• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Objektive-Raten für 2015

Die beiden Telezooms sind für 2015 angekündigt, werden aber sicher marktübliche Preise haben, also beide je ca. 2000 € kosten.
Also, gab's was neues?
 
Keine neuen Infos aber steht doch auf der Roadmap. Wenns schlecht kommt, dann laut "2015 or later" auch später. Der Preis ist Spekulation von mir. Man braucht nur mal schauen wie teuer das neue Canon 100-400, das Nikkor 80-400 ist sowie die 70-200/2.8 von Canikon inkl. dem 2600 € teuren Sony sind.
 
Denke auch, der UVP wird ziemlich hoch sein... Waren alle Neuerscheinungen in den letzten Jahren, oder? Außer die 645Z...

Vielleicht ist das auch eine Strategie: Ansturm begrenzen, um die Verfügbarkeit zu gewährleistet...?
 
Vermutlich will Ricoh sich nur nicht so früh in die Karten schauen lassen, was sie vorhaben. Die Mitbewerber können eine Roadmap genauso lesen und interpretieren wie die Kunden...
 
Pentax Objektive sind im Mittel nicht günstiger oder teurer als die Konkurrenz. Man darf halt nicht den Fehler machen und Erstausrüsterequipment mit Sigma oder Tamron zu vergleichen.
 
Vermutlich will Ricoh sich nur nicht so früh in die Karten schauen lassen, was sie vorhaben. Die Mitbewerber können eine Roadmap genauso lesen und interpretieren wie die Kunden...

Ja gut. Aber was würde passieren?
z.B. was hätten wohl die "Konkurrenz" gemacht, wenn Ricoh auf der Kina klar gesagt hätte, KB ist Sommer 2015 Kaufbar???
IMHO nichts.

Einzig bei den Objektiven macht es vielleicht was aus, ob Sigma "das selbe" vorher günstiger raus bringt... Wobei mit dem Sigma 17-70C und dem 16-85WR ist das ein wenig der Fall. Aber mal ehrlich, macht das einen Unterschied?
 
Ja gut. Aber was würde passieren?
z.B. was hätten wohl die "Konkurrenz" gemacht, wenn Ricoh auf der Kina klar gesagt hätte, KB ist Sommer 2015 Kaufbar???
Vorsorglich Insolvenz angemeldet....

Für mich ergibt das in Verbindung mit dem neuesten Interview zum Thema KB durchaus Sinn: man kann, wenn man will, weiß aber noch nicht, ob man will. Und ohne KB-Kamera kein 70-200 (wozu auch?). Ob dann das längere Tele kommt? Keine Ahnung.
 
Man darf halt nicht den Fehler machen und Erstausrüsterequipment mit Sigma oder Tamron zu vergleichen.

Das ist aber das Mittel der Wahl, wenn man rumnölen will. Zugegebermassen belassen die echten Meckerhanseln es nicht dabei, sondern führen dann Strassenpreise uralter Ware in Rabattaktionen gegen die UVP bei Markteinführung für Neuware als Scheinargument an.

Das dann noch ergänzt durch Gebrauchtpreise vs UVP. :ugly:

Drittanbeiter müssen grundsätzlich in der Region -33% billiger sein, als technisch gleichwertige Ware vom Erstausrüster, um überhaupt eine Chance zu haben.

Und in den ersten 1-2 Jahren sacken die Preise vom UVP üblicherweise gut -20-25% ab.

Gebrauchtware liegt selbst nach 1 Woche Nutzung wegen Garantie- und Gewährleistungsverlust schon bei -20-25% des Strassenpreises.
 
Hi!

Dennoch fänd ich nen Preis von 2000,- Euro (für das ca 100-400),
doch recht hoch... da müßte es schon einiges bieten und ne topp Abbildungsleistung haben...:angel:

Ich würde mir das Ganze lieber etwas "massenkompatibler",
sprich günstiger wünschen, dafür dann eben mit gewissen Einschränkungen.:o

Allerdings ist der Preis schon realistisch wenn man sich aktuell so umschaut...
bei den "Erstherstellern", mein ich jetzt, wie es ja auch bereits geschrieben wurde...

Dann wird es nur -für mich-, rein finanziell, keine Option werden können *schnief*.:(


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Drittanbietern müssen nicht zwangsweise billiger sein. Was zählt ist preis/Leistung...

Das vergleichen von Strassenpreis vs.UVP ist viel mehr: Vergleich von 'alt' ware zur neupreisen... Hierbei ist z.B. bei bodies so, das die neu waren kaum bis keine wirklichen Fortschritt bieten. Das wird IMHO ein echtes Problem.
Wozu eine K-S1 kaufen, wenn man günstiger eine K30 oder K50 bekommt?
(Nur ein Beispiel, welches man sicherlich auf andere bodies/Hersteller über tragen kann)

Bei objektiven sieht es ein wenig anders aus. Meist kommen ja neue, die es so in alt nicht gibt.

Pentax hätte allerdings IMHO ein Problem z.B. ein 30\1.4 raus zu bringen, wo es doch das sigma gibt. Müsste dann halt besser sein. z.B. WR und optisch gleiche Leistung.

Bei den zooms das selbe...
 
Pentax hätte allerdings IMHO ein Problem z.B. ein 30\1.4 raus zu bringen, wo es doch das sigma gibt. Müsste dann halt besser sein. z.B. WR und optisch gleiche Leistung.

Bei den zooms das selbe...

Warum? Gibt es von Canisonji keine 30er, 50er, 70-200er etc.pp., nur weil es die von Sigma (und Tamron und Tokina) gibt? Wäre mir noch nicht aufgefallen. Warum also sollte es ausgerechnet für Pentax ein Problem sein, ein teureres "Markenobjektiv" dem Drittanbieter-Modell entgegenzustellen? Funktioniert doch überall, nicht nur im Foto-Bereich.....
 
Objektive von Canikon kenne ich nicht. Kann ich nichts zu sagen.

Ich sehe allerdings kein Grund, beim Markenhersteller zu kaufen, wenn es das selbe vom Fremdanbieter gibt. Doch meist ist es ja nicht wirklich das Gleiche. Von daher erübricht sich das eigentlich...

Mir ist allerdings noch was anderes in den Kopf geschossen: Die Mockups auf der Kina. Warum keine Daten dazu?

Weil Pentax halt nicht klar sagen will, ob nun KB kommt oder nicht. Ein anderer Grund, kenne ich nicht. Denn, das Sigma/Tamron nicht "sehen" sollen, was Pentax raus bringt? Das glaub ich kaum...

Aber was anderes: Allgemein denkt doch jeder, das sind KB Linsen, oder?
Wäre es allerdings nicht auch Möglich, das es hoch-lichtstarke APS-C Zooms sind? Sowas wie Sigma 18-35/1.8 nur im Tele-Bereich?

Also Antwort darauf, das man kein KB bringt, sondern an einem Äquivalenz Objektiv Park baut, damit sich KB erübricht?
 
Warum? Gibt es von Canisonji keine 30er, 50er, 70-200er etc.pp., nur weil es die von Sigma (und Tamron und Tokina) gibt? Wäre mir noch nicht aufgefallen. Warum also sollte es ausgerechnet für Pentax ein Problem sein, ein teureres "Markenobjektiv" dem Drittanbieter-Modell entgegenzustellen? Funktioniert doch überall, nicht nur im Foto-Bereich.....

Sehe ich ähnlich!:top:+1
Zudem es auch oft so ist das die Pentax Objektive einfach besser mit der Kamera "harmonieren/kommunizieren" (AF z.B. und so...).
Außerdem gibt es auch genug User die Fremdhersteller eher meiden und ein P-Objektiv immer vorziehen würden.
Imho muss dann aber auch das Gesamtpaket aus Preis/Leistung/Funktionen passen...:o

Zum ca 100-400mm:
Das Sigma ist gar nicht mehr gelistet (jedenfalls finde ich es nicht mehr???)
und hatte zudem meist einen schlechteren Ruf als die bis 500er...:o

Es bleibt also spannend...(jedenfalls für mich):angel:


@jedie:
zu Deinem letzten Satz: das könnte ich mir durchaus vorstellen,
wo gerade P ja immer, auch z.B. brennweitentechnisch, sich seit der digitalen Ära
voll und ganz auf APSC konzentriert hat. Und der KB Markt ist imho bereits ganz gut gesättigt/aufgestellt,
seitens der anderen Hersteller, dazu jetzt noch die Sony 7er... würde imho schwer sein,
sich da gewinnorientiert noch einzubringen...


Wenn es nach mir ginge: lieber eine Pentax mft!
Man hat ja auch zudem auch noch das Mittelformat!!



vg kwl


PS: sorry ich wollte mich ja komplett raushalten, zwecks Deeskalation.
Aber das Thema ist interessant und "betrifft" mich ja (leider) auch...:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist allerdings noch was anderes in den Kopf geschossen: Die Mockups auf der Kina. Warum keine Daten dazu?

Weil Pentax halt nicht klar sagen will, ob nun KB kommt oder nicht. Ein anderer Grund, kenne ich nicht. Denn, das Sigma/Tamron nicht "sehen" sollen, was Pentax raus bringt? Das glaub ich kaum...

Aber was anderes: Allgemein denkt doch jeder, das sind KB Linsen, oder?
Wäre es allerdings nicht auch Möglich, das es hoch-lichtstarke APS-C Zooms sind? Sowas wie Sigma 18-35/1.8 nur im Tele-Bereich?

Auf der Roadmap stand ja bei einem davon, es sei "Large Diameter". Das könnte natürlich eine Umschreibung dafür sein, das es hochlichtstark, aber für APS-C ist. Aber wenn ich mich an die Fotos richtig erinnere, dann waren das schon recht fette Rohre. Würde mich ein bisschen wundern, wenn das 'nur' APS-C wäre.

MK
 
Das Ding ist anders als im Text beschrieben sicherlich kein neuer High-End Body. Das sieht mir eher nach Ultra-Kompakt aus, daher auch das neue 18-50 welches einfahrbar ist.

Der Bodie sieht auch deutlich schlichter aus als z.B. eine K-3, kein AF-Mode Knopf, kein Schulterdisplay, keine Blitzbuchse.
Was mich etwas verwirrt ist nur das keine Beschriftung auf dem Modus-Wahlrad ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten