@berschi: die Zusammenstellung passt 
Ich sehe als größten Vorteil der 400D halt den Einstieg in das umfangreiche Canon-System, die Bildqualität der 400D ist ohne Zweifel auch sehr gut. Für mein (absolut subjektives!) Empfinden ist die 400D einfach "Fotografieren Pur" ohne Schnickschnack.
Die K100D hat halt schon viele Merkmale, die einem den Fotografieralltag erleichtern - ob man's braucht oder nicht muß man selbst entscheiden - und eine ebenso untadelige Bildqualität (wenn auch mit etwas geringerer Auflösung, wobei der Unterschied zwischen 6 und 10MP in der Tat geringer ist als diese beiden Zahlen vermuten lassen) - der größte Nachteil der K100D ist einfach, daß das Pentax-Objektivsortiment momentan noch ne Baustelle ist. Man muß schon geduldig sein und sollte vor Gebrauchtkauf nicht zurückschrecken, wenn man im Pentax-System wirklich glücklich werden will.
Für ne Canon kann man halt alles was man braucht einfach im nächsten Saturn oder MediaMarkt mitnehmen, das hat natürlich schon seine Vorteile..

Ich sehe als größten Vorteil der 400D halt den Einstieg in das umfangreiche Canon-System, die Bildqualität der 400D ist ohne Zweifel auch sehr gut. Für mein (absolut subjektives!) Empfinden ist die 400D einfach "Fotografieren Pur" ohne Schnickschnack.
Die K100D hat halt schon viele Merkmale, die einem den Fotografieralltag erleichtern - ob man's braucht oder nicht muß man selbst entscheiden - und eine ebenso untadelige Bildqualität (wenn auch mit etwas geringerer Auflösung, wobei der Unterschied zwischen 6 und 10MP in der Tat geringer ist als diese beiden Zahlen vermuten lassen) - der größte Nachteil der K100D ist einfach, daß das Pentax-Objektivsortiment momentan noch ne Baustelle ist. Man muß schon geduldig sein und sollte vor Gebrauchtkauf nicht zurückschrecken, wenn man im Pentax-System wirklich glücklich werden will.
Für ne Canon kann man halt alles was man braucht einfach im nächsten Saturn oder MediaMarkt mitnehmen, das hat natürlich schon seine Vorteile..
