Mr-T
Themenersteller
Hallo zusammen!
Mich reizt im Moment die Welt der DSLR-Fotografie sehr. Ich habe mich hier im Forum schon ein wenig umgesehen und das war auch bisweilen schon recht aufschlussreich.
Bevor ich loslege, erstmal der...
FRAGEBOGEN
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Portraits (In- & Outdoor), hauptsächlich wohl erstmal z.B. meine Freundin, Bekannte als Models, Kinder...
- Tiere
- Lightpainting, sowohl mit dem Licht selbst als "Motiv", als auch ggf. zum Ausleuchten bei der Fotografie von Autos o.ä.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuell knipse ich nur mal mit dem Smartphone (Samsung Galaxy A5), bzw. hab es in der Vergangenheit mit einfachen Kompakten getan.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
inkl. Zubehör erstmal ca. 800-900 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage (Body), oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf oder DIY in Frage (Objektive, Licht, Reflektoren, usw...)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, aber nicht in Betrieb gehabt
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Zu vernachlässigen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht, aber wird wohl ein Mix aus Beidem. Nur in welchem Verhältnis wird sich zeigen müssen.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Dieser hat mich - nach Lesen einiger anderer Kaufberatungen - sehr dazu getrieben, mit der Pentax K-S2 zu liebäugeln. Sofern niemand von euch die ultimativen Einwände dagegen vorbringen möchte, könnte ich mir das Modell als zukünftigen Begleiter sehr gut vorstellen.
Nun habe ich wie gesagt schon einiges hier im Forum gelesen und gesehen und bin absolut geflasht.
Da gibt es sooo vieles, das ich (natürlich nach und nach) gerne ausprobieren würde, noch weit mehr, als im Fragebogen angegeben. Alles auf einmal geht aber wie wir alle wissen ohnehin nicht. Schon gar nicht, wenn man sich eh erstmal in die Materie und die Kamera einfuchsen muss.
Unsicher bin ich mir daher extrem beim Thema Optiken & Zubehör.
Lohnt die Kamera am ehesten als Kit (z.B. mit Tamron Universalzoom), oder wäre es preislich oder von den Anforderungen klüger, nur den Body zu kaufen und Optik einzeln, evtl. sogar gebraucht?
Naja, und das restliche Zubehör... Schwierig. Was macht beim verbleibenden Budget für den Anfang Sinn?
Von allem ein bisschen was in Sch...-Qualität halte ich eher für den falschen Weg. Allerdings wäre es genauso ärgerlich, wenn am Ende irgendwo irgendwas fehlt, um vernünftig starten zu können.
Hier meine Einschätzung, ohne, dass ich jetzt Ahnung hätte, was da empfehlenswert ist und wieviel ich für die jeweilige Komponente investieren sollte...
Stativ => wichtig (Langzeitbelichtungen)
Licht, Blitz, Reflektoren => wichtiges Thema, allerdings keine Ahnung, "was man unbedingt braucht", um gute Ausleuchtung hinzubekommen
Weitere Objektive => könnten erstmal warten, sofern ich ein passables Universalzoom habe, das zumindest die meisten Situationen meistert. Ist ja auch nicht so, dass ich nicht in einigen Monaten wenn benötigt nicht noch ein Objektiv gezielt nachkaufen könnte
Könnt ihr mir irgendwelche Kamera / Objektiv / Zubehör - Kombinationen empfehlen, die Sinn ergeben?
Ich bin da wirklich Neuling und will nicht ein Teil kaufen, mit dem ich brutalst übermotorisiert auf der Straße unterwegs bin und dann kein Budget für ein anderes haben (oder es erweitern und mein armes Konto plündern müssen
), welches mir dann aber dringend fehlt...
Vielen Dank schon mal euch allen!
Mich reizt im Moment die Welt der DSLR-Fotografie sehr. Ich habe mich hier im Forum schon ein wenig umgesehen und das war auch bisweilen schon recht aufschlussreich.
Bevor ich loslege, erstmal der...
FRAGEBOGEN
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Portraits (In- & Outdoor), hauptsächlich wohl erstmal z.B. meine Freundin, Bekannte als Models, Kinder...
- Tiere
- Lightpainting, sowohl mit dem Licht selbst als "Motiv", als auch ggf. zum Ausleuchten bei der Fotografie von Autos o.ä.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Aktuell knipse ich nur mal mit dem Smartphone (Samsung Galaxy A5), bzw. hab es in der Vergangenheit mit einfachen Kompakten getan.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
inkl. Zubehör erstmal ca. 800-900 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage (Body), oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf oder DIY in Frage (Objektive, Licht, Reflektoren, usw...)
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, aber nicht in Betrieb gehabt
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Zu vernachlässigen.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht, aber wird wohl ein Mix aus Beidem. Nur in welchem Verhältnis wird sich zeigen müssen.
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Dieser hat mich - nach Lesen einiger anderer Kaufberatungen - sehr dazu getrieben, mit der Pentax K-S2 zu liebäugeln. Sofern niemand von euch die ultimativen Einwände dagegen vorbringen möchte, könnte ich mir das Modell als zukünftigen Begleiter sehr gut vorstellen.
Nun habe ich wie gesagt schon einiges hier im Forum gelesen und gesehen und bin absolut geflasht.
Da gibt es sooo vieles, das ich (natürlich nach und nach) gerne ausprobieren würde, noch weit mehr, als im Fragebogen angegeben. Alles auf einmal geht aber wie wir alle wissen ohnehin nicht. Schon gar nicht, wenn man sich eh erstmal in die Materie und die Kamera einfuchsen muss.
Unsicher bin ich mir daher extrem beim Thema Optiken & Zubehör.
Lohnt die Kamera am ehesten als Kit (z.B. mit Tamron Universalzoom), oder wäre es preislich oder von den Anforderungen klüger, nur den Body zu kaufen und Optik einzeln, evtl. sogar gebraucht?
Naja, und das restliche Zubehör... Schwierig. Was macht beim verbleibenden Budget für den Anfang Sinn?
Von allem ein bisschen was in Sch...-Qualität halte ich eher für den falschen Weg. Allerdings wäre es genauso ärgerlich, wenn am Ende irgendwo irgendwas fehlt, um vernünftig starten zu können.
Hier meine Einschätzung, ohne, dass ich jetzt Ahnung hätte, was da empfehlenswert ist und wieviel ich für die jeweilige Komponente investieren sollte...
Stativ => wichtig (Langzeitbelichtungen)
Licht, Blitz, Reflektoren => wichtiges Thema, allerdings keine Ahnung, "was man unbedingt braucht", um gute Ausleuchtung hinzubekommen
Weitere Objektive => könnten erstmal warten, sofern ich ein passables Universalzoom habe, das zumindest die meisten Situationen meistert. Ist ja auch nicht so, dass ich nicht in einigen Monaten wenn benötigt nicht noch ein Objektiv gezielt nachkaufen könnte
Könnt ihr mir irgendwelche Kamera / Objektiv / Zubehör - Kombinationen empfehlen, die Sinn ergeben?
Ich bin da wirklich Neuling und will nicht ein Teil kaufen, mit dem ich brutalst übermotorisiert auf der Straße unterwegs bin und dann kein Budget für ein anderes haben (oder es erweitern und mein armes Konto plündern müssen

Vielen Dank schon mal euch allen!