• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-m und Minolta Programm 3500xi

krawala

Themenersteller
nabend zusammen :)

ich hätte da ma eine frage ...
ich hoffe man kann mir da hier in der pentax ecke bei helfen, wobei ichs eher glaube als in der minolta ecke da die sich da garnicht mit rumschlagen müssen ^^
und zwar geht es darum das ich von einem bekannte eine "grössere" menge Minolta 3500xi blitze bekommen könnte ... für einen sehr angenehmen preis ... um genau zu sien handelt es sich um 6 blitzer zu einem mittleren 2stelligen euro preis.

nu aber das problem :
wie bekomm ich die dinger wireless mit meiner K-m ausgelöst ?! mit dem internen teil geht es schonmal nicht wie ich heut festgestellt habe, war aber auch nicht wirklich zu erwarten ^^

ein bekannter zeigte mir diese wireless system von phottix mit 3 empfängern und einem sender .. feine sache ... aber leider kein minolta anschluss, zumindest hab ich keine gefunden... und zu jedem blitz noch nen adapter kaufen steht da nicht im verhältniss

nächste möglichkeit währe ja mit diesen photozellen slave triggern... bloss sind die zuverlässig genug ?! wo aber auch das problem hinzu kommt ... 6 dieser dinger sind auch mal rasch 70€ und die blitzer passen net mehr auf ihre mitgelieferten standfüße... was gleich dazu bedeuten würde das ich für jeden blitz auch noch son 0815 mini stativ kaufen müsse was sich auch noma auf rund 20€ was ebenfalls finanziell irgendwie nicht wirklich angenehm ist ...

nu die frage .. gibt es nen aktives system was ich an meiner cam einfach auf den blitzschuh stecke was dann die minolta blitze auslösen kann ähnlich dem wireless system von phottix zum beispiel nur halt ohne seperate empfänger ?!

oder hat noch jemand andere ideen was man da kostengünstig machen kann ??

vielen dank schonmal und ich freu mich auf die antworten :)
 
und zwar geht es darum das ich von einem bekannte eine "grössere" menge Minolta 3500xi blitze bekommen könnte ... für einen sehr angenehmen preis ... um genau zu sien handelt es sich um 6 blitzer zu einem mittleren 2stelligen euro preis.

Die Teile kosten so um die 5 Euro/Stück, wenn man sie kauft. Überlicherweise kriegt man sie aber geschenkt, weil sie kaum noch jkemand brauchen kann.

ein bekannter zeigte mir diese wireless system von phottix mit 3 empfängern und einem sender .. feine sache ... aber leider kein minolta anschluss, zumindest hab ich keine gefunden... und zu jedem blitz noch nen adapter kaufen steht da nicht im verhältniss

nächste möglichkeit währe ja mit diesen photozellen slave triggern... bloss sind die zuverlässig genug ?!

Indoor sind die okay. Draußen in der Sonne und bei größeren Abständen wirds eher schwierig.

6 dieser dinger sind auch mal rasch 70€ und die blitzer passen net mehr auf ihre mitgelieferten standfüße... was gleich dazu bedeuten würde das ich für jeden blitz auch noch son 0815 mini stativ kaufen müsse was sich auch noma auf rund 20€ was ebenfalls finanziell irgendwie nicht wirklich angenehm ist ...

Ja sicher, da wirst Du noch einiges investieren müssen.

nu die frage .. gibt es nen aktives system was ich an meiner cam einfach auf den blitzschuh stecke was dann die minolta blitze auslösen kann ähnlich dem wireless system von phottix zum beispiel nur halt ohne seperate empfänger ?!

Nein.

Mal ne andere Frage. Was in Gottes Namen wilst Du mit diesen Blitzen? Die sind nicht manuell regelbar und haben einen proprietären Blitzschuh. Wenn Dir tatsächlich jemand einen "mittleren 2stelligen Eurobetrag" für sechs dieser Blitze abgenommen hat, war das auch wahrlich kein Schnäppchen. Letztlich kannst Du mit den Dingern nichts anfangen.

Es wäre sicher klüger gewesen, hier _vorher_ zu fragen...

ciaio
volker
 
na gekauft hab ich sie noch net ... hab nur einen hier zum testen ...

hab bei ebay geschaut ... so 10€ plus versand muss man da i.d.r. schon zahlen ...
zumal die wo ich bekommen würde allesamt so gut wie neuwertig sind und wer gibt mir sonst für 40€ 6 blitzer dem zustand ?!

anwendungszweck is primär für nachtbilder um highlights zu setzen daher bräuchte ich da auch mehrere von und da kommen mir die günstigen dinger recht gelegen...

ich hab aber in der zwischenzeit noch eine möglichkeit gefunden mit nem funksystem zu arbeiten und das ganze auch noch recht günstig zu halten und das ist vermutlich auch das was ich am ende machen werde ...
da die blitzer ja keine sync buchse haben ... bekommen sie nun nen sync stecker... ^^
wie ich gesehen hab sollte sich das recht einfach realisieren lassen und dann sollte das system auch so laufen ... und das funk system wird ja nicht schlecht ... das kann man auch später noch mit anderen blitzern nutzen
 
Du kannst diese Blitze nicht regeln! Auf diese Weise zu blitzen - noch mit mehreren dazu, ist vollkommen sinnlos. Selbst wenn Du da eine Sync-Buchse einbaust.

Kauf Dir für diese Zwecke lieber einen alten regelbaren Nikon-Blitz wie den SB-24 oder SB-26. Der Mehrpreis lohnt sich. Die sind nämlich komplett manuell regelbar, notfalls sogar als Aufsteckblitz im A-Modus einzusetzen und haben schon eine Sync-Buchse eingebaut.
 
Du kannst diese Blitze nicht regeln! Auf diese Weise zu blitzen - noch mit mehreren dazu, ist vollkommen sinnlos. Selbst wenn Du da eine Sync-Buchse einbaust.

Kauf Dir für diese Zwecke lieber einen alten regelbaren Nikon-Blitz wie den SB-24 oder SB-26. Der Mehrpreis lohnt sich. Die sind nämlich komplett manuell regelbar, notfalls sogar als Aufsteckblitz im A-Modus einzusetzen und haben schon eine Sync-Buchse eingebaut.

Für _einen_ SB-24 zahlt er aber etwa soviel wie für _alle_sechs_ Minolta-Blitze zusammen.

Wobei ich Dir durchaus Recht gebe, dass die Anwendungsmöglichkeiten für ungeregelte Blitze eher bescheiden sind.

ciao
volker
 
Natürlich. Ein unbrauchbarer Blitz wird aber nicht brauchbar dadurch, dass man ihn in sechsfacher Ausführung hat. Daher würde ich lieber einen brauchbaren kaufen.

Es gibt durchaus Anwendungsbeispiele, bei denen ein ungeregelter Blitz völlig ausreichend ist. Dem OP sollte ja jetzt ausreichend klar sein, dass er mit den Minoltas wenig flexibel ist.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten