• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Ich verstehe gar nicht was ihr Pentax K User habt?

Ihr habt einen soliden, kompakten, gut verarbeiteten DSLR Body und handliche, kleine Objektive von Pentax. Das ganze ist in einer Fototasche extrem kompakt, sehr mobil und leichtgewichtig. Und mit den entsprechenden Objektiven ist die Bildqualität auch sehr gut. Wozu braucht es da noch Kleinbild / Vollformat?

Ich nutze selbst neben einer Nikon D600 auch eine Pentax K-50, weil das mein erster DSLR Body war. Ich fotografiere immer noch gerne damit. Wenn man sich geschickt mit Blende, Zeitvorwahl, ISO, Weissabgleich, der Belichtung und Messmethode anstellt kommen da auch sehr ansprechende Fotos raus.

Ich habe zwar keine K5II oder K3 aber schätze es sehr das Pentax so tolle, solide, kompakte Bodies und kompakte Objektive herstellt. Wenn ich zu Fuss unterwegs bin kann ich einfach alles mitnehmen (3 Objektive, Stativ, Kamera, Batterien, kleine Fototasche).

Bei einer D600 ist das nicht mehr so einfach, sprich man muss sich genau überlegen was man mitnehmen will (die Fototasche ist schon doppelt so gross und da liegt nur das Kit-Objektiv mit drin - kommt noch das 70-200 F2.8 Zoom mit bräuchte ich fast einen Rucksack). Ich hätte auch gerne eine K5II oder K-3 als Zweitsystem. Ich finds einfach klasse, das man damit so mobil ist.
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Ich verstehe gar nicht was ihr Pentax K User habt?

Ihr habt einen soliden, kompakten, gut verarbeiteten DSLR Body und handliche, kleine Objektive von Pentax. Das ganze ist in einer Fototasche extrem kompakt, sehr mobil und leichtgewichtig. Und mit den entsprechenden Objektiven ist die Bildqualität auch sehr gut.
Sehr lieb von Dir. Was trinkst denn gerne? ;->>

Wozu braucht es da noch Kleinbild / Vollformat?

Brauchen? Keiner. Also fast Keiner. Die paar, die FF wirklich brauchen, würden imho keine Neuentwicklung rechtfertigen.
Es geht um's Wollen!
Die Leut' wollen halt größer, länger, dicker, ... Volllllformat.
Und dann gibt es auch viele, die wenigstens die Option wollen. Da sehe ich die größte Gruppe.
Wenn ich mir heute eine C/N/S APS-C Kamera kaufe, dann habe ich im Hinterkopf, daß ich mit meinem System (tlw. Linsen, Blitz, ...) auch in der Profi-Liga spielen kann, wenn ich es mir leisten will.
Das geht mit Pentax nicht (MF ausgenommen, weil eine ganz eigene Geschichte).

Ich kenne in meinem Umkreis mehere Leute, die C Vollfomat haben, um es zu haben. Von brauchen kann da keine Rede sein. Auch nicht von Nutzen .....

just my 2Cent
Stefan
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Brauchen? Keiner. Also fast Keiner. Die paar, die FF wirklich brauchen, würden imho keine Neuentwicklung rechtfertigen.
Stefan

Das halt ich für ein Gerücht (ok, ist ja auch der Gerüchtethread hier). Glaubst Du im Ernst, daß C/N ihre FF für die paar "Spinner " hier im Forum entwickeln? Die machen den großen Umsatz mit Profis.

Und zu APS-C versus FF, habe so ziemlich alles durchprobiert von FT bis APS-C und kann mich mit den Ergebnissen absolut nicht anfreunden, mir fehlt da irgendwie immer was. Selbst der ernsthafte Versuch meine alte 5D durch eine Fuji X zu ersetzen schlug fehl, allen technischem Fortschritt zum Trotz. Ist ein bisschen so wie zu Filmzeiten beim Vegleich von MF zu KB, selbst bei kleineren Prints war der Unterschied deutlich sichtbar.

Generell halte ich die Pentax (Ricoh) Kameras für hervorragend, kein Zweifel, hatte eine Zeitlang die neue GR, aber auch da, es fehlt was. Wenn Ricoh da mit einer FF kommt bei ungefähr gleicher Größe bin ich sofort dabei, ich brauch das einfach. ;)

Ansonsten, ich habe viele Smartphone-User in meinem Umfeld, frag die mal ob die glauben, daß man APS-C braucht.

Yogi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Wozu braucht es da noch Kleinbild / Vollformat?
Nach der Logik deines Postings reicht auch Nikon 1 ... Vollformat hat eben Vorteile, weils das größere Format ist.

Und den epischen Lastzug, den ich mir laut vieler Leute zulegen muß, damit ich meine ca 2kg Standard-Vollformat-DSLR-Ausrüstung (D600+28mm+70-200mm) transportieren kann, habe ich nach wie vor nicht notwendig gefunden.
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Zitat Dozent (entsprechend auf Film umzudenken): "Filmfläche lässt sich nur ausgleichen durch noch mehr Filmfläche".

Ich bin absolut begeistert von Pentax, deren Abwärtskompatibilität, deren Preis-Leistungs-Verhältnis, der Wetterabsichtung und der Bildqualität für das APS-C-Format. Die haben halt noch keine Vollformatkamera und das ist mit der Grund, warum ich meinen Fuhrpark auf Canon aufgebaut habe. (Wobei ich mit Nikon auch gut auskomme)
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Die haben sowas von Vollformat, da kannste deine 5D als Türstopper benutzen!:D

Die einzig wahre Vollformatkamera!(klick mich!)
Vielleicht wäre es tatsächlich klüger von Pentax wenn sie das Vollformat auslassen und sich stattdessen auf das bezahlbare Mittelformat konzentrieren würden. Da haben sie gegenüber den großen Kameraherstellern einen deutlichen Vorsprung. Bei Vollformat würden sie nur hinterherlaufen und müssen noch jede Menge Geld in die Entwicklung von Objektiven stecken. Ich glaube jedenfalls nicht das die ganzen APS-C Objektive von Pentax auch an einer Vollformatkamera wirklich glänzen. Oder hat die schon mal jemand an eine Sony A7x adaptiert und auf ihre Vollformattauglichkeit getestet?
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Ich glaube jedenfalls nicht das die ganzen APS-C Objektive von Pentax auch an einer Vollformatkamera wirklich glänzen. Oder hat die schon mal jemand an eine Sony A7x adaptiert und auf ihre Vollformattauglichkeit getestet?

Teilweise gehts, teilweise nicht.
Es gibt ein paar Personen, die haben sie an alten Analogbodys und Kleinbildfilm ausprobiert.
Wo man das jetzt genau nachlesen kann, kann ich dir aber nicht sagen.
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Es gibt ein paar Personen, die haben sie an alten Analogbodys und Kleinbildfilm ausprobiert.
Davon halte ich offen gestanden nicht sehr viel. Die Objektive sollten an einer Sony A7 (24 MP) oder A7r (36 MP) mit unterschiedlichen Blendeneinstellungen getestet werden. Dann ist man schlauer. Sollte ja in jeder größeren Stadt problemlos machbar sein dass sich ein Sony A7- und ein Pentax-Objektivbesitzer treffen. Stellt sich nur die Frage wie man an einen geeigneten Adapter kommt.
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Teilweise gehts, teilweise nicht.
Es gibt ein paar Personen, die haben sie an alten Analogbodys und Kleinbildfilm ausprobiert.
Wo man das jetzt genau nachlesen kann, kann ich dir aber nicht sagen.
m.W. hat @Beholder3 die Pentax-Objektive an der 5D III getestet, seine Aussagen dazu dürften also zutreffend sein.

Wenn man davon ausgeht, dass die auf der Photokina präsentierten Dummies für ein 70-200 und ein 1xx-4xx letztlich KB-Objektive werden, fehlt nicht allzuviel für den Start.

Aus aktueller Produktion oder zumindest noch so aktuell, dass sicher problemlos wieder produziert werden kann, gibt es:

FA 31 Ltd.
FA 35/2
FA 43 Ltd.
FA 50/1.4
DFA 50 Makro
FA 77 Ltd.
DFA 100 Makro

DA 200 und DA 300 sind m.W. ganz "offiziell" KB-tauglich.

Ein 24-70 o.ä. zum Start und man könnte loslegen.

Dabei ist das ganze KB-taugliche Fremdsortiment noch nicht berücksichtigt. Ich hätte jedenfalls von 20 bis 420mm alles nötige für eine KB-Pentax.
FA
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

[Test an KB-Film] Davon halte ich offen gestanden nicht sehr viel. Die Objektive sollten an einer Sony A7 (24 MP) oder A7r (36 MP) mit unterschiedlichen Blendeneinstellungen getestet werden. Dann ist man schlauer.

:confused:
Wo ist da der Unterschied zwischen KB-Analogfilm und KB-Sensor?
Zum beurteilen, ob der KB-Sensor ausgeleuchtet wird, reicht das vollkommen aus.
Ebenso kann man eine Vignettierung beurteilen.
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

:confused:
Wo ist da der Unterschied zwischen KB-Analogfilm und KB-Sensor?
Zum beurteilen, ob der KB-Sensor ausgeleuchtet wird, reicht das vollkommen aus.
Ebenso kann man eine Vignettierung beurteilen.

Bei Film ist der Einfallwinkel egal. Bei Digitalsensoren führt ein zu spitzer Winkel zu mehr Vignettierung. Deshalb kann eine belastbare Aussage nur mit einer Digitalkamera gemacht werden.

Viele Grüße,

cabin32
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr


So auf die Schnelle, Seite 3 und 4: http://www.dgph.de/sites/default/fi...ssenschaft_technik/vortrag_zimmer_szypura.pdf.

Simpel ausgedrückt, Silberhalogenid-Kristalle (Film) interessiert es nicht aus welchem Winkel sie "beleuchtet" werden, digitale Sensoren bzw. Fotodioden sind da kritischer. Speziell bei Weitwinkeln und Objektiven mit kurzem Auflagenmaß (also wenig Abstand zum Sensor) mitunter ein Problem (siehe Leica Objektive an Sony Nex etc.)

Yogi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Bei Film ist der Einfallwinkel egal. Bei Digitalsensoren führt ein zu spitzer Winkel zu mehr Vignettierung.
Vor allem führt das zu häßlichen Farbverfälschungen am Rand, weil der Bayer-Farbfilter nicht mehr die richtigen Fotozellen versorgt, weil die Lichtstrahlen allzu schräg einfallen.
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Halte ich für solchen Unfug, dass ich nicht mal Lust habe, das zu prüfen.

Was man natürlich könnte: eine rote oder grüne oder blaue LED-Lichtquelle im Haushalt suchen (z.B. Standby-Anzeige) und am Motivrand fotografieren. Ich wette, sie ist dann immer noch genauso rot oder grün oder blau ;)
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Es gibt noch viele Pentax-Nutzer, die mit ganz alten Objektiven unterwegs sind und Pentax sind ja echt vorbildlich, was die Abwärtskompatibilität angeht - ergo würden sich schon sehr viele Leute über einen Vollformatsensor in einer Pentax freuen; auch eine Retro-Style-Kamera (Siehe Nikon Df) wäre evtl. denkbar, aber ich halte sie für etwas unwahrscheinlich; der aktuelle Trend bei Pentax geht ja eher auf sehr modern und extrem abgedichtet. Aber egal wie: Ich würde mich echt drüber freuen! :top:
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Halte ich für solchen Unfug, dass ich nicht mal Lust habe, das zu prüfen.
Hrr, hrr.

Ich wünschte jetzt nur, das dies das erste Mal wäre, das ich einen erwachsenen Menschen erlebe, der zur Realität ein Verhältnis hat wie ein Kleinkind: ein Problem, das ich nicht sehe, existiert auch nicht.

Leider bin ich regelmäßig in der Politik unterwegs und da ist diese Haltung sehr weit verbreitet.

Z.B. einer meiner Lieblings-dummen Sprüche von Müntefering (gibt sehr viele von dem): "Das Problem sehe ich nicht". Sein Statement als Soziologen erstmals eine Studie vorstellten, in der vom neuen Prekatiat gesprochen wurde.
 
AW: Pentax Vollformat kommt nächstes Jahr

Schöner Kommentar. :D
Das mit der Farbverfälschung ist aber wirklich Blödsinn - schließlich treffen ja nicht Lichtstrahlen nach Passieren eines Farbfilters im nächsten Pixel auf. Allenfalls gibt es eine zusätzliche farbunabhängige Vignettierung, der aber mit einem zunehmenden Versatz der Mikrolinsen (siehe eben dieses PDF von Leica) vergleichsweise gut beizukommen ist.
Und "Film ist besser".. mein Gott, man erzählt dem Kunden halt was sein muss, um ihm teures Zeugs anzudrehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten