• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-S2: Reviews

Gast_308519

Guest
Hier ist ein schönes erstes Kurz-Review der hübschen kleinen neuen Kamera:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/pentax-k-s2/pentax-k-s2A.HTM

Es wid - wie üblich - mit der Zeit ausgebaut werden mit testfotos etc.
 
Eher ein Preview, aber ganz nett. Bei dpReview wird man dann etwa Frühjahr 2016 mit ersten Eindrücken und Herbst/Winter 2017 mit dem vollständigen Review rechnen dürfen :D
 
That's not really the case, though -- there are plenty of enthusiast-grade features that consumer shooters could also find very useful, while even enthusiasts sometimes like to shoot the odd selfie or two. And of course, plenty of families include both enthusiasts and less experienced photographers who want to share one camera.

Hier ist sehr treffend formuliert, was auch ich an Pentax so schätze: Die Kamera ist vielleicht bei dem einen oder anderen Feature nicht an der Spitze des Marktes, aber dafür schafft Pentax es auch mit der K-S2 wieder, einen tollen Allrounder zu produzieren. Mit ein Grund, warum ich beim Wechsel von Bridge auf DSLR bei Pentax gelandet bin.
 
Mal abgesehen von der durchaus schon höherklassigen Ausstattung finde ich die K-S2 sehr schick designed. Das Ding hat was :)
 
Hier ist ein schönes erstes Kurz-Review der hübschen kleinen neuen Kamera:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/pentax-k-s2/pentax-k-s2A.HTM

Interessanterweise ist hier nun doch wieder von Ultraschall-Sensorreinigung die Rede (Zitat):

Dust removal
Of course, even with the best weather sealing in the world, dust is going to get into your camera during lens changes, so some method of removing dust from the sensor is a must. Unlike some affordable DSLRs which use the sensor shift mechanism to shake dust free from the sensor -- not terribly effective, in our experience -- the Pentax K-S2 uses a piezoelectronic element to vibrate the cover glass over the sensor at much higher frequencies. It's the same system used in the flagship K-3, and one which seems to work pretty well in our experience.


Da die Leute offenbar ein Testgerät in Händen hatten und den Unterschied zwischen den beiden Reinigungsarten zu kennen scheinen, möchte man ihnen das ja mal gerne glauben. Das würde die Ausstattung der K-S2 sogar nochmal aufwerten.
 
Auf der dpreview Startseite findet sich unter 'Have your say' eine Umfrage zur neuen Canon EOS M3 - guckt euch mal die letzte Antwortmöglichkeit an ;)
 
Ich frage mich, ob sich ein Umstieg von der K-5 (I) auf die K-S2 lohnen würde. :confused:

Dass das häufig verwendete ISO-Button auf der Oberseite fehlt bzw. gegen ein eher beschränkt nützliches WIFI-Button ausgetauscht wurde, spricht leider dagegen - außer jenes auf der Rückseite kann mit der gleichen praktischen Funktionalität aufweisen.
 
Ich frage mich, ob sich ein Umstieg von der K-5 (I) auf die K-S2 lohnen würde. :confused:

Dass das häufig verwendete ISO-Button auf der Oberseite fehlt bzw. gegen ein eher beschränkt nützliches WIFI-Button ausgetauscht wurde, spricht leider dagegen - außer jenes auf der Rückseite kann mit der gleichen praktischen Funktionalität aufweisen.

Die Frage kann man sich Grundsätzlich nur selbst beantworten.
Ich kann dir sagen, dass, seit ich die KS1 habe, die K5 immer öfter zuhause bleibt. Sie ist eben einfach technisch die Modernere Kamera (AF, Sensor usw.) Die Haptik tut im Vergleich zur K5 natürlich weh, aber die dürfte bei der KS2 besser sein...
Also wenn du auf die ganzen Bedienelemente die das Fotografieren erleichtern, zu Gunsten neuerer Technik verzichten kannst lohnt sich wohl die KS2.
 
Daaaaankkkkkeeee, Pentax!!! :top:

Ich hab letztes Jahr nolens volens meine K5 verscherbelt, weil ich mit festem Display und Winkelsucher nicht zurecht kam. Es soll ja auch Leute, die aus gesundheitlichen Gründen für Aufnahmen nicht in die Knie gehen können. :rolleyes:

Dies wird jedenfalls die erste Kamera, die ich sofort nach Erscheinen, also neu, kaufen werde und schwenkend und drehend dann alle meine alten Objektive damit testen. "freu"
Der Preis ist mit 700 Euro auch anständig! Pentax halt. :top:
 
Daaaaankkkkkeeee, Pentax!!! :top:

Ich hab letztes Jahr nolens volens meine K5 verscherbelt, weil ich mit festem Display und Winkelsucher nicht zurecht kam. Es soll ja auch Leute, die aus gesundheitlichen Gründen für Aufnahmen nicht in die Knie gehen können. :rolleyes:

Dies wird jedenfalls die erste Kamera, die ich sofort nach Erscheinen, also neu, kaufen werde und schwenkend und drehend dann alle meine alten Objektive damit testen. "freu"
Der Preis ist mit 700 Euro auch anständig! Pentax halt. :top:

Da kann ich mich nur anschließen, ein Klappdisplay ist ein Segen für'nen geplagten Rücken :D .
Werde meine K5 in Zahlung geben und die Neue kaufen.
 
Interessanterweise ist hier nun doch wieder von Ultraschall-Sensorreinigung die Rede [...]
Das würde die Ausstattung der K-S2 sogar nochmal aufwerten.
Absolut!
Die Sensorreinigung der K-3 ist wirklich effektiv.
Bei mittlerweile knapp 14000 Aufnahmen mußte ich genau ein Mal den Blasebalg bemühen.
Es würde mich freuen, wenn die gleiche Technik in der K-S2 verbaut würde.

Auf der dpreview Startseite findet sich unter 'Have your say' eine Umfrage zur neuen Canon EOS M3 - guckt euch mal die letzte Antwortmöglichkeit an ;)
Der war sehr gut :lol:

Wobei ... müßte das jetzt nicht heißen "Where's the Pentax K-S2 review?"?
(okayokay, die kommt 2016.)
 
das Dreh-Schwenkdisplay ist bei mir auch der Hauptgrund, warum ich immer noch meine Sony R-1 gerne benutze!

(die Bildqualität ist außerdem auch prima, wenn auch n icht sooo hoch auflösend wie heute üblich und langsamer in allen Belangen, high-ISO auch nicht sooo .... aber 1600 gehen noch)

So kann die S2 evtl. auch meine werden.
Warte das mal ab....
Neben meiner K-5 I. noch eine?
 

Zitat:
"Really, the only place it’s likely to stumble is in autofocus performance—an area where Pentax has historically struggled. The K-S2 is rocking a 2.5-year-old AF system that was already outdated when it came out; we wish it had inherited the K-3’s far more advanced SAFOX 11 system, but that particular corner got cut."

Verstehe auch nicht, warum da der olle 11-Punkt-Riesen-Feld-AF noch verbaut wird. Der AF der K-3 mit 25 Punkten wäre wirklich das mindeste gewesen.

Ansonsten eine sehr schöne Kamera.
 
Verstehe auch nicht, warum da der olle 11-Punkt-Riesen-Feld-AF noch verbaut wird. Der AF der K-3 mit 25 Punkten wäre wirklich das mindeste gewesen.

Vielleicht damit ein K-3 Nachfolger sie noch ein wenig abheben kann, außer mit Top-Display und mehr Einstellungen?!?

Schätze auch, das geht um den Abstand.Wenn die kleinste Einsteigerknipse alles hat wie die Oberklasse (wie z.B. 2 Einstellräder), wer kauft die dann noch. Und außerdem dürfte es auch eine Preisfrage sein: more features, more money. Das verschreckt dann aber Einsteiger, die zum Ausprobieren des Segment Spiegelreflex nicht gleich so viel Geld verbrennen wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten