• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Pentax-K] Nachfolger K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jani80k

Themenersteller
Wie Euch bestimmt auch aufgefallen ist, hat Sony vor kurzer Zeit einige Preview Bilder zur A77 bereitgestellt. Hier kommt der neue 24 MP Sensor zum Einsatz.

Ich denke, dass die nächste Pentax DSLR mit großer Wahrscheinlichkeit diesen Sensor enthalten wird.

Das Low Light Verhalten eigentlich ganz gut aus.

Hier ein Bild bei ISO 3200.

Es gibt auch noch weiter in dieser galerie. Dort gibts das obige Bild auch noch in ISO 1600, 6400 und 12800.

Bei jedem Bild kann man auf "Original" klicken, um einen Eindruck davon zu bekommen, wie die Bildqualität der neuen Pentax höchstwahrscheinlich aussehen wird.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nachfolger K-5

Sehr wahrscheinlich wird es so sein mit einem 24 MP-Sensor, wenn man bedenkt, dass andere Hersteller z. B. mit der 5D III auch > 30 MP umsetzen. Da will jeder nicht auf dem Papier hinten anstehen.

Die Kamera hat übrigens auch ein Klappdisplay, was sehr robust umgesetzt aussieht. Ich kann mich langsam auch mit dem Gedanken anfreunden, aber nur, weil man so das Display beim Transport wegklappen könnte (oder auch bei Spritzwasser).
 
AW: Nachfolger K-5

Wie Euch bestimmt auch aufgefallen ist, hat Sony vor kurzer Zeit einige Preview Bilder zur A77 bereitgestellt. Hier kommt der neue 24 MP Sensor zum Einsatz.

Ich denke, dass die nächste Pentax DSLR mit großer Wahrscheinlichkeit diesen Sensor enthalten wird.

Das Low Light Verhalten eigentlich ganz gut aus.

Hier ein Bild bei ISO 3200.

Gruß

Ich finde das Rauschverhalten gruselig. Der 16 MP-Chip in der K-5 ist deutlich besser bei ISO 3200. Außerdem: Müssen es denn *noch* mehr Pixel sein? 16 MPix sind doch schon mehr als genug...
 
AW: Nachfolger K-5

Finde ich auch, ich bemerke schon bei den 16 MP keinen großen Vorteil mehr.
Verbesserungspotential gibt es m.M.n. an anderen Ecken, z.B. 2 Kartenschächte,
AF im Videobetrieb, etwas schnellere Signalverarbeitung, wieder einen SR-Schalter
und einen schnelleren Kontrast-AF.
 
AW: Nachfolger K-5

Den SR-Schalter wünsche ich mir nicht mehr zurück - musste zwei Wochen wieder mit der K-10D arbeiten und habe ihn prompt versehentlich ausgeschaltet! Bei den anderen Dingen gebe ich Dir recht, zwei Kartenslots wären nicht übel - für mich wäre noch ein Klappdisplay wünschenswert - für bodennahe Aufnahmen.
 
AW: Nachfolger K-5

wofür die 24 Mp, die 16 reichen voll aus - Ich kann jetzt schon meine Bilder nicht mehr so groß ausdrucken, das die 16 Mp voll genutzt werden -, noch eine evolutionäre Verbesserung des guten Rauschverhaltens wäre angenehm.
Das Klappdisplay gerne, wenn es 2 Bedingungen erfüllt.

1. Die bisherige mechanische Qualität wird nicht eingeschränkt, Feuchte, Stabilität
2. Der Normalzustand ist zugeklappt Display in Richtung Kamera.

Den externen GPS-empfänger in die Kamera verlegen, ich empfinde es inzwischen als sehr angenehm wenn die Bilder den Standort des Photographen beinhalten.

Sonst bin ich mit der K-5 zufrieden, aber interessante positive Entwicklungen nehme ich gern mit.
 
AW: Nachfolger K-5

Den externen GPS-empfänger in die Kamera verlegen, ich empfinde es inzwischen als sehr angenehm wenn die Bilder den Standort des Photographen beinhalten.

Für mich wäre in diesem Zusammenhang noch interessanter,
die Astro-Tracking Funktion dann nutzen zu können.
 
AW: Nachfolger K-5

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass so schnell anch der K5 schon das nächste Modell nachgelegt wird. Dafür war die K5 noch zu sehr "Beta" als sie auf den Markt kam. Das gleiche wird man sich mit dem Nachfolger bestimmt nicht antun wollen.
Aber ein Klappdisplay gerade für Makro-Geschichten würde ich mir auch wünschen...
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Ein Klappdisplay bei Staub- und Wasserresistenz huiuiui. ja, wünsche ich mir auch. :)
Allerdings hat mich das Rauschverhalten auch erschreckt von dem Beispielbild. ich habe mich sehr gefreut über die Verbesserung an der K5 und wollte nun bis zum Nachfolger warten, um ein Hardware-Update vorzunehmen, da ich dachte, schlechter wirds sicher nicht mehr. *grummel* Na mal sehen.
 
AW: Nachfolger K-5

Außerdem: Müssen es denn *noch* mehr Pixel sein? 16 MPix sind doch schon mehr als genug...


Immer wieder diese Meldungen,

vor ein paar Jahren hieß es, müssen es denn mehr als 6 MP sein,
dann: müssen es denn mehr als 10 MP sein usw.

Für meinen Bedarf reichen eigentlich 10 - 12 MP, wenn der Rest der Kamera stimmt.

Ich brauche ja auch immer bessere Objektive, die diese Auflösung bedienen können. Ich freue mich, dass dann die "alten" Bodys um so günstiger zu bekommen sind.

Gutes Glas ist wichtiger als mehr Auflösung der Kamera.

VG Max
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Ein Nachfolger schön und gut aber m.M.n sollte Pentax nun erstmal einige Objektive mit Super-Fast-SDM :D auflegen. Was nutzt es wenn der AF der Kamera immer besser wird aber die Objektive in dieser Hinsicht den technischen Anforderungen hinterher hinken. Eine K5-II mit zwei Kartenslots und evtl. mehr und kleinere AF-Punkte und vier/fünf schnelle AF-Objektive in allen Brennweitenbereichen. Mehr MP ... wenn's sein muss dann erst für den Nachfolger vom Nachfolger :D
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

[...]und kleinere AF-Punkte[...]

Wie groß sind denn die AF-Punkte?
Ich kann z.B. prima durch einen Maschendrahtzaun fokussieren, ist aber jetzt
schwierig zu beschreiben, wie groß der AF-Punkt im Verhältnis zur Öffnung
des Zauns war. In etwa so: < O >
 
AW: Nachfolger K-5

Immer wieder diese Meldungen,

vor ein paar Jahren hieß es, müssen es denn mehr als 6 MP sein,
dann: müssen es denn mehr als 10 MP sein usw.

Für meinen Bedarf reichen eigentlich 10 - 12 MP, wenn der Rest der Kamera stimmt.

Ich brauche ja auch immer bessere Objektive, die diese Auflösung bedienen können. Ich freue mich, dass dann die "alten" Bodys um so günstiger zu bekommen sind.

Gutes Glas ist wichtiger als mehr Auflösung der Kamera.

VG Max

Ja, mir reichen eigentlich auch 10-12 MP, die Bilder der K-10D waren mir schon gut genug. An der K-5 hat mich am meisten das gute Rauschverhalten bei hohen ISOs fasziniert, die 16 MP habe ich dazu quasi in Kauf genommen :-)

Und bei den Objektiven hast du natürlich recht, bei 20 oder mehr MP werden da wohl so einige ältere Pentax-Linsen nicht mehr hinterherkommen...
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Wie groß sind denn die AF-Punkte?
Ich kann z.B. prima durch einen Maschendrahtzaun fokussieren, ist aber jetzt
schwierig zu beschreiben, wie groß der AF-Punkt im Verhältnis zur Öffnung
des Zauns war. In etwa so: < O >

Die AF-Felder sind zumindest etwas größer als die angezeigten AF-Indikatoren im Sucher :)
 
AW: [Pentax] Nachfolger K-5

Es war naiv zu glauben, dass der Megapixelwahn vor den Spiegelreflexen halt machen würde. Wenn die Kompakten jetzt schon 16 Megapixel haben, müssen die SLRs das einfach toppen. In der Hinsicht sind 24MP noch moderat, da wird man als Käufer wahrscheinlich in ein paar Jahren wieder von den Kompakten überholt.

Ich würde eine Kamera mit 24MP aber nur dann kaufen, wenn sie trotzdem deutliche Fortschritte in Sachen Rauschverhalten, Dynamikumfang, etc. gegenüber den Vorgängern gemacht hat und wenn ich auch bei RAWs von vorneherein die Auflösung auf ein sinnvolles Maß reduzieren kann. Sonst macht mein Rechner das nämlich nicht mit.

Mehr Megapixel meinetwegen, wenns denn sein muss. Aber ich bin nicht bereit, dafür auf irgendetwas zu verzichten.

Ich bin da aber, was Pentax angeht, recht optimistisch. Bisher kam ja nicht mit jedem Modell ein neuer Sensor und der jetzige Sensor der K5 ist so gut, dass ich mir gut vorstellen kann, dass Pentax erstmal dabei bleibt. Von der K20D zur K7 wurde das Gehäuse geändert und der Sensor beibehalten, die K5 bekam einen neuen Sensor im gleichen Gehäuse und die K3 (oder wie sie auch heißen mag) mit etwas Glück den selben Sensor mit einem noch besseren drumherum.

Naja, hoffen wir das beste.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten