• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x oder Olympus E-620

Also mir fehlen bei Pentax die für MICH interessanten Zooms, die gibs mit dem 12-60 und dem 50-200er aber bei Olympus. Dafür fehlen mir dort die Festbrennweiten und ich mag die Bedienung der Olympus nicht so und die gehobeneren Bodys sind mir zu groß.

Also die Kombination aus robusten Olympus-Zooms für Outdoor-/Naturfotographie an ner E3 und aus kompakten FBs an ner High-ISO Pentax als Ergänzung für Available-Light/Street/Party finde ich eine extrem gelungene Kombination!

Olympus E-3 + ZD 12-60 + 50-200
Pentax K-x + DA 21 + 70

etwas Off-Topic, aber mein Kompromiss (ein System alleine) sehe so aus:

Pentax K-7 + DA 10-17 Fish + DA 21/3.2 Ltd + FA 35/2.0 + DA* 50-135/2.8

Gruß, zokes
 
etwas Off-Topic, aber mein Kompromiss (ein System alleine) sehe so aus:
Pentax K-7 + DA 10-17 Fish + DA 21/3.2 Ltd + FA 35/2.0 + DA* 50-135/2.8

Schöne Kombi, aber das Fischauge würde ich in dem Fall nicht nehmen, sondern das DA 15/4.0 Ltd.
Keine Frage: Die K7 mit einem Limited drauf ist eine High-Quality-Kombi und gewinnt auch noch jeden Schönheitswettbewerb ;)
 
Keine Frage: Die K7 mit einem Limited drauf ist eine High-Quality-Kombi und gewinnt auch noch jeden Schönheitswettbewerb ;)
Ich war mit meiner besseren Hälfte noch mal beim Elektronikdiscounter um die Kx zu befingern. Er zeigte aber nur Interesse für die K7, wirklich schön, toll zu bedienen und vieeel leichter als seine E-3.
Vielleicht kann ich Ihn ja zum Systemwechsel überreden, da könnte ich dann seine Objektive mit nutzen:D
Ginge allerdings auch wenn ich mich zur Pen oder E620 durchringen könnte.

LG Anja
 
Wenn du dich tatsächlich durchringen musst, mach es nicht. ;)
 
Es mag hier und da noch Restbestände des sehr guten, leichten Pentax-Zoom FA 20-35/4 geben (von einem weiss ich). Der Brennweitenbereich sollte dir für deine inhouse-Aufnahmen gelegen kommen. Damit könntest du die DA 21 und DA 40 Lim. einsparen und bräuchtest nur noch das DA 70 Lim.

Gruß,
Axel
 
ist denn jetzt schon eine Entscheidung getroffen worden?????

Hab die K-X .....seit ner guten Woche....und das Kit-Objektiv ist wirklich sehr lichtschwach??

Überlege zurückzusenden und die E-620 zu nehmen.....bessere Obkektive....

Aber auch die bessere Camera?????
 
Hab die K-X .....seit ner guten Woche....und das Kit-Objektiv ist wirklich sehr lichtschwach??

Ich glaub du bist dir noch nicht wirklich im klaren was Lichtstärke bedeutet. Ganz kurz gesagt ist es das Verhältnis Brennweite zum Blendendurchmesser. Angegeben durch die komischen Zahlen mit Komma vorne auf dem Objektiv. Wenn da 2 stehen (wie bei dir 3,5-5.6) dann aendert sich die Lichtstaerke mit der Brennweite, also je mehr Brennweite umso lichtschwaecher, denn kleinere Zahlen bedeuten dass mehr Licht durchkommt weil das Loch der Blende dann ja groesser ist. Und das ist bei jedem Hersteller, bei jedem Objektiv und bei jeder Kamera gleich, ob Pentax, Canon, einer Billigknipse oder einer Hasselblad fuer zigtaused Euro. Und auch die Kitobjektive der gängigen Hersteller arbeiten meist mit den Lichtstärken wie dein Pentax-Kit, also haben alle irgendwo Lichtstaerken zwischen 3,5-5.6.

Ich schreib das nur dass dann nicht enttäuscht bist wenn du meinst dass du mit einer anderen Kamera besser im finstern forografieren kannst weil dir irgendeiner was von besseren Objektiven bei Hersteller XY erzählt hat. Wenn du also kein Geld fuer lichtstärkere Objektive ausgeben und kein Stativ benutzen willst, dann bleibt dir nur eine Kamera zu wählen die höhere Lichtempfindlichkeit innerhalb der Kamera bietet. Also hoehere ISO Zahlen. Allerdings kommts dabei auch wieder drauf an wie die Bilder bei den hohen Empfindlichkeiten aussehen. Und da ist die KX wohl grad ganz weit vorn (ich hab keine, ich bezieh mich nur drauf was ich gelesen und gehoert hab)

Also, Fazit des ganzen Romans: Eine andere Kamera mit Kit-Objektiv wird dich in Sachen Lichtstärke nicht glücklicher machen. Behalt die KX und spar irgendwann mal auf ein Zoom mit Lichtstärke 2,8 oder kauf dir ne Festbrennweite mit 1,4. Da kommt dann auch ordentlich Licht durch. Aber wie das immer so ist, handelst du dir damit wieder andere Probleme ein. Nämlich eine geringere Schärfentiefe. Das kann gestalterisch zwar sehr fein sein, ist allerdings fuer "Knipsaufnahmen" unterwegs eher hinderlich. Das einizge was es wirklich bringt ist gute Qualität im High-ISO Bereich. Und da hast du wahrscheinlich grad was sehr, sehr feines in der Hand ;)

Viele Gruesse
Steve
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten