kinski
Themenersteller
Tag auch,
hab das Forum in den letzten Tagen ordentlich durchstöbert und mir auch in Fotoläden Tipps für meine erste DSLR geholt.
Bleiben aber für mich als Spiegelreflexneuling noch Fragen: Hab gehört, dass die Pentax k100 bei Nacht- bzw. Dämmerungaufnahmen eher mau ist. Stimmt das so? Auserdem fängt die k100 erst bei iso 200 an, ist das schon ein großer Nachteil? Und ist die k10 für einen Anfänger wirklich "zu-viel-Kamera"? Würde nämlich ungern an dem Teil verzweifeln!
Also, da schwank ich als Anfänger, der sich hauptsächlich für Landschaft, Architektur und Weitwinkel interessiert, so zwischen den beiden Pentax und dann vielleicht doch der Canon 400 (ist schon klar, ich kann die zwei "kleinen" nicht mit der k10 vergleichen).
Freu mich über Tipps und Entscheidungshilfen--auch bezüglich eines passenden Objektivs
tschö
Daniel
hab das Forum in den letzten Tagen ordentlich durchstöbert und mir auch in Fotoläden Tipps für meine erste DSLR geholt.
Bleiben aber für mich als Spiegelreflexneuling noch Fragen: Hab gehört, dass die Pentax k100 bei Nacht- bzw. Dämmerungaufnahmen eher mau ist. Stimmt das so? Auserdem fängt die k100 erst bei iso 200 an, ist das schon ein großer Nachteil? Und ist die k10 für einen Anfänger wirklich "zu-viel-Kamera"? Würde nämlich ungern an dem Teil verzweifeln!
Also, da schwank ich als Anfänger, der sich hauptsächlich für Landschaft, Architektur und Weitwinkel interessiert, so zwischen den beiden Pentax und dann vielleicht doch der Canon 400 (ist schon klar, ich kann die zwei "kleinen" nicht mit der k10 vergleichen).
Freu mich über Tipps und Entscheidungshilfen--auch bezüglich eines passenden Objektivs
tschö
Daniel