a) Die K-r hat deshalb ein (leicht) größeres Sucherbild.
[...]
Der Sensor der K-r ist keinesfalls derselbe - er ist minimal größer, und laut Pentax die Weiterentwicklung des K-x-Sensors.
Woher hast du denn die Infos?
Davon weiss ja nicht mal Pentax was...

http://www.pentax.de/de/digitale-spiegelreflexkameras/technische-details/PENTAX-Kr.html
http://www.pentax.de/de/group/6/product/16701/body/specifications/foto_kameras.php
Ich habe beide Kamras K-x und K-r.
Der Spiegelschlag ist nahezu identisch, klingt bei der K-r evtl. minimal dumpfer, was aber wohl eher dem größeren Gehäuse geschuldet sein dürfte.
Ansonsten gilt:
Ja, die K-r ist ne K-xs und ja, der Fortschritt ist deutlicher merkbar als z.B, von K100D zu K100Ds.
ABER
Beide Bodies haben nen flinken AF, der der K-r ruckelt nur manchmal weniger nach.
Das höher auflösende Display ist ne feine Sache, fordert aber einen deutlichen Tribut bei der Akkulaufzeit.
Der FF bei Funzelbeleuchtung besteht defintiv im Gegensatz zu meinen anderen Pentax-Bodies ohne Perlenketten

Ob die K-r den momentanen Aufpreis wert ist, muss man selbst entscheiden...verpflichtend in Kauf nehmen muss man ihn imo nicht, weil die K-x einfach auch ein echt sehr gutes Gesamtpaket liefert.