• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r mit SMC Objektive

Rottweiler5

Themenersteller
Hallo
plane mir eine Pentax K-r zuzulegen.
Habe die Möglichkeit folgende Ogjektive güntig zu bekommen:
Pentax FA 70-200mm f/4-5.6
SMC Pentax FA 28-70mm f/4 AL

Schwanke aber noch und weiß nicht ob diese kompatibel sind.
Tendiere auch zur Pentax K-r + DA-L 18-55 + 55-200 Kit.

Bin auf eure Antworten gespannt. Bin hauptsächlich in Sachen Natur und Hundefotografie unterwegs.
Ralf
 
Die FA-Objektive sind voll kompatibel. Tendenziell würde ich aber nicht auf das 18-55 verzichten, weil 28mm einfach nicht weitwinklig genug sind. Außerdem ist das DAL praktisch umsonst. Generell würde ich aber auf DAL-Versionen verzichten, weil sie im Vergleich zur DA-Version einfach sehr stark "abgespeckt" sind (keine Geli, kein Metallbajonett, kein Quickshift).

Gegenfrage: Wie günstig sollen denn die FAs sein?

Hundefotografie stellen sich viele Leute ja so vor, dass rattenscharfe Aufnahmen gelingen, während das Tier in vollem Lauf auf die Kamera zulaufen. Das ist aber nicht so einfach. Während das System Kamera-Objektiv mit dem Fokussieren beschäftigt ist, ist der Hund schon wieder ein Stück gelaufen. Es ist also ein sehr schnelles AF-System nötig. Die K-r sollte da nicht der Schwachpunkt sein, die genannten Objektive schon eher. Ein richtig schnelles Objektiv kostet allerdings auch einiges mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Möglichkeit folgende Ogjektive güntig zu bekommen:
Pentax FA 70-200mm f/4-5.6
SMC Pentax FA 28-70mm f/4 AL

Schwanke aber noch und weiß nicht ob diese kompatibel sind.
Tendiere auch zur Pentax K-r + DA-L 18-55 + 55-200 Kit.

Das 4/28-70 (jedenfalls die "Made in Vietnam"-Version) ist wirklich gut und mit den lächerlichen 40-50 Euro, die dafür üblicherweise aufgerufen werden, ein echtes Schnäppchen. Dem 18-55er Kit auf alle Fälle überlegen - letzteres würde ich aber trotzdem dazu kaufen, weil der Aufpreis gering ist und Du damit den Weitwinkelbereich abdeckst.

Das 70-200 ist eher mittelmäßig, aber für den Anfang tuts das auch.

Es ist also ein sehr schnelles AF-System nötig. Die K-r sollte da nicht der Schwachpunkt sein, die genannten Objektive schon eher.

Ich kenne kein Zoom mit Stangenantrieb in diesem Brennweitenbereich, welches auch nur annähernd so schnell wäre, wie das 4/28-70.

cv
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Das 28-70 würde ich für 69€ bekommen, das 70-200 für 89€.
die Überlegung gleich das Kit mit 18-55 zu mnehmen hab ich mir auch schon gemacht.
Bewegungsaufnahmen mit Hunde ist eh ein Kunst für sich. Fokusiere eh meistens vor und drücke ab wenn der Hund in dem Bereich ist. z.B Geländekante oder Baum.
 
Also das SMC Pentax FA 28-70mm f/4 AL würde ich auf jeden Fall nehmen, ist mit Offenblende einsetzbar und hat einen sehr schnellen Fokus.

Dazu das DA L 18-55, klein, leicht und praktisch. Fehlendes Quick Shift ist nicht relevant, da man diese Fokusfunktion auch über die Objektivauswurftaste realiseren kann. Das DA L 50-200mm ED wird nur benötigt, wenn Teleleistung gewünscht ist. Wenn ja, ruhig mit nehmen.
 
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Das 28-70 würde ich für 69€ bekommen, das 70-200 für 89€.
die Überlegung gleich das Kit mit 18-55 zu mnehmen hab ich mir auch schon gemacht.

Das ist beides alles andere als günstig. Der Preis für das 70-200 ist bereits hart an der Wuchergrenze. Das 70-200 steht in der FoMag-Liste mit 40 Euro, das 28-70 mit 50 Euro. Beide werden üblicherweise von privat zu Preisen von 40-50 Euro gehandelt. Das 28-70 ist diesen Betrag auch wert, das 70-200 IMHO eher nicht.

cv
 
Ich würde nicht auf den Bereich zwischen 18 und 28mm verzichten und auf jeden Fall das/ein 18-55 dazu nehmen. Du bekommst ein DA 18-55 aber auch gebraucht für wenig Geld.

Es gibt da mehrere Versionen
DA 18-55 AL = erste Serie, nicht empfehlenswert
DA 18-55 ALII = mit Metallbajonett, mit GeLi
DAL 18-55 AL = mit Plastikbajonett, ohne GeLi
DA 18-55 WR = mit Metallbajonett, mit GeLi, spritzwassergeschützt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten