• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K S2 blinken bei Dunkelheit

lockmuckman

Themenersteller
Hallo zusammen,

besitze seit gestern die Pentax K S2. Wirklich eine super Kamera.
Eine Sache finde ich jedoch ziemlich komisch/ungewohnt und bis jetzt ein wenig nervend, dass z.B. im Av Modus im etwas dunkleren Zimmer bei Nacht alle Einstellungen blinken (Zeit, Blende, ISO). Habe schon gehört das es am Belichtungsmesser liegt, da die Messung außerhalb des Bereichs liegt...!?
Da sonst fast alles konfigurierbar ist, frage ich mich ob es eine Einstellung gibt dieses blinken abzustellen?

Danke im Voraus.
 
Weshalb sollte man eine sinnvolle Funktion abschalten? Du sagst ja selbst, dass die Kamera-Anzeige auf out-of-range hinweist. Die Kamera bittet dich praktisch um deine Mithilfe! Tja, dann wäre es dass naheliegenste, sich dem korrekten Bereich zu nähern - manchmal ist hier der M-Modus hilfreich.
 
Die Funktion an sich ist ja eine gute Sache, jedoch genau bei Dunkelheit finde ich das schon ein wenig auffällig das blinken. Bei anderen Herstellern ist das anders gelöst, das z.B. nur der plus/minus Balken blinkt etc... und man so seine Einstellungen noch in Ruhe kontrollieren kann.
Naja denke fast das kann man nicht ändern. Egal... muss mich halt dran gewöhnen. Finde die Pentax sonst wirklich sehr gelungen vor allem im Vergleich zu den direkten Konkurrenten (abgesehen von Video, aber das benötige ich eh nicht wirklich...).
 
Das ist keine Fehlfunktion sondern Fehlbedienung durch den Fotografen und nennt sich Belichtungswarnung. Funktioniert bei Sonnenschein, offener Blende usw. ebenso.
 
Wie schon geschrieben:
wenn es blinkt, gibt es bei den aktuellen Einstellungen eine Unter- bzw. eine Überbelichtung.

In Deinem Fall ist es wohl zu dunkel, also kann folgendes helfen (einzeln oder in Kombination):
- längere Zeit
- grössere Blende (= kleinere Zahl!)
- höhere ISO (ggf. den zulässigen Bereich bei Auto-ISO anpassen).

Der "Blink-Hinweis" der Kamera ist also durchaus sinnvoll und sollte nicht ignoriert werden, ausser Du möchtest "falsch" belichtete Aufnahmen.

Jürgen
 
Halt Leute, da werden jetzt zwei verschiedene Dinge durcheinandergewürfelt.

Die Werte im Sucher blinken zum einen, wenn bei einer gewählten Belichtungsautomatik der automatisch einzustellende Parameter durch die Kamera nicht erreicht werden kann. Z.B. Ich stelle bei "Tv" und ISO 100 eine Belichtungszeit von 1/2000 ein und die Kamera müsste auf Blende 1.4 aufblenden, das Objektiv hat aber nur maximal Blende 2.8

Zum anderen blinken die Anzeigen im Sucher, wenn es dem Belichtungsmesser zu dunkel ist und er dadurch keine korrekte Messung mehr durchführen kann.

Im ersten Fall muss man einfach die eingestellten Parameter abändern, z.B die Belichtungszeit auf 1/500 ändern oder die ISO auf 400 hochdrehen.

Im zweiten Fall ist es einfach zu dunkel, da hilft dann nur in "M" zu fotografieren und sich mit den Belichtungsparametern heranzutasten.
 
Die Funktion an sich ist ja eine gute Sache, jedoch genau bei Dunkelheit finde ich das schon ein wenig auffällig das blinken.
Das geht mir ja nicht nur mit dem Blinken der Belichtungswarnung so. Das große Display beim Fotografieren einfach abzuschalten ist da doch die nächstliegende Lösung. Das Blinken im Sucher ist für die Außenwelt weit weniger auffällig.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten