• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r Mattscheibe?

Wäre bei Deinem Wunsch nicht ein F6-L mit schrägem Mitten-Schnittkeil ideal?

Dei gibst aber leider nicht für die K20D bzw. K100D:(
 
Ich möchte den Thread an dieser Stelle nochmal nach vorne holen und eine weitere Frage stellen.

Nach gemischten Erfahrungen mit verschiedenen China-Schnittbildscheiben möchte ich in meine neue Pentax Kr eine Katzeye Schnibi einbauen, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich die Version mit oder ohne Optibride nehmen soll.

pro Optibride:

- hellerer Sucher vorallem bei "dunkleren Optiken"

contra Optibride (ich vermute):

- weniger "Snap-In Eindruck" bei sehr Lichtstarken Objektiven


Welche der beiden Scheiben beeinflusst die Belichtungsmessung der Kamera wohl am wenigsten ?

Danke für Eure Antworten.

Gruß

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten