• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x, Erfahrungsbericht Videofunktion

Es gibt schon einen K-x Videothread ;)

Aber auch hier nochmal ein Video das mit der K-x gemacht wurde

http://www.youtube.com/watch?v=FzEFpXQ4s2M
 
Sag mal, wie hast du denn die Parameter ISO und Belichtungszeit so genau festlegen können?

Leider funktioniert das nur mit einem Objektiv, was eine manuell einstellbare Blende besitzt. Wenn das vorhanden ist, funktioniert es wie folgt...

Moduswahlrad auf "P" --> Live-View einschalten --> einen festen ISO Wert wählen --> die DSLR so ins Licht halten, dass sie eine Verschlusszeit von ungefähr 1/50 zeigt --> AE-Lock drücken --> gegenenfalls den Lichtwert (EV) so anpassen, bis man auf 1/50 kommt --> in Videomodus wechseln und losfilmen. Die Belichtung bleibt auch beim Moduswechsel gespeichert und blockiert.
 
So in etwa ist mir das auch bekannt. Allerdings funktioniert das bei mir nicht das die Belichtungseinstellungen aus dem P Modus noch gelockt sind wenn ich in den Videomodus gehe.
Sobald ich das Modusrad bewege ist auch der "lock" weg.
 
Was für ein Objektiv hast du denn dran ? Eins mit manuellem Blendenring ?

Hier hab ich mal noch ein kleines Video dazu gezaubert. http://www.youtube.com/watch?v=kQkapAGM9BA

So in etwa ist mir das auch bekannt.

Ja mit der Blendenvorwahl. Der Nachteil dabei ist aber, das man die Kamera konstant im selben Licht haben muss wenn man in den Videomodus wechselt.
Da sich ja sonst ISO und Shutter wieder verändern. Was eben bei meiner Variante nicht der Fall ist.
 
Wg. Scharfstellen und Video: versucht mal, die Kamera zu Zweit zu bedienen, das heißt der eine schwenkt z.B. und der andere zieht nur die Schärfe. die Schärfepunkte könntet ihr vorab am Objektiv markieren (im LiveView mit Lupe anvisieren und scharfstellen) und beim drehen nur noch entsprechend verändern. So wird das bei den richtigen Kameras (also allen ausser den Sonys ohne Fokusendstellungen :ugly:) auch gehandhabt.

Nichtsdestotrotz muss ich diesen Thread verschieben, für DLSRs und Video gibt es ein eigenes Unterforum...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten