• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x

Auf der Pentax-Internetseite sind die Premiumhändler für Deutschland aufgelistet, bei denen kannst Du eigentlich nichts verkehrt machen. Ansonsten findet sich auch hier im Biete-Bereich immer wieder das Gesuchte :)
 
Händlerdiskussionen sind hier im Forum nicht gerne gesehen. Aber generell würd ich dir eher empfehlen beim Fotoladen bei dir in der Nähe zu kaufen wenn der Mehrpreis nicht zu arg ausfällt.
Wenn du jeden cent umdrehen möchtest dann: geizhals.de/geizhals.at

lg. cc
 
Als Ergänzung zum Kit kommen dann aber auch noch das Tamron 70-300 und das Sigma 70-300 in Frage. die dürften gebraucht zwischen 90 (Tamron) und 130 (Sigma Apo Macro) liegen, also gut innerhalb des Etats, und ich denke zumindest das Sigma ist besser als das Suppenzoom. Altenativ sollen die neuen Sigma 70-300 mit OS in der Bucht z.Zt. relativ günstig verscherbelt zu werden, als Ergänzung sicher auch nicht zu verachten, vor allem bei der langen Brennweite ist das stabilisierte Sucherbild eine Überlegung wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten