• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

[Pentax-K] Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Also als Student kann ich es mir gerade schlicht weg nicht leisten Kameraequipment von ueber 6000 Euro zu halten und darunter macht KB fuer mich persoenlich keinen Sinn, da ich mehr als ein Objektiv haben moechte, fuer mich sind die Wechselobjektive einer der groessten Vorteile der SLR Fotografie. Insofern waere ich vermutlich nicht dabei, wenn sich mein Fable fuer alte analoge Festbrennweiten ausweitet, koennte man aber noch einmal darueber reden :)
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Ich würde eine kaufen, alleine schon wegen des Spaßfaktors .. und um endlich mal meine Objektive nicht gecroppt zu erleben :)

Ansonsten: Überleben tue ich ohne FF, ich freue mich auf die K-5IIs

LG
Georg
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Derzeit interessiert mich die K-5IIs schon sehr. Ein echtes APS-C-Nachfolger-Modell wäre auch interessant, zumal dafür ja 24MP anberaumt sind. Für eine KB-Knipse würde ich etwa 2000€ ausgeben. Mehr nicht. Die passenden Objektive hätte ich bereits :D Fehlt noch ein Zoom...

LG
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Ich glaube mir geht es dabei garnicht so um die KB-Sensor ansich, ich glaube ich würde gerne von Pentax einfach mal ein richtiges High-End-Flagschiff sehen, nicht irgendwelche Kompromisse.

2SD-Slots
WLAN
GPS (beides eingebaut wäre echt nett!)

riesen Buffer
mehr MP
mehr Burst
"richtig" gute Videoeinstellungen

Wenns dann noch KB ist super (werde ich mir dann aber net leisten können/wollen)

Wenns APS-C ist, ok, manchmal muss man vielleicht klotzen statt kleckern....

Was mich nervt sind einfach Aussagen (und die habe ich 1:1 von pentax Mitarbeitern gehört) "Wenn wir das alles rein machen, was sollen wir den in die nächste Kamera reinpacken" und genau DAS kotzt mich an.

Ne "gute " KB bei 2000-2500 UVP JA (wenn sie nicht zuviel schlechter ist als die Konkurrenz)
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

... DA 50/1,8? ... Diese Objektive sind vllt. KB tauglich, aber doch nur weil sie auf Rechnungen alter Objektive aufbauen und damit günstig auf den Markt gebracht werden konnten...

Das 50er ist meines Wissens eine völlig neue Rechnung. Und preisgünstig bedeutet nicht immer schlecht (z.B. der Joghurtbecher von Cosina). Meine Aussage (auch wenn sie sich nur auf ein Gerücht bezieht) betrifft die Zeit ab der Übernahme durch Ricoh. Allerdings sehe ich da tatsächlich Einschränkungen, das neue Suppenzoom ist mit Sicherheit nicht KB-tauglich. Beim 560er kann das noch keiner beurteilen. Die, die es schon in der Hand hatten, konnten es nur an einer K-5II ausprobieren (Vorfirmware und keine Karte).

Das neue UWW aufbauend auf dem 12-28mm Prototypen von Tonika? Da gibt es ja bekantlich einige Parallelen bezüglich der Objektivrechnungen ... ist allerdings auch nur für APS-C gerechnet.

Wo hast du die Info her, dass es sich hier um eine Tokina-Linse handeln wird? Das wäre zwar nicht das erste Mal, das Pentax was von Tokina übernimmt, aber die meisten gemeinsamen Linsen stammen von Pentax (z.B. 16-50, 50-135). Es gab nur ein oder zwei Ausnahmen.

Man kann sich KB wünschen ... klar! aber schlagende Indizien für einen Release gibt es mMn nicht.

Ich wünsche mir KB nicht unbedingt (s. oben) und ich sage es auch nicht als sicher voraus (nur für den Fall das es Standard wird - Pentax wird keinen Sonderweg beschreiten, da steht Oly im DSLR-Bereich als abschreckendes Beispiel davor). Ich glaube aber, dass das Pentax-Management zumindest so clever ist, sich den Weg nicht zu erschweren für den Fall, dass ... Imho werden schon jetzt Weichen gebaut - wenn auch noch nicht endgültig gestellt.

Und bestimmte neue Linsen sind eben nicht mehr so explizit für APS-C ausgelegt wie vor Jahren (z.B. 50-135 statt 70-200). Das 50er rechne ich auch dazu. Eine Linse mit 75mm (+/- einige mm) BW, die nicht ausdrücklich für Portrait oder Makro ausgelegt war, hätte sich zu Analogzeiten nahezu kein Mensch gekauft. Bei mir sind auch 50er und 55er aus Analogzeiten aus der Tasche gewandert und was kürzeres kam als Ersatz rein.

Der Hype auf die alten 50er ist doch eher der Tatsache geschuldet, dass sich viele noch nicht daran gewöhnen konnten, dass 50mm nun eben keine Standardoptik mehr ist (wie auch viele noch mit DM und nicht mit € rechnen) und dass die echten Portraitlinsen alle recht teuer sind :rolleyes:
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Das 50er ist meines Wissens eine völlig neue Rechnung. Und preisgünstig bedeutet nicht immer schlecht (z.B. der Joghurtbecher von Cosina). [..]
Beim 560er kann das noch keiner beurteilen. Die, die es schon in der Hand hatten, konnten es nur an einer K-5II ausprobieren (Vorfirmware und keine Karte).

Ich glaube nicht, das das 50'er völlig neu ist: Schau Dir mal hier das K 55 an. Bis auf die Brennweite sind die Werte identisch (aus dem Gedächtnis, den Vergleich habe ich schon vor ein paar Wochen gemacht). Natürlich ist die Brennweite das Wichtigste an dem Objektiv. Aber ich vermute, Pentax konnte irgendwas von dem alten Design nutzen.

Die KB-Tauglichkeit beim 560'er könnte die Antwort auf die Frage sein, ob Pentax wirklich die Einführung einer KB-DSLR in erwägung zieht. Sollte das Teil *nicht* KB-tauglich sein, dann würde ich das als Dementi für KB sehen. ich gehe aber davon aus, das es KB-tauglich ist... .

MK

Edit: Ist ne witzige Sache mit dem K55 und dem DA 50/1.8: 6 Elemente in 5 Gruppen, Länge, Durchmesser, minimale Fokusdistanz nahezu identisch. Das 50/1.8 ist aber leichter und hat eine Blendenlamelle mehr, die ja zudem gerundet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Ich glaube nicht, das das 50'er völlig neu ist: Schau Dir mal hier das K 55 an.

Vergleiche mal die Baulänge (3.9 zu 6.3) und beachte dabei, dass die Frontlinse des 55er offensichtlich sogar noch etwas tiefer liegt. Und dann beauftrage mal einen Physiker ;)

Leider gibt's auf der Pentax-Seite kein Schema zum Linsenaufbau. Mal sehen, wann Bojidar seine Seite aktualisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Nein

Kosten Nutzen ist mir zu gering. Wenn ich ehrlich zu mir selber bin, gäbe es nur im Promillebereich Bilder wo mir FF einen Vorteil brächte.

Lieber wäre mir wenn sich Pentax auf APS-C konzentriert und sich nicht mit einem Firrlefanz wie K01 oder Q verzettelt.

Ich will Klappdisplay, sichere Blitzbelichtung, Tethering und 24 MP an einer K3.
Dazu ein 15-70 2,8/4 in sehr guter optischer Qualität. Ich würde da auch etwas tiefer in die tasche greifen.
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Für mich läge der größte Vorteil im größeren Sucher. Aber ich hoffe sowieso,
meine Spiegelreflexkamera über kurz oder lang durch eine spiegellose ersetzen zu können.
Die haben einfach zu viele Vorteile. Die OM-D mit dem neuen 75er ... wow.
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Gerüchteweise sollen bei Pentax alle neuen Optiken KB-tauglich sein.

Meine Aussage (auch wenn sie sich nur auf ein Gerücht bezieht) betrifft die Zeit ab der Übernahme durch Ricoh. Allerdings sehe ich da tatsächlich Einschränkungen, das neue Suppenzoom ist mit Sicherheit nicht KB-tauglich. Beim 560er kann das noch keiner beurteilen. Die, die es schon in der Hand hatten, konnten es nur an einer K-5II ausprobieren (Vorfirmware und keine Karte).
Also sind alle Objektive eigentlich nur das 560mm bei dem Keiner genau weiß ob es vernünftig für KB gerechnet ist (DFA heißt es nicht)?
Das DA 50mm ist nicht so gut wie das DA* 55mm, sicherlich trotzdem nicht schlecht. Aber ob ein "ganz gutes" 250€ Objektiv an einer 2000€ Kamera die große Hoffnung der Pentaxianer ist? Dann doch lieber ein DA* 30mm an APS-C, das würde bei äquivalenter Blende auch nicht schlechter sein ...

Wo hast du die Info her, dass es sich hier um eine Tokina-Linse handeln wird? ... Es gab nur ein oder zwei Ausnahmen.
Wo hast du die Info über ein neues 12-24 her? Wenn ich auf die Roadmap glotz und es genau nehme, dann endet das "DA Wide Zoom" deutlich näher an 30mm als 20mm - ergo 28mm.:D
Fraglich ist natürlich ob die Roadmap kommende Objektive überhaupt so exakt abbildet ...
Pentax hat fünf hochwertige Zoom-Objektive (konstante Lichtstärke), drei davon haben "zufällig" die gleichen Brennweiten und Blendenöffnungen wie Tonikas. Außnahmen würde ich da nicht sagen wollen ...
Die Brennweite von 12-28 passt halt wieder zufällig. Echte oder gesicherte Informatonen habe ich diesbezüglich nicht - geht's mir wie dir mit KB.;)

Der Hype auf die alten 50er ist doch eher der Tatsache geschuldet, dass sich viele noch nicht daran gewöhnen konnten, dass 50mm nun eben keine Standardoptik mehr ist (wie auch viele noch mit DM und nicht mit € rechnen) und dass die echten Portraitlinsen alle recht teuer sind :rolleyes:

Laut Pentax sind 50mm an APS-C 77mm @KB, die Brennweite kommt mir gerade für Portraits irgendwie bekannt vor.:cool:
55mm sind klassische 85mm@KB, was möchtest du also genau ausdrücken? Magst du längere Brennweiten um den Portraitierten weniger auf die Pelle Rücken zu müssen? Du hast Recht ein 85mm für 135mm@KB fehlt bei Pentax, mit dem Sigma 85mm und dem 77mm Limited kann man sich aber wiederum ganz gut behelfen ...
Bei solchen Betrachtungen stelle ich nur fest: Pentax hat im APS-C Lineup noch einige Lücken, die ich gern geschlossen sehen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Sicherlich würde ich mir eine KB Pentax kaufen. Aber sicher nicht die erste Generation der Kamera. :cool:
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Ich stimme MaxL. zu. Ein Flaggschiff kann es mal geben, muss aber nicht unbedingt FF sein. Wobei ich wiederrum denke, das keiner ein Flaggschiff für deutlich über 1000€ ohne FF kauft.

Ich denke auch, Pentax sollte sich auf die aktuell verwendete Chipgröße konzentrieren und konsequent weiterentwickeln.
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

ja ich denke schon, ich würde mir eine kb-pentax kaufen, wenn sie halt die typischen pentax-tugenden aufweisen würde:

- klein, kompakt
- hochwertiges gehäuse
- gut ausgestattet
- hohe bild qualität

aber bei den lensen sollte sich mehr tun

- guter und schneller sdm-motor, keine schnarchlinsen wie derzeit
- lichtstark, so ab f 2,0
- kompakt
- wasserfest

ja und zu den kosten > als richtlinie der betrag wie bei nikon d600 bzw. canon 6d.

träumen darf man ja :):D
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10250629&postcount=31
Ist in diesem Thread zudem nicht uninteressant, wer keine KB-DSLR kaufen würde?
Meine Vermutung > 4 Mrd. Menschen.
Wen interessiert das?

Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

001 PENTA-X
002 heribert
003 eugen27
004 MuschelKnautz
005 Lino*
006 Augustiner
007 bmü
008 iCre
009 charliechappy
010 abacus
011 abacus (2 Bodies)
012 mourani
013 froeschle
014 Polyphemos
015 Matthis
016 UliBär (Blesator!)
017 willi60
018 magifrei
019 Reflexionist
020 micvollmer
021 michibubi
022 montey
023 Thore
024 martwebmartweb1
025 Helios
026 geko5766
027 dbpaule
028 Taitan
029 die.reibe

Bitte ergänzt und korrigiert ggf. die obige Liste.




PS:
Zum Blesator: http://www.pentaxforums.com/forums/...pentax-ricoh-de-cripple-k-mount-petition.html
Zum DA 50/1.8: http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?p=1220719&highlight=#1220719
Objektive: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10250629&postcount=31
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Zitat von zackspeed aus dem dfn:
Pro Monat habe ich mindestens einen der kaufen würde,wäre sie für gut 2000 zu haben,da bin ich mir absolut sicher,vorallem bei der Einführung dürfte eher mehr drin sein,auch sicher.
Wie es in anderen Läden mit anderen Kunden ist,weiß ich nicht.
Mir sind aber in Berlin 3 bis 4 Läden bekannt wo kaufkräftige Pentaxkundschaft immer wieder nachfragt und kaufen würde.
Massen sicher nicht,aber weniger als Sony bestimmt nicht (y)
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?p=1221354#1221354
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Der Hype auf die alten 50er ist doch eher der Tatsache geschuldet, dass sich viele noch nicht daran gewöhnen konnten, dass 50mm nun eben keine Standardoptik mehr ist (wie auch viele noch mit DM und nicht mit € rechnen) und dass die echten Portraitlinsen alle recht teuer sind :rolleyes:

Laut Pentax sind 50mm an APS-C 77mm @KB, die Brennweite kommt mir gerade für Portraits irgendwie bekannt vor.:cool:
55mm sind klassische 85mm@KB, was möchtest du also genau ausdrücken?

Ich bezog mich auf diese Sätze:

Und bestimmte neue Linsen sind eben nicht mehr so explizit für APS-C ausgelegt wie vor Jahren (z.B. 50-135 statt 70-200). Das 50er rechne ich auch dazu. Eine Linse mit 75mm (+/- einige mm) BW, die nicht ausdrücklich für Portrait oder Makro ausgelegt war, hätte sich zu Analogzeiten nahezu kein Mensch gekauft.

Das neue 50er ist imho keine ausdrückliche APS-C Linse (mehr). Natürlich kannst du es als Portraitoptik nutzen, aber eine ausdrückliche Portraitlinse wie das DA*55mm ist es nicht - da gehört mehr als nur ein paar abgerundete Blendenlamellen dazu. Wem das Geld für das 55er fehlt/zu schade ist, wird natürlich mit dem 50er durchaus zurechtkommen. Aber die echten Portraitoptiken waren schon lange in der gehobenen Preisklasse angesiedelt (von A*85mm bis FA 77mm Ltd und FA*85mm).

Somit entspricht das DA 50mm einer Allroundlinse von 77mm an KB, die zu Analogzeiten (+/- einige mm) meiner Erinnerung nach kein Hersteller angeboten hat - die hätte auch fast niemand gekauft, es sei denn, sie hätte irgend ein anderes hervorstechendes Merkmal gehabt.

Ein 50er/77er allround jetzt neu aus der Taufe zu heben, kann für mich nur zweierlei bedeuten:
a) Pentax hat erkannt, dass noch viele Leute ein 50er für eine Standardoptik halten, obwohl der Blickwinkel das nicht hergibt, und will das Geld aus dem Gebrauchtmarkt abschöpfen (für mich eher unwahrscheinlich) oder
b) Pentax bereitet schon mal das Kit-Objektiv für eine optionale KB-Cam vor. Ist kostengünstig zu rechnen und schnell zu realisieren bei der Brennweite und amortisiert sich daher auch, wenn es bei APS-C bleibt - ggf. als einfaches Portrait-Objektiv.

So, nu' aba jenuch mitte Dikussion, dit is' ja nahe am OT. Ick wollte eijentlich nur den Leuten, die noch uff KB hoffen, sagen, dass ick noch 'n Silbastreif am Horizont sehe, weil aus meen'm Blickwinkel die für 2012/13 anjekündichten Optiken nich' mehr explizitär uff APS-C zujeschnitten sind :)
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?


Ein Hauch von Sachlichkeit würde eingebracht, wenn die Liste mit den vorgebrachten "wenn's" ergänzt wäre. ;)

Diese zeigen z.B. schön, dass User Helios aller Voraussicht nicht kaufen würde, wenn User Thore kauft...

Dann kann man absehen, welche Bedingungen alle gleichzeitig erfüllt sein müssten, damit eine möglichst große Teilmenge noch Kaufabsicht äußert.
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Ein Hauch von Sachlichkeit würde eingebracht, wenn die Liste mit den vorgebrachten "wenn's" ergänzt wäre. ;)

Diese zeigen z.B. schön, dass User Helios aller Voraussicht nicht kaufen würde, wenn User Thore kauft...

Deswegen habe ich in meinem "Zwischenstand" auf Seite 7 auch gar keinen Wert auf Exaktheit gelegt.. ich denke, Größenordnung 10% sind es immer noch, vielleicht ein bisschen mehr. Manche kaufen doch nicht, manche ändern ihre Meinung, egal in welche Richtung...

trotzdem ist die Mühe, die sich froeschle mit dem ordentlichen Aufschreiben gegeben hat, gut investiert.

MK
 
AW: Wer würde eine digitale Pentax KB SLR (Vollformat) kaufen?

Also ich würde mich auch durchaus zu der Liste hinzuzählen lassen :)


Ich meinte aber mit meinem "High-End" APS-C-Flagschiff auch, das Pentax so durch Hochleistung im APS-C-Format die Grenzen zwischen "Pro-KB" und "Consumer-APS-c" verwischen könnte.

Dann dann werden die Leute vielleicht vor einer D600 stehen und sagen "mmh die ist langsamer, größer, nicht abgedichtet und hat feature XYZ nicht.... brauche ich KB wirklich? mmh vielleicht nehm ich auch mehr FPS und nette Video einstellungen! "

Nur ich denke Pentax braucht irgendwann ein richtiges Flagschiff um halt zu zeigen das sie es wirklich draufhaben und nicht immer nur mit irgendwelchen künstlichen Ausreden kommen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten