• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r und unter 0°C

Bei den eisigen Temperaturen verliert die Kamera also ca. 20°C/Stunde
Wobei das nicht linear passiert ;)
Natürlich nicht, die Asymptote bildet ja die Aussentemperatur.
Jetzt weiß ich endlich, woher der Begriff K-Wert kommt :lol:
 
Nach den Berichten hier und meiner technischen Gedankenwelt dachte ich mir bei dem schönen Wetter, bei Minustemperaturen im zweistelligen Bereich Vorgestern und Gestern meine Kr zu fordern. Auf der Anti-ACTA-Demonstration am Sa. wurde sogar im Dauerfeuer das ein und andere Panorama geschossen. Generell wurde die Kamera über der Jacke getragen. Wollte ja die Kr diesbezüglich ein wenig testen. Und die Kr brauchte bloß eher den Ersatzakku. Ansonsten abeitete sie tadellos. Also ich habe bloß noch Angst vor Niederschlag und nicht mehr vor der Kälte.

Einen schönen Start in die Woche
Christoph
 
Hallo,
ich war am Wochenende zum Skifahren in Oberjoch. Bei -18 Grad habe ich ca. 1 1/2 Stunden mit dem 70-200 Skifahrer fotografiert (möchte diese Woche auch noch ein paar im Bildertread einstellen). Teilweise hat es auch etwas geschneit. Alles hat absolut problemlos funktioniert. Eneloops haben gehalten. Ich hätte gerne noch weiter gemacht, allerdings waren meine Hände so kalt, dass ICH aufgeben musste :rolleyes: Ich habe die Kamera dann im Rucksack ins Zimmer gestellt und nach 2 Stunden im Hotel weiterfotografiert.

Gruß elektriker
 
Kann ich nur bestätigen.

Wochenende, Garmisch, -18°: Kein Problem für Kamera und Akkus, eher für meine Finger (trotz zwischenzeitlichem Aufwärmen in Fellhandschuhen...).

Danach: Auto-Flur-Wohnzimmer (also immer wärmer werdend): Alles bestens.
 
Trotzdem schön, dass es jetzt wärmer zu werden scheint. So kann man die Kamera wenigstens ein bisschen in der Hand halten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten