• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10 Firmware 1.10

Nö, ist doch nicht üblich ein Netzteil zu bekommen - nur ein Ladegerät.
Hehe, haben wir also doch nur eine Kamera, die garnicht existiert?
Wahrscheinlich wird gerade die Produktseite aktualisiert.
 
Hab's jetzt auch gemacht :D
Hab auch wie sich das gehört den Akku vorher vollständig geladen (konnte mir daher das Beten sparen) :p
Das mit dem drahtlosen blitzen versuche ich die Tage mal zu testen (habe einen nur wenige Tage alten Sigma 500DG Super), bin aber in erster Linie mal gespannt, ob meine Kamera jetzt weniger oft abstürzt ! (Nene, net vom Schreibtisch, die Software bleibt hängen)

Stephan

Mein hatte ja auch das Softwareproblem: von 10 mal einschalten funktionierte sie 4 mal nicht...Accu raus-Accu rein...geht wieder.
Nach dem Update vor 3 Tagen:D kein einziger Absturz mehr...:top:

Gruss
Heribert
 
Danke erstmal an Pentax für die schnelle Reaktion auf Kundenwünsche !
Beispielhaft !!!

Einfach mal nur ne Frage zum Firmwareupdate.
Da steht in der PDF:
"Modelle die upgedated werden können
*istDs digitale SLR Kameras mit Firmware ab Ver. 1.00"


Von der K10D steht nur in der Überschrift was.

Stimmt da was nicht ?

In der Readme.txt steht hingegen:
" Updatable models
K10D digital SLR cameras running Firmware Ver. 1.00"


Wiederum aber nichts von der *istDs.

Ich könnte mir vorstellen daß die *istDs User hier gewarnt seien sollten, oder ?
Oder ist das ok so ?
 
Normalerweise ist das egal, weil die Kamera das Firmwareupgrade dann einfach nicht nimmt, bzw. garnicht erkennt.
 
Hab das neue Firmware draufgespielt. Beim installieren fiel mir auf, dass ich schon ca. 300 Bilder durch hatte. Somit war der Akku schon vorbelastet ;) Als das Update über 2.5 minuten dauerte, habe zig fach zu Jesus gesprochen, und sämtlichen Meditationsstellungen ausprobiert :D
Zum Glück hat es geklappt!
Also wer noch updaten will, nicht vergessen Akku davor zu laden, es lohnt sich ;) ( aber so verpeilt bin nur ich wahrscheinlich :) )
Nun ich bin restlos begeistert mehr Funktionen für die Kamera. Bin überfordert :D
wird scho

Ja ja, junger Padavan. Erst Angst vor einem inoffiziellen FW-Update,
und dann vergessen, vorher den Akku zu laden. ;)

Desweiteren finde ich es sehr interessant, daß jetzt alle auf die offizielle Firmware updaten,
obwohl folgendes in der Anleitung steht:

Falls sich die Kamera wegen fehlender Spannung
abschaltet, ist die Kamera danach unter Umständen nicht mehr funktionsfähig. Falls dies geschieht,
geht der Garantieschutz verloren und die Reparatur ist kostenpflichtig.

Jetzt bin ich aber mal gespannt auf eure Kommentare...
 
Spannende Sache so ein Firmenupdate.
Vor allem wenn man das erstme mal einen frisch zum erstenmal geladenen Imitationakku benutzt.

Das update kann einem dann ganz schön lang vorkommen...


Genial die ISO-Verstellung über die OK-Taste und Rollrad !!!

Und ein neuer Blitzmodus: Wireless-Blitzmodus :-)
 
Kann ich mir nicht vorstellen.
hier war die Rede von weniger Kompression.

Hatte in Photoshop dann ein Tiff-Bild (Raw->Tiff) in Photoshop geladen und dort erst komprimiert.
Hatte höchste Qualität eingestellt und trotzdem wurden das exportierte Jpeg nicht größer das das was direkt von der Kamera erstellt wurde.

Wenn Photoshop das nicht kann, denke ich erstmal wird es auch nicht mal eben sein.

Ausführliche Threads über den Sinn oder UnSinn hatten wir hier ja genügend ;-)
 
Ja ja, junger Padavan. Erst Angst vor einem inoffiziellen FW-Update,
und dann vergessen, vorher den Akku zu laden. ;)

:o g* Soviel Adrenalinschub hat mir eigentlich gereicht. Der Kick war enorm :o
Und war es eigentlich nicht Wert. Aber was die "jugendliche" Dummheit bewirken kann ... :(
vorallem weil ich davor diesen Satz gelesen habe:
Falls sich die Kamera wegen fehlender Spannung
abschaltet, ist die Kamera danach unter Umständen nicht mehr funktionsfähig. Falls dies geschieht,
geht der Garantieschutz verloren und die Reparatur ist kostenpflichtig.
Seitdem passe ich mächtig auf :) Heute war es ganz schön frisch. Ich wollte die Cam nicht überstrapazieren bzw einfrieren. Nicht dass ein Thread mit einer Aufschrift auftaucht: " Hilfe Wasser Tröpfchen im Objektiv, hinterm LCD usw. " :D Hab keine Tüten daheim :)
 
cool, ha es gerade ausprobiert: wenn man RAW-taste gedrückt hält und hinteres einstellrad dreht, kann man zwischen jpeg > raw > raw+ umschalten. det fetzt---:top:
 
Permanent ? Das wär ja cool. Kann´s hier auf der Arbeit leider grad nicht ausprobieren...:angel:
 
Permanent ? Das wär ja cool. Kann´s hier auf der Arbeit leider grad nicht ausprobieren...:angel:


ja, hab firmware 1.20 drauf ;)

sorry, war ein fake, wollt dich aber, bevor du begeistert nach hause fährst, und deine kamera zerdrückst, lieber aufklären.... will auch nicht als forentroll enden.
----------------------------------
aber DAS wäre noch DIE verbesserung gewesen, die ich mir gewünscht hätte...aber iso-verstellen ist schon eine menge wert (canon das nikon auch? Soviel zu handlingdiskussionen...)

vielleicht kommst ja noch...

frohes schaffen noch:angel:
 
Ich hätt´s jetzt geglaubt, da ja auch die Belichtungskorrektur mit der grünen Taste wieder auf 0 geht.
Weiß aber nicht genau, ob das nicht auch schon mit der v1.00 ging.
 
Hab´s bis jetzt immer per Hand zurück auf 0 gestellt,
oder einfach ausgemacht, da die Belichtungskorrektur bei mir nicht mit abgespeichert wird.
Kam gar nicht auf die Idee, den grünen Knopf dafür zu benutzen.
War das denn seit v1.00 schon so ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten