• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-r: Einstellrad funktioniert nicht!?

Es gibt keine Verpflichtung sofort zu tauschen/wandeln. Sehe es so - man nimmt sich der Sache an und prüft den Vorgang und dein Anliegen wird wohlwollend bearbeitet. Hoffentlich zu deiner vollsten Zufriedenheit - aber die Zeit dafür musst nunmal du aufbringen! Da führt jetzt kein Weg dran vorbei. Andere Händler hätten das eventuell anders gehandhabt aber bei denen hast du ja nicht gekauft....

Falsch! Nach §439 BGB kann der Käufer als Nacherfüllung wählen zwischen Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache.
 
Falsch! Nach §439 BGB kann der Käufer als Nacherfüllung wählen zwischen Beseitigung des Mangels oder Lieferung einer mangelfreien Sache.
§439 BGB "Dabei sind insbesondere der Wert der Sache in mangelfreiem Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu berücksichtigen, ob auf die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Käufer zurückgegriffen werden könnte"
Und das ist Auslegungssache....! Freuen wir uns das viele Händler das sehr großzügiig im Sinne der Kunden auslegen aber eine generelle Pflicht zum Umtausch lese ich da nicht. Ich denke aber wir sollten uns jetzt hier nicht weiter auf Rechtsdiskussionen einlassen! Wäre unsere Rechtsprechung eindeutig und ließe nicht jede Menge Freiraum für Interpretationen zu - dann bräuchten wir keine Rechtsanwälte mehr.:lol:
 
Tach auch, nachdem ich den Thread hier gefunden habe werde ich scheinbar den Fehler dem freundlichen Support nicht groß erläutern zu müssen - die dürften ja Routine haben wie es scheint :evil:
 
Das Problem hatte ich nicht bei der K-r aber bei der K5. Die Kamera wurde vom Händler zurückgenommen und gegen eine andere getauscht (nachdem ich mich beschwert hatte, dass ich eine ungeöffnete, original verpackte K5 mit 18-55WR Kit Objektiv haben wollte, der Händler mir aber eine K5 mit 18-55AL Objektiv gegeben hatte (inkl. Gebrauchsspuren am Objekt), aber angeblich "ungeöffnet"!). Die neue K5 funzt einwandfrei :D
 
Hm, ich hatte mich letztens beim Saturn schon gewundert, daß ich mit dem Einstellrad so gar nicht klar kam. Der Fehler zeigte sich dort identisch bei einer K-7, K-5 und K-r. Das Rad scheint zumindest der Dauerbelastung in der Auslage eines großen Elektromarktes nicht lange standzuhalten.
 
Das muss scheinbar "initialisiert" werden - beherztes "hin-und-her-ratschen", das ein paar mal und schawups... es funktioniert. Internet ist was Herrliches, sonst wäre meine jetzt in der Post.....
 
Das muss scheinbar "initialisiert" werden - beherztes "hin-und-her-ratschen", das ein paar mal und schawups... es funktioniert. Internet ist was Herrliches, sonst wäre meine jetzt in der Post.....
das hat bei mir noch nicht funktioniert...
aber wohin kann man die kamera schicken und kostet mich das Versand?
mein pentaxdealer sitzt nämlich ca 200km von mir entfernt und die in meiner umgebung wollen 25€ für das einschicken... :-(
 
das hat bei mir noch nicht funktioniert...
aber wohin kann man die kamera schicken und kostet mich das Versand?
mein pentaxdealer sitzt nämlich ca 200km von mir entfernt und die in meiner umgebung wollen 25€ für das einschicken... :-(
... Verpacken, zur Postbringen und deine späteren "Service" anfragen!



Alternativ einfach selbst Verpacken und Versenden!

DhL Packet bis 10 Kilo und bis 500 € Versichert kostet 6,90
dazu kommt das Packet (Verpackung) für 2,50 €

Dort bekommst du weitere Informationen und eine Adresse:

http://www.pentax.de/de/reparatur.php
 
Das muss scheinbar "initialisiert" werden - beherztes "hin-und-her-ratschen", das ein paar mal und schawups... es funktioniert. Internet ist was Herrliches, sonst wäre meine jetzt in der Post.....

ich habe das gestern abend nochmal ausprobiert und tatsächlich hat sich nach einiger zeit etwas getan und die werte sind nicht mehr willkürlich gesprungen. je häufiger ich das rad drehte, desto genauer wurde die einstellung.
ich habe allerdings nun die befürchtung, dass die mechanik deshalb irgendwann mal den geist aufgibt...kann das sein oder sind diese räder auf lange haltbarkeit konstruiert?
 
ich habe das gestern abend nochmal ausprobiert und tatsächlich hat sich nach einiger zeit etwas getan und die werte sind nicht mehr willkürlich gesprungen. je häufiger ich das rad drehte, desto genauer wurde die einstellung.
ich habe allerdings nun die befürchtung, dass die mechanik deshalb irgendwann mal den geist aufgibt...kann das sein oder sind diese räder auf lange haltbarkeit konstruiert?

Ich selbst habe das ein paar Mal - ziemlich ruppig - wiederholt, nun funktioniert es ohne Aussetzer. Den Tip habe ich von anderen Pentax-Eignern die seither keine Schwierigkeiten mehr haben.
Da ich meine seit Dezember besitze würde ich die Garantie dann in Anspruch nehmen wenn wirklich noch einmal was sein sollte, vorher nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass die Räder auf lange Haltbarkeit ausgelegt sind wie eigentlich alle mechanischen Teile. Möglicherweise funktioniert es eben deswegen bei so vielen Produkten zu Anfang nicht... obwohl das eigentlich auch eine lahme Erklärung ist.

Wie auch immer, es klappt und die Versenderei ist erst mal aufgeschoben und mit Glück aufgehoben (so die Feedbacks der Tipgeber). Also denke ich nicht weiter darüber nach und nehme es schlicht hin :D
 
Ich selbst habe das ein paar Mal - ziemlich ruppig - wiederholt, nun funktioniert es ohne Aussetzer....
Und ich habe gleich nach dem Kauf meiner K-r das Einstellrad einem Streßtest unterzogen und mit dem Rad wie wild hin- und hergeratschert um zu schauen ob sich das von einigen Usern berichtete Problem damit provozieren läßt. Das war dann wohl eine unbeabsichtigte Prophylaxe...:lol::lol::lol:
 
Hatte das Problem auch.

Nach ca. 10-minütigem hin- und herdrehen verhielt sich das Einstellrädchen plötzlich wie es sollte. Dumm nur, dass das Problem nach etwa einer Woche wieder aufgetaucht ist.
Kann mich ja nicht ständig, wenn ich Fotos schießen möchte, 10 Minuten mit dem Einstellrädchen beschäftigen?!
Außerdem hat mir das Display ab uns zu Temperaturwarnungen ausgegeben, obwohl ich bei Zimmertemperatur, nur ein paar Bilder gemacht habe.

Habe die Kamera gestern zurück in's Geschäft gebracht und warte jetzt auf Reparatur. Laut dem Laden wird das ganze ca. 2 Wochen dauern. :(
 
...Außerdem hat mir das Display ab uns zu Temperaturwarnungen ausgegeben, obwohl ich bei Zimmertemperatur, nur ein paar Bilder gemacht habe.
Hmm, meine K-r hat nach einem Marathon Objektiv-Testtag bei permanentem Liveview nach Ampere gerochen und ich habe mich gewundert dass das Übertemperatursymbol gar nicht erschienen ist. Laut Handbuch soll die Kamera bei Temperaturwarnung ja zudem abschalten. Meine K-r fing stattdessen an verschmort zu riechen.:grumble:woraufhin ich den Test abgebrochen habe. Schön zu wissen das es diese Anzeige wirklich gibt - nur wann und unter welchen Bedingungen kommt diese Warnung? Jedenfalls nicht bei Überhitzung durch Überbelastung....
 
Das gibt es wirklich??? Wo soll denn das Angezeigt werden? Steht in den EXIF Daten dann auch die Temperatur?
"Wenn die Innentemperatur der Kamera hoch wird, erscheint *Thermometer-Symbol* (Temperaturwarnung) am Monitor und die Echtzeit-Ansicht ist eventuell nicht möglich." Handbuch Seite 171
 
Witzig, der thread wurde mit dem Einstellradthema gestartet und jetzt sind wir schon bei Überhitzung. Das is hier ja wie stille Post :lol:

Meine K-r ist übriegens geheilt und war nach zwei einhalb Wochen Reparatur wieder da.
Schade, dass sie so gemuckt hat, ich glaube, dass sie während der entscheidenden Prägephase nicht bei mir war :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten