• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x: Besser bei ISO 100 oder doch 200?

khzimmer

Themenersteller
Hallo Wissende,

heute steige ich von der K10D auf die K-x um und bitte um Eure Meinungen:

Ist es für Bilder mit meist hohem Dunkelanteil besser, auf ISO 100 zu gehen, oder sollte ich dem Hinweis dort ( http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_x/6263.aspx ) glauben, wo es heisst:

"Interessant ist, dass die beste Bildqualität bei ISO 200 erreicht wird, bei ISO 100 wird das Signal gedämpft, was die Eingangsdynamik minimal einschränkt und auch der Grund ist, warum man diese Empfindlichkeit zusammen mit ISO 12.800 bewusst im Benutzermenü freischalten muss." (...)

Die dort folgenden Details verstehe ich ehrlich gesagt nicht 100-prozentig, mein Hauptwunsch ich schlicht, dass ich so wenig Rauschen wie möglich in den Schatten habe - daher die Frage, ob bei der K-x nun ISO 100 oder 200 sinnvoller wäre?

Vielen Dank und fröhliche Wochenendgrüße,
Karl-Heinz
 
Oh, vielen Dank, ich Schaf hatte nicht nachgeschaut. :-)

Meine Frage ist damit beantwortet und ISO 200 für meinen Anwendungsfall (dunkle Lichtsaumportraits) ideal.
 
bei iso 100 rauscht sie minimal weniger... bei 200 hast du minimal mehr dynamikumfang

macht mit dem bloßen auge kein unterschied
 
auf dxo würd ich mich nicht verlassen... hab selber 2 aufnahmen gemacht bei iso 100 und 200 und verglichen... da ***** ich auf dxo....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten