• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x im Anflug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CubeEdge

Themenersteller
Ich war eben auf der Hausmesse von Foto E. in W. (man weiß ja nicht mehr, ob man Firmen hier überhaupt noch nennen darf).

Am Pentax-Stand hing neben dem Riesen-Plakat der K7 eines mit einer K-x

Der nette Herr von Pentax war aber angewiesen worden, nicht zu viel zu verraten - erst ab dem 17.September wird das Ganze konkret.

Die Kamera wird wohl nicht k-x, sondern k-irgendwas heißen und ist nicht als Nachfolger der K200d konzipiert. Das Gehäuse wird etwa der k-m entsprechen, also beispielsweise kein oberes Display haben. Zum Thema Abdichtung gab es keine brauchbaren Hinweise und auch sonst nur sehr vage Info´s. Offenbar wird die Kamera aber zumindestens Live-View haben.

"Glauben Sie mir einfach, dass Pentax auf die Wünsche der Kunden gehört und viele in dieser Kamera verwirklicht hat. Die Kamera wird ein großer Wurf für einen unverschämt günstigen Preis werden."

....ich vermute aber, dass es mit der Abdichtung eher trübe aussehen wird und dass es wieder keinen Blesator gibt :mad:;):D. "Wenn ich mir anhöre, dass Sie gerne draußen unterwegs sind und das auch bei Mistwetter, scheint mir die K20D die richtige Kamera für Sie zu sein, wenn ihnen die K7 zu teuer ist. Für die nächsten Wochen und Monate stehen jedenfalls noch sehr große Kontingente der K20D zu Verfügung."

Ob diese Entscheidung besonders clever ist, wenn man sich als der "DSLR-Outdoor-Hersteller" positionieren will, ist allerdings fraglich. Da war der Olympus-Vertreter überzeugender (und hat mir zumindestens dabei auch wesentlich mehr Spaß gemacht), als er mir die "tough 6000" mal so eben vor die Füße geworfen hat :top:.

Ansonsten: Schöne Veranstaltung, gut organisiert, mit etlichen Workshops usw. Dazu eine sehr nette und entspannte Atmosphäre: Ein kurzes Gespräch mit dem Geschäftsführer war ebenso möglich wie ein freundliches "Tschüß" der Mitarbeiter am Parkplatz! Für jeden, den in der Nähe von Osnabrück lebt eine empfehlenswerte Veranstaltung :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war mal so frei, Deinen leckeren Spekulatius mal direkt hier zu verteilen.

Spekulatius ausgegliedert. :)

Guten Appetit. (Aber bitte gesittet)
 
Danke für den Bericht!

Also wenn ein K200D-Nachfolger zwischen K-m und K200D positioniert wird - so hört es sich an - dann dürfte der K20D-Nachfolger zwischen K200D und K20D liegen. Das würde ja irgendwie Sinn ergeben, um sich deutlicher hinter der K-7 einzureihen. Bin mal gespannt! 17. September ist ja schon bald. :)
 
Kein zweites Statusdiplay -> Einsteigerklasse ahoi
Gab's News zu einer KB-Chip Pentax ? Nee ? :lol:
(Kommentar entschärft.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich nur wiederholen: Ich glaube nicht an einen Nachfolger der K200D in diesem Jahr, der der K-7 das Wasser (sprich die Käufer) abgräbt.

Das was sich jetzt hier ankündigt ist der Nachfolger der Einsteiger-Cam K-m, über den schon vor Wochen (muMn von Z... - der hier nicht mehr mitreden darf) gesagt wurde, dass er ohne Dichtung und ohne zweites Display dieses Jahr noch auf den Markt kommen wird. Dafür wird er wohl den von den Aufsteigern gewohnten und gewünschten LV haben.

Naja, der 17. ist ja bald, da werden wir's ja sehen. ;)
 
Ja, wobei das, was ice-dragon schreibt, auch was hat. Es dürfte somit bei Pentax immernoch bei vier Klassen bleiben wobei ich keine Ahnung habe, wie sich die K20D gegenüber der K-7 verhält. Im Grunde genommen ist die K20D nur eine ältere, größere K-7. Ich meine damit, würde heute ein K20D-Nachfolger erscheinen wäre das wohl eine K-7 im K20D-Gehäuse (für Leute mit dicken Pranken :D). Der für mich interessanteste Kandidat ist auch der K200D-(oder drüber)-Nachfolger. Ich erwarte da eine Art K200D-Gehäuse mit etwas abgespeckter K-7-Technik...abgedichtet mit Statusdisplay und wohl einigem Schnickschnack, den ich nicht brauche. :rolleyes: Bin mal gespannt welchen Bild-Sensor diese K-x bekommen wird. Vor einigen Wochen hätte ich noch gesagt, es kommt was neues, aber Nikon und Sony bauen den 10 MP-CCD auch weiterhin in neue Modelle ein. Würde mich bei der "K300D" über einen 10 MP-CMOS freuen (...habe ich aber schon irgendwo bestimmt fünf mal geschrieben, oder so... :ugly::angel:). :D
 
IDie Kamera wird wohl nicht k-x, sondern k-irgendwas heißen
Hmm, komischer Name. ;)

"Glauben Sie mir einfach, dass Pentax auf die Wünsche der Kunden gehört und viele in dieser Kamera verwirklicht hat. Die Kamera wird ein großer Wurf für einen unverschämt günstigen Preis werden."
Hoffentlich haben sich die Kunden keine keine Smile- Blinzel- und sonst was für Erkennungsautomatiken gewünscht sondern vernünftige Features. :top:
 
Hoffentlich haben sich die Kunden keine keine Smile- Blinzel- und sonst was für Erkennungsautomatiken gewünscht sondern vernünftige Features. :top:
:D Bei Panasonic habe ich mir die G1 mal genauer angesehen. Viel - für mich unnütze - Technik: "Hm, leider kein Kühlschrank drin." Panasonic-MA: "Ja richtig. Aber am Stand von Tamrac gibt´s externe Getränkehalter."
Warten wir´s doch einfach ab. Ich bin mir jetzt schon sicher, dass die x nicht meine Kamera wird. Ich will eigentlich was haben, womit ich im Dreck spielen und Nägel in die Wand kloppen kann. Also K7. Kann ich mir aber nicht leisten. Also muss es der alte Hammer bis dahin tun. Nur im Dreck spielen will ich trotzdem.....
 
Für mich hört sich das sehr gut an...vernünftiger Live View und schneller Auto-Foukus im Live View fehlt der K-m, K200D und der K20D.

Ist genau das was ich suche...(da ich auf Live View nicht verzichten möchte und ne Pentax Kamera haben will)

Find nur diese kleine Gehausestrategie von Pentax merkwürdig mit der K-m und der K-7...aber okay...so groß sind meine Hände auch wieder nicht ;)
 
Eine neue K-x zu bringen, die ähnliche Technik aufweißt wie die K-7, nur vielleicht etwas tiefer angesiedelt, halte in anbetracht der momentanen Preise bei Pentax für Sinnvoll(die wäre ja dann günstiger). Zudem würde es die Aussage bestätigen, dass Pentax mit der K-7 ein "neues DLSR-Zeitalter"(nicht wörtlich!) bei sich einleiten will. Passt ja auch: K-m, K-7 und nun vielleicht K-5? Oder K-mx, K-lx... das wäre schön :rolleyes:

Ja ich weiß, die K-m war früher da aber die sind halt Namensverwandt...
 
Eine neue K-x zu bringen, die ähnliche Technik aufweißt wie die K-7, nur vielleicht etwas tiefer angesiedelt, halte in anbetracht der momentanen Preise bei Pentax für Sinnvoll(die wäre ja dann günstiger).
Also noch mal: Es wird eine k-x geben, aber mit einer ähnlichen Technik wie die k-m und damit deutlich unter der K7 positioniert. Die Kamera wird auch als Nachfolgerin der k-m antreten. Preislich ist aber wohl eher damit zu rechnen, dass es deutlich nach oben geht.....
 
Tja ... schade eigentlich. Die k-m ist ja so übel nicht. Ich selbst würde lieber eine (im Vergleich erwachsenere) K-300 haben wollen......
Auf dem Plakat war im Prinzip aber das Gehäuse der k-m mit dem Schriftzug k-x zu sehen. Und aus Gründen des Marketings (die sich mir auch nicht ansatzweise erschließen wollen) wird es eben dieses Teil geben.

Die k-m war auch noch nicht wirklich fällig. Nur scheinen gerade die Kunden im Einstiegssegment vor allem nach LV zu fragen und eine K200Dsuper wäre wohl zu teuer geworden, um sich in diesem Segment zu behaupten.

Meine erste SLR habe ich vor ein paar Monaten verschenkt. Mitte der 80er habe ich geglaubt, dass das Teil die nächsten 20 Jahre ausreichen wird. Hat es eigentlich auch und funktioniert immer noch. Aber heute ist eben alles etwas schnelllebiger....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur scheinen gerade die Kunden im Einstiegssegment vor allem nach LV zu fragen

Bingo! Lies doch hier im Forum mal die Kaufberatungen: jeder "braucht" Liveview. Und dann nimmt man lieber eine popelige 1000D anstatt der k-m, weil die ja ohne LV praktisch nicht zu bedienen ist.

Schreibst du dann, dass man den Liveview Modus bis auf einige Spezialanwendungen (die, wie z.B. Makro, einen Haufen zusätzliches Geld kosten) schlicht vergessen kann, glaubt dir das kein (Einsteiger/Umsteiger-)Mensch.
 
Also noch mal: Es wird eine k-x geben, aber mit einer ähnlichen Technik wie die k-m und damit deutlich unter der K7 positioniert. Die Kamera wird auch als Nachfolgerin der k-m antreten. Preislich ist aber wohl eher damit zu rechnen, dass es deutlich nach oben geht.....

Du meinst preislich nach oben im Vergleich zur K-m hoffe ich? :) Die alte-Technik-Wiederverwertung finde ich etwas schade...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten