khzimmer
Themenersteller
Hallo Wissende,
heute steige ich von der K10D auf die K-x um und bitte um Eure Meinungen:
Ist es für Bilder mit meist hohem Dunkelanteil besser, auf ISO 100 zu gehen, oder sollte ich dem Hinweis dort ( http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_x/6263.aspx ) glauben, wo es heisst:
"Interessant ist, dass die beste Bildqualität bei ISO 200 erreicht wird, bei ISO 100 wird das Signal gedämpft, was die Eingangsdynamik minimal einschränkt und auch der Grund ist, warum man diese Empfindlichkeit zusammen mit ISO 12.800 bewusst im Benutzermenü freischalten muss." (...)
Die dort folgenden Details verstehe ich ehrlich gesagt nicht 100-prozentig, mein Hauptwunsch ich schlicht, dass ich so wenig Rauschen wie möglich in den Schatten habe - daher die Frage, ob bei der K-x nun ISO 100 oder 200 sinnvoller wäre?
Vielen Dank und fröhliche Wochenendgrüße,
Karl-Heinz
heute steige ich von der K10D auf die K-x um und bitte um Eure Meinungen:
Ist es für Bilder mit meist hohem Dunkelanteil besser, auf ISO 100 zu gehen, oder sollte ich dem Hinweis dort ( http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_x/6263.aspx ) glauben, wo es heisst:
"Interessant ist, dass die beste Bildqualität bei ISO 200 erreicht wird, bei ISO 100 wird das Signal gedämpft, was die Eingangsdynamik minimal einschränkt und auch der Grund ist, warum man diese Empfindlichkeit zusammen mit ISO 12.800 bewusst im Benutzermenü freischalten muss." (...)
Die dort folgenden Details verstehe ich ehrlich gesagt nicht 100-prozentig, mein Hauptwunsch ich schlicht, dass ich so wenig Rauschen wie möglich in den Schatten habe - daher die Frage, ob bei der K-x nun ISO 100 oder 200 sinnvoller wäre?
Vielen Dank und fröhliche Wochenendgrüße,
Karl-Heinz