• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pentax k-x oder sony a330

Der TO will draußen am Strand fotografieren und keine großen Poster davon abziehen - da sollte doch Rauschfreiheit über ISO 400 nicht unbedingt die Rolle spielen, oder?

Ich möchte aber darauf hinweisen dass grade die kleinen Sonys bei Action-Aufnahmen nicht grade den flottesten AF haben sollen (ich habe zwar eine A230, fote aber keine Action, kann das also nur schwer beurteilen) - Canon soll da wohl deutlich besser sein?
 
Ich würde Dir lieber zu einem anderen Hobby raten.

Leute, die mit langen Brennweiten vom Strand Surfer in guten Bildern ablichten, sind keine Anfänger. Ich halte Anfänger mit einer solchen Aufgabe auch für überfordert. Selbst wenn Du 2000 Euro aufwendest, wirst Du innerhalb kürzester Zeit aus Frust alles hinschmeissen.
:top: Richtig.
Das Geld wäre besser in ein Schlauchboot mit Außenborder investiert. Noch besser eine einfache aber Wasserdichte Kamera und ein altes Surfbrett und Neopren. Denn gute Fotos von Surfern werden draussen in der Welle gemacht. Am Strand macht man keine grossen Sprünge oder ähnliches.
auch sorry
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Strand aus geht es mit 550€.
E-420 (200€) und ein ZD70-300mm (350€)

Da Surfen nicht Nachts statt findet und 1/500 mit etwas Bewegungsdynamik im Bild sehr schön wirkt, benötigt man nicht mal einen IS. Und mit Blende 6,3 (eine Abblende) reicht auch die Tiefenschärfe für den Surfer.
Und 3 Bilder je Sekunde dürften auch reichen.

alike

das es mit wesentlich mehr Aufwand noch einfacher geht, ist klar. Warum man Anfängern nichts zu traut, verstehe ich hingegen nicht.
 
das es mit wesentlich mehr Aufwand noch einfacher geht, ist klar. Warum man Anfängern nichts zu traut, verstehe ich hingegen nicht.
Ich finde das gar nicht als wesentlich mehr Aufwand. Ich glaube nur das man für die Beschriebenen Aufnahmen keine SLR und keine grossen Brennweiten braucht. Ich habe schon viele Bilder gesehen, die mit angemessenen Mitteln weit bessere Ergebnisse gebracht haben. Manchmal ist es einfach besser näher heranzutreten und Surfen findet nunmal im Wasser statt.
Gruß
Joe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten