• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x: Wahrheit oder Pflicht?

Ich denke auch, es ist okay. Du hast unter kontrastarmen Bedingungen fotografiert, die auch den Eindruck geringer Schärfe mit sich bringen.
 
Hi,
ich bin neu hier im Forum und hab mir zum ersten mal eine DSLR-Kamera (Pentax K-r) zugelegt.

Ich glaube, dass das ein Anfängerfehler ist. Auch sind meine ersten Aufnahmen leicht unscharf geworden. Später hatte ich darauf geachten, den Fokus mal richtig zu setzen und siehe da, es war scharf (mit Kit-Objektiven).

Das letzte Bild: ich würde sagen, das ist OK. Mach mal ein Test bei Sonnenlicht und Blende >= 8 auf ein Objekt mit scharfen Kanten/Merkmalen und nutze dabei eine mittlere Brennweite.
 
die meisten Objektive habe ihr optimal schärfe ca 2 Blendenstufen unterhalb der maximalen Blendenöffnung z.B. bei Blendenöffnung max 2.8 wäre das dann 5.6 bei konstanter Blendenöffnung
 
Das einzige mir bekannte Pentaxobjektiv mit Plastiklinse ist das 35/2.4. alle anderen Objektive haben imho Glaslinsen.
Ich habe mal (hier und anderswo) gelesen, daß das Pentax FA*24/2,0 (das "Silberne") deswegen wohl qualitativ gegenüber den anderen FA* abfällt, weil dort eine Kunststofflinse verarbeitet worden sein soll. Es heißt, diese Kunstofflinse leide im Laufe der Zeit an einer Eintrübung, so daß die Bilder zunehmend "flau" (kontrastärmer) und etwas "matschiger" aussähen.
Ich habe das nur gelesen ... aber daß Kunststoff prinzipiell (anders als Glas) gegenüber UV-Licht empfindlich ist und ihn früher oder später "altern" läßt, dürfte eine Tatsache sein.

Gruß Uwe.
 
UV Licht würde die kunststofflinse wenn sie nicht gerade als Frontlinse verbaut ist nicht mehr viel bekommen. Da wirken die anderen Linsen schon ein wenig als Sperrfilter
 
UV Licht würde die kunststofflinse wenn sie nicht gerade als Frontlinse verbaut ist nicht mehr viel bekommen. Da wirken die anderen Linsen schon ein wenig als Sperrfilter

Eben. Kunstoff-Glas Kombis als Asphären werden seit vielen Jahren von diversen Herstellern verwendet - das wird nur nicht an prominenter Stelle kommuniziert, weil es (wie auch hier wieder erkennbar) haufenweise Vorurteile gibt. Es gibt auch keine bekannten Nachteile - mit Ausnahme der rein mechanischen, die aber keine Rolle spielen, weil Front und Rückelement nicht aus Kunstoff gefertigt sind und daher die Kunstoffflächen üblicherweise keiner mechanischen Belastung unterliegen.

ciao
volker
 
Ich habe mal (hier und anderswo) gelesen, daß das Pentax FA*24/2,0 (das "Silberne") deswegen wohl qualitativ gegenüber den anderen FA* abfällt, weil dort eine Kunststofflinse verarbeitet worden sein soll

Was für ein Unsinn. :rolleyes: Weder das Kit noch das 24/2 haben eine Kunststofflinse. Das 24/2 wird sehr unterschiedlich bewertet, offenbar ist die Qualität nicht gleichbleibend. Davon abgesehen ist es eines der Objektive, die an digital deutlich schlechter performen als an analog.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten