sinn, wenn man eine der folgenden Eigenschaften haben möchte:

- eine lautlose Kamera
- Video
- Fotografieren über den Monitor oder einen elektronischen Sucher (wenige Ausnahmen)
- eine Kamera(ausrüstung), die in die Hosentasche passt.

Sollte man Eigenschaften aus beiden Gruppen zwingend brauchen wird man derzeit auch um den Kauf zweier Kameras nicht umhin kommen.

mfg
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Hallo!
Wenn ich irgendwann keine Objektive mehr wechseln könnte und mein
Motiv nur noch per display sehen könnte
, würde ich garantiert mein Hobby wechseln

Klassische Vorurteile.Dein Computermonitor ist auch ein Display,aber ich rede nicht von Knippse in die Höhe halten, sondern von guten bis sehr guten "EVF" Suchern, die schon jetzt erhältlich sind und in den nächsten Jahren immer weiter verbessert werden.
Meine Kyocera hat einen Solchen.
Der ist mir sogar lieber als das Schaufenster meiner F1, da er das Bild so darstellt wie es auf die Speicherkarte geschrieben wird.
Ist mir gestern erst wieder richtig bewussr geworden, als ich in der Abenddämmerung mit dem "Lichtriesen" 50/200er Kitzoom fotografiert habe.
Was das Linsenschrauben angeht hab ich von M42,K,FD,EOS so einiges durch.
Fisheye,Tilt,Shift alles probiert und für langweilig befunden.
Wenn mir eine Kamera in KB gerechnet 28-300mm und Macro in bietet und das in Qualität einer DSLR liefert , warum sollte ich dann Optiken wechseln.
Ciao baeckus
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Ich glaube nicht, dass die Bilder mit einer einfachen DSLR besser werden, das Fotographieren macht aber vielleicht mehr Spaß und dann nutzt man das auch mehr.

DAS würde ich so nicht sagen. Es spielt immer noch ne Rolle wer hinter der Kamera steht. Ein guter Fotograf kann mit ner einfachen DSLR bestimmt bessere Bilder machen, als mit ner guten Kompakten. Die Gestaltungsmöglichkeiten einer DSLR sind nun mal anders.


Sollte man Eigenschaften aus beiden Gruppen zwingend brauchen wird man derzeit auch um den Kauf zweier Kameras nicht umhin kommen.

mfg

Ich vermute die meisten DSLR Besitzer haben noch ne Kompakte zu Hause rumliegen (zumindest die Umsteiger). :cool:
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Sollte man Eigenschaften aus beiden Gruppen zwingend brauchen wird man derzeit auch um den Kauf zweier Kameras nicht umhin kommen.

:top: Absolut richtig. Ich habe die Miniknipse dabei, wenn ich abends in die Kneipe gehe. Ich habe die DSLR dabei, wenn ich in den Urlaub fahre. Beide Kameras machen Fotos, mit beiden macht das Fotografieren auf unterschiedliche Art und Weise Spaß.
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Hallo!


Klassische Vorurteile.Dein Computermonitor ist auch ein Display,aber ich rede nicht von Knippse in die Höhe halten, sondern von guten bis sehr guten "EVF" Suchern, die schon jetzt erhältlich sind und in den nächsten Jahren immer weiter verbessert werden.
Meine Kyocera hat einen Solchen.
Der ist mir sogar lieber als das Schaufenster meiner F1, da er das Bild so darstellt wie es auf die Speicherkarte geschrieben wird.
Ist mir gestern erst wieder richtig bewussr geworden, als ich in der Abenddämmerung mit dem "Lichtriesen" 50/200er Kitzoom fotografiert habe.
Was das Linsenschrauben angeht hab ich von M42,K,FD,EOS so einiges durch.
Fisheye,Tilt,Shift alles probiert und für langweilig befunden.
Wenn mir eine Kamera in KB gerechnet 28-300mm und Macro in bietet und das in Qualität einer DSLR liefert , warum sollte ich dann Optiken wechseln.
Ciao baeckus
Schau - so verschieden sind die Ansprüche !
Aber das ist ja das schöne , dass jeder das für sich entsprechende Equipment raussuchen kann und für mich (o.k - ich hab auch schon ein "gewisses" Alter)
hab ich entschieden : knipsen mit der Knippse und fotografieren mit DSLR .
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Hallo.
Es gibt sehr viele die eine DSLR und eine Kompakte, und/oder eine Superzoomkamera haben. Es kommt doch immer auf die Situation an, wenn ich an Süd – Frankreich denke, dann vergeht mir die Lust meine K10D dorthin mitzunehmen, die ist schneller geklaut als ich gucken kann. Oder wenn man einfach nur mal Essen geht, oder einen Besuch macht, da schleppe ich doch nicht dauernd meine DSLR mit. Fotografieren in allen Ehren, nur muß man auch mal an die anderen Leute denken, meine Frau würde sehr genervt sein, wenn ich immer meine K10D mitschleppen würde, die Launen möchte ich lieber nicht miterleben.

Fotografieren ist ein schöner Zeitvertreib, nur kann das nicht jeder nachvollziehen! :rolleyes:

Manchmal reicht auch die Kamera am Gürtel, zumindest ist sie besser als die im Handy! Es müssen auch nicht immer 10 MP sein, öfter reichen auch 2 oder 3 MP, man will doch nicht immer Poster entwickeln lassen. Außerdem ist es bei mir ein HOBBY und nicht die Erfüllung meines Lebens, denn die Erfüllung meines Lebens habe ich vor mehr als 30 Jahren geheiratet!!!!!!!:top:

Aber so ist halt jeder anders, Gott sei DANK!:D

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Ich habe konsequent meine Kompakte gegen die DSLR eingetauscht.

Die Kompakte (Casio) haben wir für meine Frau neu gekauft und das auch nur, weil wir Schnorchelaufnahmen machen möchten und abends beim schicken Essen die DSLR eher kontraproduktiv ist.

Aber auch da denken wir nicht ans foten, sondern ans Essen ;)

Mit der Kompakten habe ich selbst bisher noch keine drei Bilder gemacht.
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Hallo
Zitat von magnum61
Aber auch da denken wir nicht ans foten, sondern ans Essen

So wie sich das bei manchen anhört, haben die ihre DSLR auch auf der Toilette dabei, es könnte sich ja eine Situation ergeben die eine DSLR erfordert!:rolleyes:;)

Zitat von Tim Taylor
leider haben einige vergessen was ein HOBBY ist

Genau so sehe ich das auch!:top:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

DSLR oder Kompakte?
Ausser den techn. Unterschieden kommt noch ein Unterschied dazu.
DSLR nur dann wenn man auch bereit ist sich mit dem Thema Fotografie + EBV zu beschäftigen und anfängliche Misserfolge ertragen kann.
DSLR im Automatikmodus bringt nicht wirklich viel Unterschied zu einer guten Kompakten

Außerdem ist es bei mir ein HOBBY und nicht die Erfüllung meines Lebens, denn die Erfüllung meines Lebens habe ich vor mehr als 30 Jahren geheiratet!!!!!!!:top:
Ich hoffe Deine Frau liest mit:lol:
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Ich hoffe Deine Frau liest mit:lol:

Hallo.
Meine Frau liest diese Sachen mit Sicherheit nicht, denn dafür hat sie nichts, aber auch gar nichts über! Sie liest lieber ein gutes Buch oder geht in den Garten, sie interessiert sich halt für die schönen Dinge des Lebens. ;)
Na ja, für mich ist es ja auch eher ein Mittel zum Zweck, halt ein Werkzeug für meine Aquarien und neuerdings auch für den Zoo und natürlich für den Urlaub, nur nach Süd - Frankreich kommt keine DSLR mit.:eek:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

...
Meine Frau liest diese Sachen mit Sicherheit nicht, denn dafür hat sie nichts, aber auch gar nichts über!
...
oder geht in den Garten,

Ach komm!! Blumen haben wir hier doch auch en masse! Schau doch mal die Objektivtests von Tim_Taylor und Tigertoaster an. :D
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Ach komm!! Blumen haben wir hier doch auch en masse! Schau doch mal die Objektivtests von Tim_Taylor und Tigertoaster an. :D

In NATUR sind ihr die Blüten lieber, selbst im Winter hat sie ihre Blumen im Wintergarten, auch dann kann ich sie mit Blumenbilder nicht locken.
Hast du schon mal an einem Bild geschnuppert? Hat nicht viel von einer duftenden Blume, oder?;)

Nun haben wir aber genug provoziert, ich glaube wir liegen ganz knapp neben dem Thema! :evil:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Hi,
hatte auch die 6500fd. Die Fotos waren i.O., aber mit meiner DSLR machts mehr Spass und ((vielleicht) wegen den Eigenschaften einer DSLR und den tollen Festbrennweiten) die Fotos werden besser.

Kleine Rechnung:
- die 6500fd kostet momentan um die 300€
- die K110d kostet momentan um die 330€
- dazu das Kit (55€) oder ein paar tolle günstige manuelle Festbrennweiten (28, 50, 85, 135, ...) dann hat man für ~500€ schon ein tolles Set, das die 6500fd m.E. schon überflüssig macht.
Wenn die Kamera natürlich den Brennweitenbereich von 30mm bis 300mm abdecken soll und in die Handtasche oder in die Fahrradtasche passen soll, sind ein "paar" Objektive u.U. zu unhandlich :lol:

Gruß

Ich bin zu diesem Forum gekommen, da ich mich eigentlich schon für eine Fuji S6500FD entschieden hatte (bei Amzon für € 300,00 bestellt).
Die Fuji macht hervorragende Bilder und bietet massenhaft Einstellmöglichkeiten 8incl. 10-fach Zoom). Bis man diese Kamera ausgereizt hat, dauert es eine Weile. Für eine vergleichbare DSLR gebe ich mindestens 700-800 aus.

Nach einer Woche habe ich die Kamera trotzdem zurückgegeben, da ich mich nicht völlig mit diesem Konzept anfreunden konnte.
Ich empfand das Fotographieren irgendwie indirekt. Die Auslöseverzögerung (und die ist bei der Fuji nicht mal schlecht) hat mir irgendwie dauernd das Gefühl gegeben, die Kamera macht das Bild und nicht ich (ich denke Ihr versteht, wie ich das meine).
Wenn diese Bridge-Kameras ein etwas besseres Gefühl vermitteln würden, wäre sie wohl für die meisten eine perfekte Alternative zur DSLR (vor allem bei dem Preisvorteil).
Ich denke, jeder soll das mal ausprobieren und einfach eine Bridge-Kamera ein wenig länger in die Hand nehmen. Wenn man mit den kleinen Nachteilen gut leben kann ist das eine völlig ausreichende Alternative zur DSLR mit 18-250 von Tamron (nur als Beispiel).
Ich glaube nicht, dass die Bilder mit einer einfachen DSLR besser werden, das Fotographieren macht aber vielleicht mehr Spaß und dann nutzt man das auch mehr.
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Zum Thema S6500fd (wofür steht "fd" noch mal? "face detection"?) hatte ich ein schönes Erlebnis beim letzten Portraitshooting.

Die Kamera hatte keinen Blitzschuh. Entsprechend war es unmöglich den Auslöser zu montieren. Der Interne Blitz hatte IMMER einen Vorblitz, also auch unbrauchbar. Da hat die "Face Detection" auch nicht weitergeholfen. :rolleyes:
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Sicher kann man mit einer Kamera wie der 6500 auch nette Bilder machen und bei Diskussionen wie dieser werden solche Bilder auch schnell rausgezerrt.

Meine Erfahrung mit K100D + Suppenzoom war, dass viele tolle Bilder mit einer All-in-One á la Lumix erst garnicht entstanden wären, mit dieser Kombi aber problemlos und absolut stressfrei möglich waren.
Meine einzige Alternative zur DSLR war die DSC-R1 und die ist auch nicht deutlich billiger als DSLR, hat aber keinen Stabi und war deshalb für mich indiskutabel.

Als ich die DSLR dann hatte, kam plötzlich wieder die Lust am Fotografieren, es kam das zweite und dritte Objektiv...

Mein persönliches Fazit: Entweder wirklich klein á la Optio A30 / DMC-FX30 oder DSLR. Wenn Sony endlich eine DSC-R2 mit Gehäusestabi rausbringt, könnte ich nochmal bei einer Bridge.Kamera zugreifen, aber auch nur dann.
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Als ich die DSLR dann hatte, kam plötzlich wieder die Lust am Fotografieren, es kam das zweite und dritte Objektiv...

Super! Genau das kann ich nur bestätigen. Seit ich die K100D habe, bin ich wie wild am Fotografieren. Ich habe wieder Freude an meinem Hobby und bin nicht mehr frustriert, wenn ich mir die Bilder am Computer anschaue. Meine Sony DSC H1 war einfach immer zu langsam und die Bilder teilweise unscharf.

Der einzige Nachteil den ich an den DSLRs sehe, ist die Anfälligkeit des Sensors auf Verschmutzungen. Aber dafür gibt es hier im Forum ja einige sehr gute Ratschläge.:)
 
AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara

Als ich die DSLR dann hatte, kam plötzlich wieder die Lust am Fotografieren, es kam das zweite und dritte Objektiv...

Das kenne ich! Es hat ja fast schon süchtig gemacht. :)

Wenn Sony endlich eine DSC-R2 mit Gehäusestabi rausbringt, könnte ich nochmal bei einer Bridge.Kamera zugreifen, aber auch nur dann.


Und vor allem: Ein Wechselbajonett!! Ich habe bis heute nicht verstanden, warum Sony das nicht schon bei der R1 gemacht. Der Brennweitenbereich ist schon ziemlich eingeschränkt.
Man muss ja nicht umbedingt Wechseln, aber die Option wär schon schön. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten