• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax K-x] Rauschen bei Videoaufnahme

Texus

Themenersteller
Hallo, :)
habe nun seit 3 Wochen meine Pentax k-x und bin soweit auch ganz zufrieden mit ihr. ;)
Nur jetzt stehe ich vor einem Problem. Ich möchte eine Kerze im dunklen Raum mit Schwarzem Hintergrund filmen.
Doch das Rauschen ist einfach so stark, das ist nicht zum aushalten :(
Woran liegt das? Beim Foto ist es nicht.
Ich habe hier ein Video hochgeladen, wobei es hier nicht so stark rüberkommt wie in Original... http://www.youtube.com/watch?v=8qTzrKidzSI
oder geht das einfach nicht besser bei der K-x?
danke :top:
 
Hi,

also ich kenn mich mit Video nicht so sehr aus, aber bei dem Video sehe ich ehr Kompremierungsartefakte als Rauschen, kann das nicht sein?
Wie hoch sind denn die ISO?
 
Das Problem tritt auch auf wenn ich mit RAW aufnehme.
Und die ISO kann ich beim Video nicht einstellen. stimmt das? wenn ich nämlich den Knopf dafür drücke kommt: "Diese Funktion ist im aktuellen Modus nicht verfügbar".
 
Hallo, :)
... eine Kerze im dunklen Raum mit Schwarzem Hintergrund ...

Genau da liegt nämlich das Problem. Es ist einfach viel zu dunkel (btw. Welches Objetiv mit welcher Blende benutzt du?) und die Kamera muss die ISO ganz hochziehen.

Du musst entweder mit mehr Licht arbeiten oder hinterher per Videobearbeitung das Rauschen entfernen.:o

Das Problem tritt auch auf wenn ich mit RAW aufnehme.

Du nimmst das Video in RAW auf?

Und die ISO kann ich beim Video nicht einstellen. stimmt das? wenn ich nämlich den Knopf dafür drücke kommt: "Diese Funktion ist im aktuellen Modus nicht verfügbar".

Jep, das ist mir auch schon aufgefallen. Habe ein Video vor kurzem gemacht und das Rauschen war fast nicht erträglich - aber es geht nicht anders ;)
 
Nein, ich nehme nicht in RAW auf, habe es nur damit auch getestet ;)
Ich benutze das Kit-Objektiv.
Aber der Docht und die Flamme ist doch hell genug, da muss die kamera dann doch nicht die Empfindlichkeit hoch stellen :mad:

PS: Und mit welchem Programm kann man am besten das Rauschen nachträglich entfernen?
 
Aber der Docht und die Flamme ist doch hell genug, da muss die kamera dann doch nicht die Empfindlichkeit hoch stellen :mad:

Die Kamera versucht aber, alles zumindest etwas heller zu bekommen - schließlich weiß sie ja nicht, dass Du Dich nur für die winzige Kerze interessierst. Versuche mal die Szene 2-3 Blenden unterzubelichten.
 
PS: Und mit welchem Programm kann man am besten das Rauschen nachträglich entfernen?

Diese Frage habe ich mir vor ein paar Wochen auch schon gestellt und derzeit keine gute Antwort gefunden. Aber ein arbeitskollege meinte vor kurzem, dass es sehr gute Plugins für VirtualDub gibt. Nach ein paar Recherchen habe ich diese beiden gefunden:
- MSU Denoiser Filter
- DeNoise for VirtualDub

Diese Plugins habe ich noch nicht ausprobiert. Aber wenn ich mal nach Draußen schaue, dann werde ich mal das Wetter nutzen und endlich mal mein Video veruchen zu entrauschen. :D

Wenn du Erfolge erzielen kannst, dann sag Bescheid. Würde mich brennend interessieren ;)
 
Das Thema gab es hier schon mal.

Die Kamera regelt im Videomodus über die Iso-Automatik.
Um ein möglichst geringes Rauschen zu haben empfiehlt es sich die Iso-Automatik auf Iso 200-250 einzustellen.

Ansonsten kann auch ich im gezeigten Video hauptsächlich Komprimierungsartefakte erkennen. Rauschen weniger.

Im Übrigen kann man Video nicht in RAW aufnehmen!
 
Ich stehe gerade total auf dem Schlauch :confused::confused:

Das kann doch eine Pentax-DSLR gerade im Videomodus nicht, oder?

Beste Grüße

Sonnenwind

Im Videomodus kann man nur mit der ISO-Auto-Einstellung arbeiten. Aber man kann vorher festlegen, wie weit dieses Auto gehen soll. Zugriff hat man aber nur im Fotomodus z.B. P-Stellung, dann ISO-Taste und maximale ISO einstellen. Der eingestellte Wert sollte auch bei Video wirksam sein. Ich glaube so hat das Nico-E420 gemeint.
 
Im Videomodus kann man nur mit der ISO-Auto-Einstellung arbeiten. Aber man kann vorher festlegen, wie weit dieses Auto gehen soll. Zugriff hat man aber nur im Fotomodus z.B. P-Stellung, dann ISO-Taste und maximale ISO einstellen. Der eingestellte Wert sollte auch bei Video wirksam sein.

Nein, das funktioniert leider nicht!

Oder hast Du das so getestet?

Die fehlende Einstellmöglichkeit der Iso- Empfindlichkeit ist m.e. das größte Manko von Pentax. Das kann Canon deutlich besser!

(http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/geh/file/can_Salesfolder_EOS7D_RGB_web.pdf) Seite 14

Gruß Sonnenwind
 
Nein, getestet habe ich das nicht. Aber so habe ich die Bediehnungsanleitung interpretiert.
Wie kann man denn eigentlich ersehen bei welchen ISO gefilmt wurde?
 
Der Trick mit dem P-Modus funktioniert wirklich, testen kann man das ganze mit dem Programm "PK Tether" jedoch sollte man dies nicht im LiveView Modus ausführen da die Kamera sonst freezen könnte.

Wenn man ISO und Shutter gelockt hat, rauscht das ganze auch nicht mehr so dolle.

//EDIT Der Trick geht auch nur mit menuellen Objektiven oder welche mit Blendenring!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten