• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r und die alten Auto Revuenon Objektive

Elchbier

Themenersteller
Hallo zusammen,

entschuldigte wenn ich hier direkt ein neues Thema aufmache, aber ich wusste ehrlich gesagt nicht, wo ich meinen Beitrag sonst reinschreiben soll.

Ich hab seit ein paar Tagen eine neue Pentax K-r mit dem 18-55er Kit Objektiv.
Zusätzlich hab ich noch 3 ältere Objektive aus der analogen Zeit meines Vaters gefunden.
1) Auto Revuenon MC 1:1.7 f=50mm Durchmesser 49
2) Auto Revuenon Zoom MC 1:3.5-4.5 28-50mm Durchmesser 58
3) Auto Revuenon 1:3.8 f = 80-200mm multi coated Durchmesser 58
(ganz schöner Trümmer und gefühlt schwerer als die Kamera :eek:)

Bilder dazu hab ich mal auf ein erträgliches Maß verkleinert und eingefügt. Hoffe das ist ok :ugly:

Laut dem Liste aller Objektive für Pentax sortiert nach Brennweiten - Threat sollte Objektiv 1 schon mal passen. Dazu hab ich auch diesen älteren Threat gefunden :top:
Scheint sogar gar nicht so schlecht zu sein!

Die anderen beiden müssten doch eigentlich auch passen, auch wenn sie nicht in der Liste auftauchen, oder?

Was das nutzen angeht hab ich mich schon etwas eingelesen. Funktioniert alle nur manuell, Einstellungen beachten, vorher üben üben üben.

Meine Frage ist jetzt::confused:
Kann ich alle drei mal ausprobieren?
Nicht das ich die hinterher nicht mehr runterbekomme.
(Dazu gibts hier ja auch ein paar Horrorthreats!)
 
Hallo!

Ich hab auch ein Paar Auto Revuenon Objektive. (ein 50mm 1,9 und ein 135mm 2,8) Ich bin mit der Abbildungsleistung von beiden sehr zufrieden damit.
1-2 Stufen abgeblendet sind sie wirklich sehr scharf (ich nehm das 50´er öfter als das Pentax M 50 1,4, was ich auch noch habe, weil es mir schärfer vorkommt.)

Am besten ist sicher du behältst sie und probierst damit rum...verkaufen lohnt sich kaum, weil du nicht mehr viel dafür kriegst.

PS:
hier hab ich einen fred zum 50/1,9 mal gestartet...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9155713#post9155713
 
Hallo,
Eine Garantie bekommst du von mir auch nicht, aber ich habe mittlerweile 4 Festbrennweiten von Auto Revuenon, mit denen es keine Probleme gibt.
Mit der Bildqualität istbes wohl auch ein kleines Glücksspiel, denn Auto Revuenon ist von "Quelle " verkauft worden und da gab es dann gute und nicht so gute Objektive zu kaufen. Meine Erfahrung ist aber, wie auch schon erwähnt, etwas abgeblendet sind die Teile gar nicht schlecht.

Gruß Holger
 
Erst mal Danke für eure Antworten :top:

Werde mich erst mal mit dem mitgelieferten Kitobjektiv beschäftigen bevor ich mich an die "alten Schätzchen" rantraue.
Da gibt es ja einiges zu beachten bzw. die Basics sollte man dafür schon drauf haben, sonst wird das nix mit guten Bildern :ugly:

Wow, das 80-200 scheint ja ein richtiger Knüppel zu sein :eek:

In der Tat, das wiegt schon ein paar Gramm :D
 
Viel Spass damit.
Ich fotografiere fast nur mit alten, manuellen Objektiven. Mit den AF-Teilen knipse ich nur. Bei manuellen Zooms ist der Bildstabi eventuell kontraproduktiv, weil man ihn wenigstens ungefair einstellen sollte, damit er richtig arbeite kann. Mit dem 50er kann man aber bestimmt gute- wenn nicht bessere, aber auf jeden Fall durch die Lichtstärke- andere Ergebnisse erzielen als mit dem Kit.

Carl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten