AW: Pentax K100 oder doch eine Kompaktkamara
Ich bin zu diesem Forum gekommen, da ich mich eigentlich schon für eine Fuji S6500FD entschieden hatte (bei Amzon für € 300,00 bestellt).
Die Fuji macht hervorragende Bilder und bietet massenhaft Einstellmöglichkeiten 8incl. 10-fach Zoom). Bis man diese Kamera ausgereizt hat, dauert es eine Weile. Für eine vergleichbare DSLR gebe ich mindestens 700-800 aus.
Nach einer Woche habe ich die Kamera trotzdem zurückgegeben, da ich mich nicht völlig mit diesem Konzept anfreunden konnte.
Ich empfand das Fotographieren irgendwie indirekt. Die Auslöseverzögerung (und die ist bei der Fuji nicht mal schlecht) hat mir irgendwie dauernd das Gefühl gegeben, die Kamera macht das Bild und nicht ich (ich denke Ihr versteht, wie ich das meine).
Wenn diese Bridge-Kameras ein etwas besseres Gefühl vermitteln würden, wäre sie wohl für die meisten eine perfekte Alternative zur DSLR (vor allem bei dem Preisvorteil).
Ich denke, jeder soll das mal ausprobieren und einfach eine Bridge-Kamera ein wenig länger in die Hand nehmen. Wenn man mit den kleinen Nachteilen gut leben kann ist das eine völlig ausreichende Alternative zur DSLR mit 18-250 von Tamron (nur als Beispiel).
Ich glaube nicht, dass die Bilder mit einer einfachen DSLR besser werden, das Fotographieren macht aber vielleicht mehr Spaß und dann nutzt man das auch mehr.
Ich bin zu diesem Forum gekommen, da ich mich eigentlich schon für eine Fuji S6500FD entschieden hatte (bei Amzon für € 300,00 bestellt).
Die Fuji macht hervorragende Bilder und bietet massenhaft Einstellmöglichkeiten 8incl. 10-fach Zoom). Bis man diese Kamera ausgereizt hat, dauert es eine Weile. Für eine vergleichbare DSLR gebe ich mindestens 700-800 aus.
Nach einer Woche habe ich die Kamera trotzdem zurückgegeben, da ich mich nicht völlig mit diesem Konzept anfreunden konnte.
Ich empfand das Fotographieren irgendwie indirekt. Die Auslöseverzögerung (und die ist bei der Fuji nicht mal schlecht) hat mir irgendwie dauernd das Gefühl gegeben, die Kamera macht das Bild und nicht ich (ich denke Ihr versteht, wie ich das meine).
Wenn diese Bridge-Kameras ein etwas besseres Gefühl vermitteln würden, wäre sie wohl für die meisten eine perfekte Alternative zur DSLR (vor allem bei dem Preisvorteil).
Ich denke, jeder soll das mal ausprobieren und einfach eine Bridge-Kamera ein wenig länger in die Hand nehmen. Wenn man mit den kleinen Nachteilen gut leben kann ist das eine völlig ausreichende Alternative zur DSLR mit 18-250 von Tamron (nur als Beispiel).
Ich glaube nicht, dass die Bilder mit einer einfachen DSLR besser werden, das Fotographieren macht aber vielleicht mehr Spaß und dann nutzt man das auch mehr.