• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r vs. Canon EOS 550D. Wo ist der Haken?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
verschiedene tests haben bestätigt dass die k-r teilweise probleme mit dem autofokus hat, zudem scheint der interne bildstabilisator auch nicht so pralle zu sein. was mir auch schon hier in der fotoecke aufgefallen ist.

die testbilder im folg. test zeigen es ganz gut.
http://www.ephotozine.com/article/Pentax-Kr-14989

ich habe mir dann mal professionelle testfotos von der canon eos 550 und der pentax k-7 angeschaut und muss sagen daß mir die der canon überwiegend besser gefallen haben.
 
Hi,

mit der Canon 550D machst du mit ziemlicher Sicherheit nichts falsch, hast ein schön großes Zubehörprogramm von Canon und Drittanbietern. Wenn du jemals vor hast, auf eine DSLR mit KB-Sensor zu wechseln, kannst du bei Canon schon einmal die entsprechende "Linsensammlung" vorab aufbauen.

Bei Pentax bist du im Grunde dann richtig, wenn du auf der Suche nach einer möglichst kompakten DSLR-Ausrüstung im APS-C Format bist.

ciao
Joachim
 
Der Haken bei Pentax ist, dass es nicht so feine Objektive gibt wie z.B.:
EF 70-200/4,0 und 2,8
Tilt/Shift 17mm
Lupenobjektiv 65mm
EF 135mm/2,0

Der Haken bei Canon ist, dass
-wireless Blitzen teurer und umstaendlicher ist
-es kein bezahlbares Canon-Fisheye fuer APS-C gibt
-es keine stabilisierten kurzen Festbrennweiten (ausser 100mm Makro) gibt
-Wetterschutz umstaendlich oder sehr teuer ist
-alte Canon FD-Objektive nahezu unbrauchbar sind

Gruss
Heribert
 
Hallo @ all!

Bin ich froh, diesen Thread hier gefunden zu haben, habe die Diskussionen alle gelesen. Aber bin in meiner Entscheidung dennoch kein Schritt weiter. Denn ich stehe kurz vor einer Anschaffung einer DSLR und schwanke zwischen Pentax K-r und Canon EOS 550D. Erst hatte ich noch die Nikon D3100 in Betracht gezogen, dann aber ausgeschlossen. (Display schwach, Rauschen ab 3200ISO, langsame Serienaufnahme.)

Ich tendiere aber etwas mehr zu der Pentax, weil:

+ Belichtungszeiten
+ Serienaufnahmen
+ in höheren ISO-Werten besser.

Für die Canon gibt es mehr Objektive und Zubehör. Wobei ich die Objektive, die ich gerne hätte, auch für Pentax ganz gute gefunden habe. (2x Festbrennweite, 1x-2x Zoom)

Zudem habe ich derzeit eine Pentax X90, mit der ich zufrieden bin. Mir gefällt die Bedienung und Menüführung bei der Pentax.

Meine Sorge: Ich lese viel über Frontfokus uns defektes Rad.

Die andere Überlegung: bald kommt die 600D, da warte ich Tests ab.
 
Die andere Überlegung: bald kommt die 600D, da warte ich Tests ab.

Dann ueberlege auch noch weiter:
wenn die 600D Tests durch sind (und sie werden gewiss nicht schlecht ausfallen), ist die Pentax K-5 preislich in die Naehe der 600D gerueckt...:evil:
Dann kannst Du wieder neu anfangen zu ueberlegen:D

Gruss
Heribert
 
Meine güte, bin ich froh diesen Thread gefunden zu haben. Leider kommt immer noch nicht raus was oder welche Kamera hier besser ist. Leider wird es auch keinen Sieger hier geben, da jede Marke hier seine Liebhaber hat.
Ich bin aber auch drauf und dran mir eine dieser beiden Cam´s zu leisten. Das Analoge Fotografieren wird mir langsam zu teuer mit meiner Pentax MZ-5 mit Sigma Zoom 28-200mm. Ich bin aber drauf und dran auf Canon eos 550d umzusteigen. Warum? Keine Ahnung! Evtl. herrscht im Unterbewusstsein ein kleines Vernunftgefühl wegen "Mehr Auswahl". Die ist ja nicht umsonst der momentaner Testsieger. Was mich noch interessiert und wo ich dann doch noch evtl. umschwenken könnte:
Wie schaut es mit Fotos im Radrennsport aus? Hat jemand Beispielbilder im Bereich Mountainbikerennen?
 
Testsieger ggü. der kr? Bei welchem Test denn? Und bitte komme nicht mit der Chip :evil:.

Größere Auswahl inkl ein paar echten Krachern für Hobbyfotografen bei Canon kann ich dir zustimmen. Aber du hattest schon an deiner MZ nur ein Superzoom von einem Dritthersteller, meinst du, du wirst die Canon-sepzifischen Linsenbesonderheiten auch nutzen?

Insgesamt sind unterm Strich beide Bodys sehr gut und für die meisten wohl ausreichend. Für deinen Radsport dürfte eher die Wahl der Linse entscheidend sein, z.B. wie diesen Monat das von Sigma verscherbeltes 70-200/2.8 mit HSM. Das gibts sowohl für Canon als auch Pentax. Oder bei Canon das 70-200/4.

LG
 
Momentaner Testsieger wo? Sarkastisch formuliert: in dem Magazin, in dem (in diesem Fall) Canon die meisten Anzeigen schaltet...

Schau` dir die Kameras vor Ort an, vergleiche technische Daten, überlege, was an diesen Funktionalitäten für dich relevant ist, decke dich mit Literatur zur digitalen Fotografie ein und leg` los!
 
Momentaner Testsieger wo? Sarkastisch formuliert: in dem Magazin, in dem (in diesem Fall) Canon die meisten Anzeigen schaltet...

Schau` dir die Kameras vor Ort an, vergleiche technische Daten, überlege, was an diesen Funktionalitäten für dich relevant ist, decke dich mit Literatur zur digitalen Fotografie ein und leg` los!

DigitalPhoto. Aber egal. Wenn Pentax keine Werbung macht. Darum ging es mir auch jetzt nicht. Das Thema hatten wir weiter vorne schon mal.

http://www.ephotozine.com/article/pentax-k-r-digital-slr-review-14989

http://www.ephotozine.com/article/canon-eos-550d-digital-slr-review-12948

Habe mir jetzt auch mal auf den beiden Seiten die Fotos miteinander verglichen. Die Kameras nehmen sich meines Erachtens nichts. Auf dem einen Foto ist die Kamera besser. Auf dem anderen Foto die andere Kamera.
Wie gesagt: Wie schaut es mit Sportaufnahmen aus, wo doch ein wenig Geschwindigkeit dabei ist und nicht gerade Schildkrötenhürdenlauf praktiziert wird.
 
DigitalPhoto. Aber egal. Wenn Pentax keine Werbung macht. Darum ging es mir auch jetzt nicht. Das Thema hatten wir weiter vorne schon mal.

http://www.ephotozine.com/article/pentax-k-r-digital-slr-review-14989

http://www.ephotozine.com/article/canon-eos-550d-digital-slr-review-12948

Habe mir jetzt auch mal auf den beiden Seiten die Fotos miteinander verglichen. Die Kameras nehmen sich meines Erachtens nichts. Auf dem einen Foto ist die Kamera besser. Auf dem anderen Foto die andere Kamera.
Wie gesagt: Wie schaut es mit Sportaufnahmen aus, wo doch ein wenig Geschwindigkeit dabei ist und nicht gerade Schildkrötenhürdenlauf praktiziert wird.

Du hast nicht wirklich kapiert, um was es mir ging, oder? Der TO soll sich nicht über irgendwelche Tests in Magazinen seine Meinung bilden, sondern Fakten vergleichen und abwägen, welche dieser Fakten für ihn relevant sind - und dann loslegen.

Sportaufnahmen sind bei jeder Einsteigercam möglich - kommt nur auf das Objektiv an. Eine 5 D MK II mit einem Suppenzoom macht schlechtere Bilder als eine 550D/k-r mit einem Tamron/Sigma 70-200/2,8...
 
Na dann schauts wohl doch danach aus das jeder die Katze im Sack kaufen muß und mit dem zufrieden sein sollte was er dann zu Hause hat. Oder dann doch das 14-tägige Rückgaberecht in Gebrauch nimmt.
Zumindest bei den beiden Kameras um die es jetzt hier geht. Weil auf 30 - 50 Euro rauf oder runter kommt es mir jetzt nicht an.
 
Warum die Katze im Sack kaufen müssen?

Fakten vergleichen, die Kameras anfassen (fast wichtiger, da im Einsteigerbereich die Cams technisch vergleichbar sind) und dann kann man auch bei einem Fachhändler kaufen, wo man sich die Kamera vielleicht mal ein Wochenende vorher ausleihen kann. Sowas gibt`s hier in Nürnberg bei einem großen Fachhändler.
 
DigitalPhoto. Aber egal. Wenn Pentax keine Werbung macht. Darum ging es mir auch jetzt nicht. Das Thema hatten wir weiter vorne schon mal.

http://www.ephotozine.com/article/pentax-k-r-digital-slr-review-14989

http://www.ephotozine.com/article/canon-eos-550d-digital-slr-review-12948

Habe mir jetzt auch mal auf den beiden Seiten die Fotos miteinander verglichen. Die Kameras nehmen sich meines Erachtens nichts. Auf dem einen Foto ist die Kamera besser. Auf dem anderen Foto die andere Kamera.
Wie gesagt: Wie schaut es mit Sportaufnahmen aus, wo doch ein wenig Geschwindigkeit dabei ist und nicht gerade Schildkrötenhürdenlauf praktiziert wird.

hmmmm, also ich sehe da keine "Testsieg" der Canon, lediglich die zutreffende Aussage zu beiden mit "highly recommended". Was soll man auch anderes sagen bei den heute hochgezüchteten SLRs? Sind beide ja auch gut.

Nebenbei finde ich die vergleiche hinkend, ich habe den Artikel nicht durchgelesen, leider steht nicht dabei, welche Linsen verwendet wurden (ich interpretiere mal die KIT Linsen), ob die Fotos in JPG, Raw, mit oder ohne Noise Reduction enstanden sind usw usw. Wenn du brauchbare Aussagen haben willst, ich empfehle Dpreview, da kannst du "seit neuestem" die RAWs ohne NR vergleichen oder die RAWs runterladen und durch den eigenen Workflow jagen. Dadurch entsteht m.E.n. eine bessere Vergleichbarkeit. Insofern musst du nicht die Katze im Sack kaufe, ;).

Und zum Speed kann ich mich gerne wiederholen: Die Linse entscheidet in erster Linie, dann das AF-Modul. Wobei sich (sollte sich seit der 500D nicht eklatantes geändert haben) beide Bodys nicht viel geben.

LG
 
Na dann schauts wohl doch danach aus das jeder die Katze im Sack kaufen ...

Es ist keine einfache Entscheidung. Für mich war es die erste DSLR, somit hatte ich noch kein Zubehör, welches ich hätte weiter nutzen wollen. Letztendlich habe ich mich für die K-r entschieden. Nach zwar erst zwei Wochen kann ich aber sagen, dass ich es nicht bereue. Ich komme mit der Kamera sehr gut zurecht. Die Bedienung und Handhabung ist easy, die Qualität ist sehr gut. Ich bin überrascht, wie gute Fotos diese Pentax macht, vor allem bei wenig Licht - dank rauscharmen Aufnahmen bei hohen ISO-Werten. Ich nutze auch recht oft die Serienaufnahme, und auch hier ist diese mit 6B./Sek. unschlagbar bei Kameras <800€.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten